Motorkontrolllampe an und läuft im stand ein ganz wenig unruhig

Audi A6 C6/4F

Hey freunde, mein audi a6 2.0 tfsi bring ab und zu die motorkontrolllampe, fehler ist "leerlaufgemisch bank eins gemisch zu mager". Der fehler wurde schon gelöscht, dann geht das ganze eine nacht gut und am morgen ist der fehler wieder da, mir ist aufgefallen wo ich gerade gefahren bin das die temperaturanzeige nicht mehr wie 75°c anzeigt, ist das bei den außentemperaturen von 0°c normal oder hat es was damit zu tun? Bitte um eure hilfe

19 Antworten

Interessant wäre ja wie Sie gesucht haben. Also ich hatte das damals genauso und Leck suchen per Lupe, Spiegel und auch Bremsenreiniger hatte kein Erfolg gebracht. Daher habe ich abdrücken lassen.

Schwachstellen müssen es ja gar nicht sein. Ich habe zurzeit eine Maus die ich nicht aus dem Motorraum rausbekomme. Die nagt überall rum. Oder Marder kann es ja auch sein.

Zitat:

@Tonsch1989 schrieb am 30. Januar 2015 um 16:28:39 Uhr:


ich habe schon eine werkstatt drüber schauen lassen, und die meinte das ab und zu im leerlauf zu wenig sprit kommt..deswegen der fehler, wenn sie ihn löschen geht das 200km gut und dann tritt er wieder auf...sie haben nach einem leck gesucht aber nix gefunden, wo sind denn schwachstellen bei dem audi wo ein leck entstehen könnte?

ich sage ja immernoch, dass das kein leck ist sondern das ventil... 😛

Habe auch so ein unruhigen lauf aber nur im stand also der Drehzahlmesser bewegt sich nicht dabei man hört es nur ganz leicht kanns gerade nicht so erklären. Im speicher ist nichts drin ich hab mir jetzt einfach die teile gekauft also das Ventil, Dichtung, und die zwei Schläuche werde es morgen tauschen.
Hatte auch schon das schubumluftventiel getauscht daran lag es auch nicht es war aber sowieso defekt.
Mfg

@M0D0

habe das gefunden zu dem ventil
Audi A6 4F PCV FIX mit TÜV Verschluss Kurbelwellengehäuseentlüftung
eBay-Artikelnummer:
281581168940

hab es bei mir auch getauscht gestern und konnte bis jetzt kein unruhiger lauf feststellen danke für den tip sollte es noch mal kommen werde ich das umbauen

mfg

Ähnliche Themen

Hallo, heute ist mir aufgefallen das ich wenn ich den motor ausschalte ein zischen vorn von der kurbelwellenentlüftung kommt, bestimmt 15 - 20 sekunden pfeift dieses nach... wenn ich den motor starte bekomme ich den öldeckel überhaupt nicht auf... wenn ich den ölmesstab ziehe läuft er extrem unrund.. also zuviel unterdruck, ich werde die kurbelwellenentlüftung mal erneuern..

Deine Antwort
Ähnliche Themen