Motorkabelbaum, Zündaussetzer

Mercedes E-Klasse W124

Hallo und guten Tag,

ich bin Stefan, 43 Jahre alt und fahre seit ca. 3 Monaten einen Mercedes E320. Nachdem ich hier schon mitgelesen habe, nun zu meinem ersten Problem.

Nachdem ich am Sonntag die Zündkerzen gewechselt hatte, fing der Motor am Montag an zu ruckeln. Im Stand und bei langsamer Fahrt waren Aussetzer zu spüren. Das hatte er vor dem Zündkerzenwechsel nicht.

Im Forum habe ich vom Motorkabelbaum gelesen und vorn an den Steckern die Isolierung überprüft. Ist an mehreren Stellen rissig. Der Mercedeshändler will über 800,- Euro für den Baum und knapp 600,- für den Einbau.

Auf Ebay ist der Baum auch nicht gerade günstig. Gibt es sonst noch Alternativen, oder hat jemand noch solch einen Baum liegen, den er nicht braucht, und wie ist das mit dem Einbau, kann man den nicht selber machen?

Viele Grüße Stefan

Beste Antwort im Thema

So, um die Sache nach meinem Urlaub nun zu Ende zu bringen. Der Kabelbaum ist gewechselt und der Wagen fährt wieder prima.

Vielen Dank an all die Leute die mir geholfen haben. Es stimmt, es gibt mehrere Anbieter, die unterschiedlich arbeiten.

Ein etwas suspekter Anbieter, der sich slheinz nennt, ist mir übel aufgefallen. Von dem kommt eine persönliche Nachricht und macht er andere Anbieter dann madig, redet die schlecht. Bezeichnet die Arbeit als "Forumsgebastel" und "Bastellösung" und wirbt für seinen Zusammenbau der aus normalen PVC Kabel ist.

So das musste ich mal loswerden, zumal das ein Trittbrettfahrer zu sein scheint, der sich im Forum selbst nicht einbringt und nur Teile verkaufen will.

Entschieden habe ich mich für einen Baum aus Siliconkabeln von Ulli. Der ist hochwertig verarbeitet, an empfindlichen Stellen verstärkt und besonders gut isoliert. Nicht so wie der alte, wo teilweise die einzelnen Kabel an den Steckern herausschauen.

Der Baum hat schon einen Anschluss für den Kaltlaufregler und Kennzeichnungen, wo und wie ein Gasanlagenanschluss eingebunden wird. Werde ich wohl nicht brauchen.

So einiges muss ich im Frühjahr an meinem Wagen ja noch machen, vielleicht kann ich mich ja über das eine oder andere dann hier auch etwas einbringen. Vielen Dank nochmal an das prima Forum.

Euer Stefan

31 weitere Antworten
31 Antworten

oder er klickt auf den gelb gefärbten Namen in seinem Post... um auf das Profil zu gelangen...

genau!

außerdem heißt der "herr heinz" bestimmt mit vornamen heinz 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen