Motorkontrolleuchte blinkt!!!

Opel Kadett E

Hallo,,,,
Fahre ein Opel Kadett E-CC C16NZ Bauj. 04.90
75 PS.
Sobald das Fahrzeug einigermaßen warm wird geht die Motorleuchte an, und das Fahrzeug nimmt schlecht das Gas an, Wenn ich sogar schlagartig vollgas gebe
geht er aus! Muß immer langsam beschleunigen das er halbwegs normal beschleunigt! Habe das Gefühl als würde er sich verschlucken.
Habe bereits den Zündverteiler und den Mapsensor gewechselt, weil ich ein verdacht darauf hatte!
Problem besteht immernoch und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Bedanke mich für jede Hilfe.
Viele Grüße Nicotec

21 Antworten

hallo freunde.bin hier nur anfänger.ein voraus.ich hatte selben fehler.laut mein mechaniker im atu solingen währen es nur einer von 2 dichtungen.preis mit einbau entweder 35€ oder 150€.zum glück war es nur die obere dichtung am vergaser.bei dir könte es ja auch die weiter untere sein.diese kostet dann mit einbau mehr.mein mechaniker hat da so ein spray benutz als mein motor lief und sofort wuste er welche dichtung es war.hoffe das es helfen konte

Hi,

ich müsste auch mal den Fehlercode auslesen. War eben bei meinem Steuergerät draußen und wollte das machen.
Jetzt weiß ich blos nicht wo ich das überbrücken muss. Wenn ich das richtig gelesen habe, nicht direkt am Steuergerät, sondern an einem anderen Teil. Nur jetzt stellt sich mir die Frage, wie sieht dieses andere Teil aus. Da das steuergerät bei mir im Innenraum des Kadett E sitzt, kann ich in der Nähe von diesem Steuergerät nichts mehr finden.

Falls ich es doch direkt am Steuergerät überbrücken muss, wo muss ich da dann genau die Kabel rein stecken?

Danke

Hallo Convoy
Habe mir ein neues Steuergerät besorgt, danach Eprom getauscht. Und alles war in Bester Ordnung.
Das ganze war gestern abend. Er ist im Stand so gut wie noch nie gelaufen, und auf der Heimfahrt war auch alles Perfekt.
Bis auf heute morgen als ich zur Arbeit gefahren bin!
Angesprungen ist er noch problemlos,aber nach ca. 5 min geht er einfach aus und will auch nicht mehr anspringen! Wenn er wieder kalt ist Springt er wieder an aber nach ca. 5 min wiederb aus!
Hast du schon so etwas erlebt?????
Gruß Nico

So ähnliche Zicken hatte mein 16er auch.

Allerdings habe ich damals günstig aus einem Schrottwagen

  • eine komplette Multec
  • das Steuergerät
  • das Zündmodul
  • die Spritpumpe

schießen können und dann auch nacheinander alle 4 Sachen in der aufgeführten Reihenfolge gewechselt.

Danach lief er perfakt.

Nach jedem Teil-Tausch hatte ich eine kurze Besserung, nach dem Zündmodul hielt es rund eine Woche vor. Nach der Pumpe war Ruhe.

So, wie Du das jetzt schilderst, würde ich auf das Zündmodul tippen. (Beim 14er unter der Zündspule, beim 16er im Verteiler.)

Ähnliche Themen

@ Nerion :

Mehrere Möglichkeiten ....

  • ziemlich nahe an der Zündspule direkt neben dem Kabelbaum (lose)
  • auf einer kleinen Montageplatte zusammen mit dem Codierstecker für die Oktanzahl an der Spritzwand in der Nähe des Bremskraftverstärkers.

Hallo Convoy
Habe das Problem gefunden, das Steuergerät und mein zündverteiler war defekt!
Jetzt läuftber ohne Probleme!
Danke trotzdem für deine bemühungen.
Und wünsche dir ein frohes Fest!
Gruß Nico

Hallo Nico,

freut mich für Dich, daß er jetzt wieder brummt !
Wer rechnet auch mit 2 Schäden ... tztztz

Auch Dir schöne Feiertage
Grüße
"Opa" Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen