Motorkontrolleuchte leuchtet nach ca 2 minuten Fahrt
Hallo... bin neu hier.. ich habe bereits das gesammte forum durch geschnüffelt aber nix gefunden...
ich habe seit ein paar tagen ein corsa b bj 93, jetzt zu meinem problem... wenn ich den wagen starte leuchtet die mkl kurz auf und geht aus, bis dahin alles ganz normal. wenn ich dann ganz normal los fahre und ca 1-2 min gefahren bin geht die mkl an und bleibt auch an, es ändert sich soweit aber nix vom fahren her oder ähnliches ist halt nur nervig die mkl und irgend etwas muss das doch sein, was der wagen hatt... wer kann mir dabei helfen mein problem zu lösen..... für tipps oder ähnliches wäre ich euch super dankbar....
mfg
16 Antworten
Hallo!
Ja, der KWS wurde richtig verbaut, danach hat sich ja auch das Fehlerbild nicht verändert. Ich hab dann auch den Temp. Sensor 2x getauscht, weil ich dachte der 1. Austauschsensor war defekt.
Das Ganze hat jedoch jetzt (vielleicht) eine glückliche Wendung genommen: Ich habe das Auto dann doch zu meinem Mechaniker gestellt, der hat tatsächlich ein kaputtes Sensorkabel ausfindig gemacht, das sowohl für die Kühlprobleme als auch die MKL verantwortlich sein könnte. Er hat mir leider am Telefon nicht verraten welches Kabel genau, aber ich werd ihn ausquetschen, wenn ich die Karre abhol.
Danke einstweilen für die Hilfe!
so heute habe ich mal das neue agr verbaut, seitdem ist alles besser... die letzten tage war er nur noch am ruckeln und zucken, als die kl anging fuhr er wieder ohne probleme, jedoch nachdem aus machen das selbe spiel... nun ist jedoch die mkl leuhtet nicht mehr... muß nur noch den leerlauf dings reinigen oder evt auch erneuern...
agr ventil kostenpunkt bei opel dirket 139€ ohne einbau und ich hat das ding nun 15€ gekostet....
vielen dank noch mal an alle die mir tipps und tricks verraten haben...