Motorkauf

Opel Combo B

Hi Leutz!
Wie ihr ja mitbekommen habt, möchte ich mir einen C20NE zulegen. Hab mal n bischl bei ebay gesucht und auch einige gefunden, muss aber mit erschrecken feststellen, dass es keinen gibt der unter 100t km gibt. Die kosten dann zwar auch nur 500€ aber damit werde ich nicht lange meinen Spaß haben, oder? Wird der C20NE überhaupt noch hergestellt bzw. was kostet der neu?

18 Antworten

Hallo,

wenn du einen C20NE mit 100tkm kaufst, und der vorher ordentlich behandelt wurde, kannst du nichts falsch machen.
Der ist bei guter Pflege eigentlich unkaputtbar, quasi ein Urgestein.

Wobei ich 500€ schon etwas teuer finde. Hast du es mal auf einem Schrottplatz versucht?
C20NE müsste es eigentlich in Hülle und Fülle geben.

MfG

Der C20NE ist ein uralter Motor, deshalb gibt es ihn auch in der Regel nur mit sehr großen Laufleistungen, wenn jemand mit sehr geringer Laufleistung wirbt, halte ich das schon für zweifelhaft!
Der Motor wird nicht mehr gebaut!

der darf ruhig zwischen 100 und 150tkm haben!

am besten natürlich vorher mal probefahren kompressionstest etc!

preislich würde ich da mal so 300-500€ kalkulieren je nachdem was dabei ist!

Öhm, was ist ein Kompressionstest, bzw. Kompression bezogen auf einen Motor? Sorry bin noch net so in der Materie ^^

da wird der druck gemessen den dein motor noch aufbaut im brennraum!

kommt die zündkerze raus und ein messgerät rein! dann das spritpumpenrelais raus und zündung ab und dann ein paar mal orgeln lassen!

dann siehst du auch ob alle 4 zylinder ok sind und nicht 3 stück zb 13bar komp haben und einer nur 7 weil der hatt dann ein problem!

undichte ventile klobenringe im arsch oder ähnliches...

bei so einem test sollten die zylinder alle so auf 1bar stimmen also zb 13.5 12.5 13 12.8 nur so als beispiel! was der c20ne für werte liefer muss weiss ich aber gerade nicht!

achja wird bei warmen motor gemessen!

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


achja wird bei warmen motor gemessen!

nein

ich glaube der NE hat auch 10 Bar

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


nein

wie nein?

ein Kompressionstest wird nicht zwangsläufig bei warmem Motor gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


ein Kompressionstest wird nicht zwangsläufig bei warmem Motor gemacht!

bei kaltem motor hatt der aber = 0 aussagekraft... also?

Irgendwie hab ich ein ungutes Gefühl bei diesen ebay geschichten, gerade weil ich net so die Ahnung hab und schnell mal über den Tisch gezogen werden könnte. Ob es einen Schrotthändler in der Nähe gibt der teile verkauft muss ich noch herrausfinden. Gibt es einen vergleichbaren motor der in einen Corsa-B passen würde oder wäre das dann schon der C20XE?

bei den schrottis ist es meistens eh zu teuer!

am besten in foren und teilemärkten suchen!

vurzugsweisse in dem bereich wo auch 2L fahrer unterwegs sind also astra kadett calli vectra...

Was haltet ihr von diesem hier? Ich finde der sieht ganz gepflegt aus und dürfte noch bis 200t km laufen, oder was meint ihr? Sind 500€ für den ok?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

also wenn ich mir die lieblose kabel und schlauchführung da so ansehe...

kommt auf den preis an bis 100€ mal mitbieten :P

die motorhalter fürn 2l im corsa a passen aber glaub nicht beim B corsa bzw die antriebswellen auch nicht wegen der spurbreite!

nur 200TKM?

Hi,

also der C20NE sollte bei normaler Behandlung und Pflege die 250000 locker(!) überstehen. Ich hatte einen in meinem Vectra GT und der ist nicht grade pfleglich behandelt worden und hatz trotzdem 276000 KM geschafft. Dann hat die Ölpumpe versagt (laut Mechaniker) so dass sich die Reparatur an sich nicht gelohnt hat und ich mir einen "neuen" C20NE vom Schrott besorgt hab. Der hatte auch
"schon" 124Tkm drauf und ich mach mir Null Sorgen. Ich hab mich damals sogar noch geärgert, weil ich weiss dass der C20NE normalerweise auch oft mal weit über 300000 schaffen soll und meiner "schon" bei 276000 verreckt ist!

Also, bei 100000 KM denk ich mal nicht dass der Motor irgendwelche Probleme machen wird ;-)

Deine Antwort