ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Digitaltacho Anzeige blinkt

Digitaltacho Anzeige blinkt

Opel Kadett E
Themenstarteram 18. Oktober 2012 um 18:00

Hallo zusammen

Ich habe mir heute den Tacho verbaut und er funktioniert auch allerdings ist der gesamte Linke Bereich am blinken. Es zeigt richtig an aber die Balken wechseln immer von hell zu dunkel. Immer hin und her. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Woran kann das liegen?

Mfg

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 18. Oktober 2012 um 18:52

Ich kann nur dazu sagen: "Ist halt das berühmte Mäusekino" :rolleyes: ! Hatte ja auch mal einen E Kadett wo das drin' verbaut war.. hat auch total verrückt gespielt -.- man konnte sogar am Tag kaum mehr die Geschwindigkeit sehen, weil es so dunkel war :o

Könnte sein das es am Helligkeitsregler liegt, ist eine bekannte Krankheit. Ich hab den Regler ausgebaut und gebrückt. So funzt das top.

Themenstarteram 18. Oktober 2012 um 19:20

ist das denn normal dass das so blinkt?

der helligkeitsregler ist schon gebrückt

ich habe ein video zum bessren verständnis gemacht

wird gleich hochgeladen

Themenstarteram 18. Oktober 2012 um 19:26

hier das

video

Schaut nach Massefehler aus. Entweder auf der Platine oder am Lampensockel.

Themenstarteram 18. Oktober 2012 um 21:16

warum blinkt es dann?

kann man alle masseverbindungen zusammenfügen zu einem oder müssen die von stecker zu stecker getrent sein?

Themenstarteram 19. Oktober 2012 um 5:10

achja

wenn der motor aus ist blinkt er nicht

er zeigt es nur negativ an die balken

Das es nur bei Motor ein blinkt sprich nochmehr für nen Massefehler. Irgendein pulsierender Verbraucher zieht evtl. Masse über die Einheit... Müsstest mal im Schaltplan schauen was da wo verschaltet ist.. Normal sollte man die Masse durchbrücken können aber am Auto wird viel Masse geschaltet..

Themenstarteram 19. Oktober 2012 um 16:08

ich lege morgen nochmal wenn ich die neuen birnen einbaue ein neues dickes massekabel und dann schaue ich mal weiter

Themenstarteram 20. Oktober 2012 um 11:22

so habe nochmal alle kabel geprüft und ein neues massekabel gelegt.

anzeige zeigt bei motorstillstand negativ an und bei motorlauf blinken

ich bin gestern etwas länger am stück gefahren und je nach dem wie sie lust hatte die anzeige ging sie mal richtig zeigte sie negativ an oder blinkte wieder

was kann das sein?

Themenstarteram 20. Oktober 2012 um 22:29

hallo

mir ist etwas neues aufgefallen

es blinkt genau im takt zur warnleuchte vom öldruck

aufgrund dessen dass ich keinen öldruckgeber angeschlossen habe und demnach auch nicht das kabel angeschlossen ist zeigt er vollen öldruck immer an aber trotzdem blinkt der rote bereich immer

und genau in diesem takt spinnt auch dann der rest

liegt da vielleicht der hund begraben?

ich muss da nochmal nachschauen ob das kabel von der öldruckwarnlampe angeschlossen ist

mfg

Hi,

ich würde auf jeden Fall etwas plausibles anschließen, um das LCD nicht in diesen Öldruck zu niedrig Fehler zu versetzen. (Dafür muß der Öldrucksensor (P10, Pin 12) auf >7V und der Öldruckschalter (S14, Pin 22) auf Masse. Der Öldruckschalter ist aber richtig angeschlossen,oder?

Was macht eigentlich das LCD bei Funktionstest (Zündung an, Motor aus)? Fahren die Anzeigen sauber rauf und bleiben 3s an, bevor sie ausgehen. (Tacho dabei 125/288/0)

Nach dem Funktionstest sollten die Batterie und Öldrucklampe ein sein. Nach Start dann aus.

Google mal nach "LCD-INSTRUMENTENGEBER PRÜFEN" und nimm den ersten Link. Das ist ein pdf zum LCD Test.

GRuß,

cyc200

Themenstarteram 21. Oktober 2012 um 19:30

der öldruckschalter ist richtig angeschlossen und trotzdem blinkt die warnlampe

der öldruck ist auch immer auf maximum

ich hatte jetzt vor das signalkabel auf masse zu legen auch wenn er dann keinen öldruck anzeigt aber dann hat es zumindest ein plausibles signal und der prüfstrom der ständig anliegt wird abgeleitet (und sucht sich nicht vielleicht masse über die anzeige?)

heute bin ich 30km am stück gefahren und die anzeige hat richtig funktioniert! (öldrucklampe am blinken)

und dann fing sie wieder während der fahrt an zu blinken und das immer schlimmer und seit dem wieder

ich versteht es nicht.

der funktionstest funktioniert einwandfrei nur das die linke anzeige je nach dem wie sie lustig ist richtig oder negativ prüft, d.h. zuerst alles an und dann geht von links nach rechts alles aus

mfg

Themenstarteram 22. Oktober 2012 um 16:25

heute ging der tacho wieder den ganzen tag problemlos

habe jetzt trotzdem mal das geberkabel auf masse gelegt demnach zeigt dieser balken jetzt nichts mehr an das ist auch nicht weiter schlimm nur im stand bei motor aus leuchte die öldrucklampe konstant und bei laufendem motor blinkt sie

woran liegt das?

diese sollte doch dann ganz erlöschen

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen