Motorklackern und Rost
Hallo Leute,
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe mir im Dezember 2016 einen C200 Kompressor beim Vertragshändler gekauft.
Baujahr ist 12/2007, km-Stand 76000. mit Händlereigener Garantie (lt. Verkäufer bessere Leistungen als die original Mercedes).
Bei der Probefahrt war das Motorgeräusch beim anlassen ganz normal (scheinbar wurde er aber vorher schon kurz bewegt). Als ich ihn dann die Woche darauf abholte und ihn der Verkäufer aus der Ausstellungshalle fuhr, war ein extremes klackern zu hören. Lt. Verkäufer die Hydrostößel, würde sich aber nach 500 km geben, da er lange gestanden hat. Nach 1000 km wieder beanstandet, über Nacht Dorten gelassen, Mechaniker hat ihn sich beim Kaltstart angehört und meint, die klingen alle so. Nach nunmehr 3000 km ist das Geräusch bei Kaltstart immer noch da.
Ich hab das Geräusch mal aufgenommen und werde es gleich hochladen (muss ich mit dem Handy machen).
Findet ihr das Motorgeräusch normal? Ich hoffe mal, es sind Motorspezialisten unter euch ??
Ein anderes Problem ist, dass ich entdeckt habe, dass der Radlauf hinten rechts zu rosten beginnt.
Im Forum habe ich nichts über rostende Radläufe gelesen... Kennt ihr das Problem vom w204?
Ich danke euch für eure Antworten ??
Grüße,
Chris
35 Antworten
Man sieht doch an der einen Stelle wo der Kotflügel ist, dass hier Farbe fehlt und es schwarz ist! Das kann ja auch nicht, von nichts kommen!?
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 29. März 2017 um 18:30:25 Uhr:
ich gehe fest davon aus das dieser Fahrzeug nicht Unfallfrei ist !
Jup, war auch mein erster Tipp, sowas ist absolut untypisch für die Baureihe. Weiß nicht warum es so schwer ist die Lackdicke zu messen! Oder mal ne Magnetkarte hin, falls gespachtelt wurde. Der hintere Kotflügel müsste ja Stahl sein!
Diese Beschädigungen kommen vom winterlichen Streusplitt-Beschuss. Der Meister in meiner MB-Werkstatt hat hier Steinschlagschutzfolie an seinem W204 verklebt.
Ähnliche Themen
Mensch Leute überlegt doch mal.
Das Auto ist 10 Jahre alt. Wurde im Sommer wie Winter in dieser Zeit gefahren. Dann noch ein weißer Lack.
Was erwartet ihr? Das ist zwar Ärgerlich, aber auch normal.
Salz und Split, Steine auch im Sommer knallen genau dahin und nach 10 Jahren kommt auch bei einem 204 der Rost.
Mache den Plastikeinsatz innen raus und die Stellen sauber, anschließend mit transparentem Wax drüber und gut is.