ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Motorkennummern bei Mercedes. Welcher passt im Viano v6

Motorkennummern bei Mercedes. Welcher passt im Viano v6

Mercedes Viano W639

Hallo,

Aufgrund eines Motorschadens an meinem Viano brauche ich schnell ersatz.

Leider ist das im moment nicht so einfach.

Bei mir ist ein V6 OM 642890 verbaut.

Kann ich da nicht auch nen anderen Motor einbauen aus zb. Einem Unfallwagen?

Das ich die ANBAUTEILE VON MEINEM Motor da hin bauen muss ist mir klar aber es gibt doch bestimmt ein Paar Rumpfmotoren die kompatibel sind?

Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.

Danke schonmal im voraus

Gruß Thomas

Ähnliche Themen
19 Antworten

Moin,

es gibt in Deutschland einen Verband der Motoreninstandsetzer,

die können das - das sins allerdings keine "Hinterhofbetriebe", die haben alle einen geprüften Standard

https://vmi-ev.de/

Gruss Carl

So nochmal zu meiner Herkunft.

Bin ein „normalo“ der sich nen v6 gönnt.

Bin zwar dem Rennsport zugeneigt jedoch nicht verpflichtet. Meg ist aufgrund positionver Erfahrungen aufggefallen da ich einfach mehr Kontakt hatte.

Leider ist mrg nur im Rennsport bekannt aber der Rest wird bestimmt noch.

Wenn mein Arbeitskollege sagt ich soll zu ihm hat das den Grund das er schon viele Motoren mit ihn aufgebaut hat. Und wenn mrg das nicht schafft mach ich es mit meinem Kollegen.

Zitat:

@V2ATW schrieb am 12. November 2022 um 00:50:05 Uhr:

So nochmal zu meiner Herkunft.

Bin ein „normalo“ der sich nen v6 gönnt.

Bin zwar dem Rennsport zugeneigt jedoch nicht verpflichtet. Meg ist aufgrund positionver Erfahrungen aufggefallen da ich einfach mehr Kontakt hatte.

Leider ist mrg nur im Rennsport bekannt aber der Rest wird bestimmt noch.

Wenn mein Arbeitskollege sagt ich soll zu ihm hat das den Grund das er schon viele Motoren mit ihn aufgebaut hat. Und wenn mrg das nicht schafft mach ich es mit meinem Kollegen.

Meg heist mrg.

Ich hab viele Kollegen abttelefoniert. Leider. Hatte keiner Zeit. Der wild in oberbleichfelt hätte sich das ganze angeschaut. Aber danach auch nur eine Prognose abgegeben.

Ich bring das Ding jetzt zu mrg. Der hat Ahnung und schon einige v6in den Rennsport aufgebaut. Und da soll die Kiste im Endeffekt auch hin. Ich will nen bis der mich in ner artequarten Zeit von a-b befördert.

Wie Obba schon wusste. repariert ist repariert! Unter Zeitdruck zu handeln ist auch nichts. Ich hatte das Glück mir Zeit lassen zu können, war anderweitig mobil, habe 1/2 Jahr u.a. auf nen Gebrauchtmotor bei MBGTC spekuliert. Nicht dass du dich da wo verrennst. Manchmal ist ein Ende mit Schreck besser, wie Schreck ohne Ende. Ich hatte bei meinem Motorschaden damals auch viel versucht. Aber im Endeffekt bis auf die MB Lösung kein gutes Bauchgefühl. Der nächste Instandsetzer war 100km weit entfernt. Um eine einigermaßen ordentlichen KV erstellen zu können, wollte er das Fahrzeug/den Motor da haben um ihn zu öffnen und die Schadensursache feststellen zu können und das ist nicht einfach. Was wäre denn für einen Hauptlagerschaden ursächlich, Schmutz vom Ölkühlertausch, undichter Inhektor, Ölverdünnung durch zu häufig abgebrochene Regenerationsprozesse? Verursacht Kosten und endet vielleicht doch bei einem neuen Motor, wird also teurer. Wird der Motor nicht komplett zerlegt um alle Späne ordentlich heraus zu Spülen, sind Folgeprobleme vorprogrammiert. So wie jetzt bei deinem Motorschaden 500km nach Ölkühlertausch. Bei allem Instandsetzen, sind alle Anbauteile 154tkm alt. Der von mir angefragt Instandsetzer hätte alle möglichen Bauteile vermessen/geprüft, alles was i.O. ist wieder verbaut. Verursacht Kosten, hast aber wieder die „alten“ 154tkm Teile drin. Der Motor hat ja mehrere Baustellen. Ölkühler/Turbo/EAKS/Hauptpluskabel/LiMa… halt wie im Vid dargestellt. Wie schrieb mal ein User und MB Schrauber hier, der Motor passt da eigentlich nicht rein. Alles was kaputt geht, ist mit viel Montageaufwand verbunden. Wäre was anderes wenn du das Fahrzeug möglichst günstig herrichtest und verkaufst. Daher fände ich die Variante einen anderen Motor, woher auch immer her (Unfallfahrzeug/England…) besser. Einbauen kannst mit deinem Kollegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Motorkennummern bei Mercedes. Welcher passt im Viano v6