Motorklappen ab 3000 Umdrehungen
Hallo zusammen,
ich habe ein seltsamen Fehler an mein Fahrzeug. Es handelt sich um ein TDCI 1,6 90 PS !
Beim beschleunigen tritt genau ab 3000 Umdrehungen ein klappen vom Motor auf.
Ich wahr Fehlerspeicher auslesen und da wurde angezeigt das der Nockenwellensensor defekt sei.
Kann das damit zusammenhängen ?
Des weiteren stand drin, dass der Can-Bus A ein fehlerhaftes Signal hat.
Was kann das sein ?
Also beschleunigen tut das Fahrzeug wie gewohnt sehr gut, halt das ab 3000 Umdrehungen das Klappern anfängt.
Ein Meister meinte, dass durch den Nockenwellensensor Zündaussetzer auftreten könnten, was das schlagen erzeugt.Es kann aber auch sein, dass eine Einspritzdüse zu langsam einspritzt, die man neu kalibrieren müsse.
Was meint ihr ?
Vielen Dank im voraus
22 Antworten
Mal was anderes:
Kann es vieleicht sein, dass es sich um ein Geräusch, wie z.B. ein gebrochener Halter des vorderen Auspuffrohres , handelt wobei es keinen Bezug auf den Motorlauf und die leistung hat?
Hm ich weiß nicht, hatte das Auto wieder beim FFH. Hat mich wieder 133,- € gekostet. Die haben die Injektoren neu kalibriert und den AGR resetet. Fehler ist aber immer noch da, es war zwar kurzzeitig etwas leiser aber nach 5 km war es wieder da. Mich kotzt Ford so dermaßen langsam an, dass sind echt scheiß Kisten. Da soll nochmal jemand was gegen die Franzosen sagen. Da sind die Deutschen Autos tausend mal schlechter.
Woher kann das beschissene Geräusch kommen ?
Zitat:
Da soll nochmal jemand was gegen die Franzosen sagen. Da sind die Deutschen Autos tausend mal schlechter.
Du weißt, woher der Motor kommt?
Kannst mal eine Aufnahme vom Geräusch machen?
Ja weiß ich, ich weiß auch das Ford viele Dinge zwecks kosten gründen nochmals geändert hat.
Beispiel : dünnere Ventildichtungen, die bei vielen auch schnell undicht werden.
Der ganze Motor läuft auch nicht richtig rund.
Das Geräusch ist so ein Patchen beim beschleunigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja weiß ich, ich weiß auch das Ford viele Dinge zwecks kosten gründen nochmals geändert hat.
Beispiel : dünnere Ventildichtungen, die bei vielen auch schnell undicht werden.
Die Sache mit den Dichtungsringen der Injektoren betrifft den 1,4er, beim 1,6er hab ich noch nie was davon gehört. Welche anderen Dinge sollen das denn noch sein?
Ab 3000 U/min beim beschleunigen kommt ein Patchendes Geräusch.
Sobald man vom Gas geht ist es weg, auch wenn man noch über den 3000 U/min ist.
Ich selbst vermute, dass der Krümmer undicht oder defekt ist.
Kann das sein ?
Undichte Injektoren betrift sowohl den 1,4 als auch den 1,6 gleichermaßen.
Krümmer undicht ist eigentlich unwarscheinlich, eher noch ein Schlauch der Ansauganlage oder die Leitungen des EGR.
Dünnere Ventildichtungen und sowas gehören in den Bereich von Sagen und Märchen.
Ich habe bei den Injektoren schon einmal geschaut, es ist aber nix öliges oder rusiges zu sehen, ist alles trocken und sauber.
Welches Schläuche könnten das sein ? Da sind extrem viele drin.