Motorklackern/-rasseln bei erhöhter Drehzahl - was ist das?

Mercedes W201 190er

Servus Leute,

ich habe mal wieder ein Problem. Als ich eben einen Kumpel zum Bahnhof gefahren hab ist mir auf dem Rückweg in der sonntäglichen Stille etwas aufgefallen:

Ein Klackern oder Rasseln das bei erhöhter Drehzal vom Motor kommt, und zwar ziemlich deutlich und laut. Einen Drehzahlmesser habe ich nicht, darum hier mal Gang und Geschwindigkeit bei der es auftritt (4-Gang-Getriebe):

1. Gang: ab ca. 25 km/h
2. Gang: ab ca. 45 km/h
3. Gang: ab ca. 60 km/h
4. Gang: konnte ich noch nicht testen

Der Motor ist der 4-Zylinder mit 102 PS und 2EE-Vergaser (Motornr.: M 102.924 / 922). Der Wagen ist Baujahr 1989 (EZ 6/89).

Dieses Klackern/Rasseln habe ich heute zum ersten mal gehört, ist quasi über Nacht gekommen. Ich habe auch den Eindruck, dass es umso lauter wird, je höher die Drehzahl ist.

Jetzt wieder die üblichen Fragen:
Was ist das?
Was ist die Ursache?
Wie kann man's beheben?
Und was wird's mich wieder kosten?

So long & danke

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


oder der kopf wurde mal geplant nach einer zkd instandsetztung und die ventile nicht hereingesetzt...und nun haben sie sich gelängt...und haben minimalen kolbenkontakt.....

😰 das wage ich aber doch stark zu bezweifeln! 😁

das ventil längproblem ist bei 102 und 103 bekannt dazu auch bitte wis lesen....

ab 2 10tel wird es eng...wenn man die sitze nicht fräst....

heiko ich mach es doch andauernd hier....

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


heiko ich mach es doch andauernd hier....

🙂 ok... überzeugt 3lqp, dann bezweifel ich es weniger stark...

an meinen sieben 190ern die ich bis dato hatte gab es solche Probleme nicht.

---klopf auf Holz 😉

wie gesagt...2 10tel...bis 5 darf man abheben....und wenn man 2 gemacht hat und die ventillängung dazu kommt...

puff...

wenn man mehr macht geht schon meißt nicht mehr...dann muß man die sitze fräsen.....damit die valves weiter im kopf verschwinden....

Ähnliche Themen

neue kette eine sorge weniger...

hallo hab vor ca 2 jahren meine steuerkette wechseln lassen, wieviel ich bezahlt habe weiß ich nicht mehr, war aber garnicht so teuer. kenne da jemanden der das macht (meister) in duisburg.

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


is zwar echt selten aber vielleicht gabs echt nen ketten überspringer... aber 1 : ..1000.000

oder der kopf wurde mal geplant nach einer zkd instandsetztung und die ventile nicht hereingesetzt...und nun haben sie sich gelängt...und haben minimalen kolbenkontakt.....

1) Was ist ein Kettenüberspringer? Höre ich heute zum 1. Mal.

2) Kopf wurde nicht geplant, hab den Wagen direkt von meiner Großmutter übernommen, da wüßte ich wenn sowas gemacht worden wäre.

@killa194
Danke für das Hilfsangebot, aber Duisburg ist ein bissl weit weg. Wenn ich zu dem was der Meister verlangt (wenn du's so meinst, wie ich's verstanden hab) noch den Sprit dazurechne, dann kann ich's auch hier machen lassen.

sorry die blöde frage hast du genug Motor Oil drin,oder hast du vor kurzem wo anderst getankt.

Öl hat er genügend, immer 3/4 zwischen Min. und Max. und getankt wird eigentlich immer Aral oder freie Tankstelle, je nachdem welchen Weg zu Hochschule ich an dem Tag nehme an dem ich tanken muss.

Hört sich ähnlich dem an, was mein 190er D macht! Der Thread is ja schon einige Zeit her - hat sich da was ergeben?? Würd mich interessieren!

gruß b.

Würde mich jetzt auch mal interessieren!

Ich habe nämlich das gleiche Problem.
Vor ca. 2Jahre habe ich die ZKD an meinem gewechselt, ohne Kopf planen usw., also nur die Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung , Krümmerdichtung und die Ölabstreifringe wurden erneuert.
Probleme gab es bei den Bolzen am Kettenspanner, einen davon mußte ich ausbohren und erneuern.
Ich habe dann den Fehler? gemacht, weil ich dem Baby etwas "gutes" tun wollte und vollsynthetisches Öl eingefüllt.
Nach der ersten Probefahrt hörte ich noch nichts, aber zwei Tage später vernahm ich ein rasseln/klackern und dachte gleich an die Hydros.
Also Hydros neu eingebaut und was soll ich sagen...das rasseln war immer noch da 😠.
Das Geräusch kommt eigentlich vom zweiten Zylinder, aber ich gehe so langsam davon aus, dass es die Steuerkette ist, oder eben der Spanner.

Wie kann ich genau prüfen, ob es die Kette/Spanner ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen