Motoriserung

Opel Corsa D

Hallo,

ich tue mich mit der Entscheidung beim Satellite noch etwas schwer in Bezug auf die Motoriserung. Bei der Probefahrt habe ich festgestellt, dass der 1,2 70PS doch etwas schwach auf der Brust ist. Nun überlege ich zur nächst höheren PS-Zahl zu greifen: Das wäre dann der 1,4 87PS. Der Händler hatte leider nur den 70PS zur Probefahrt bereitstehen, sodass ich das nicht vergleichen kann.
Merkt man diese 17 PS? Lohnt es sich da 900€ zu investieren oder ist das Ergebnis am Ende nur geringfügig besser?
Bisher nervt es mich schon, wenn ich mich bei meinem 75PS-Peugeot nicht traue, den LKW vor mir zu überholen, weil er einfach keinen Hering vom Teller zieht ...

28 Antworten

Man kann ist so ne Sache....

Also man kann mit 4,99Liter fahren......jaja der eine wird wieder sagen geht net....ich sage geht doch!!

Mit viel Zusammenreißen gehts.

Man kann aber auch bis 11liter fahren.... Im Schnitt sinds so 8liter bei mir.

laut Opel bewegen sich die Unterscheide wohl bei 0,4 Litern jeweils ... aber die Herstellerangaben sind ja immer so eine Sache. Angegeben ist er kombiniert mit 5,3 bzw. 5,7 Ich vermute man kann da immer 1 - 1,5l draufrechnen

Wenn´s nach Opelangaben gehn würde, hätte ich 6,8bis 7,3 liter.....träum...

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Wenn´s nach Opelangaben gehn würde, hätte ich 6,8bis 7,3 liter.....träum...

Genau in dem Bereich bewege ich mich! 😁

Im reinen Landstraßenbetrieb kann man locker zwischen 5,5 und 6,5 Litern fahren (also den 1,4er), vorrausgesetzt man bewegt sich zwischen 80 und 110 km/h. Auf der Autobahn kann mal wohl mit 8 Litern rechnen, deutlich zu viel meiner Meinung nach! Im Stadtverkehr kommt man auch auf Werte über 9 Liter.

Siehst du, ich bewege mich 80% in der Stadt und habe 8,4 liter.

Wenn ich mehr auf Landstraße und Stadt fahre, komme ich auf 7,3 liter.

Auf der Autobahn so 8 liter.

Im langsammen Landstraßentempo von 90km/h schaff ich auch 5 Liter( Mit 17"😉

Wer oft mit Richtgeschwindigkeit oder etwas langsamer die Autobahn nutzt und seinen Schwerpunkt auf niedrigen Verbrauch legt, für den ist der 1.2 mit 70PS angenehmer zu fahren, weil er deutlich länger übersetzt und dadurch leiser und sparsamer ist. Viel Durchzug ist bei einer derartigen Konfiguration natürlich nicht zu erwarten. Ich habe kürzlich beide Corsa (70 und 87 PS) genau verglichen und mich letztlich wegen des geringeren Verbrauchs und dem längerem 5. Gang für den 1.2 entschieden und es nicht bereut. Mein Verbrauch liegt bei gemischter und verhaltener Fahrweise bei deutlich unter 6 Litern/100 km. Ideal wäre der 1.4er mit 6-Gang-Getriebe...doch ab 2012 soll der 87 PS zumindest wieder länger übersetzt werden.

also den 1.2 mit 80PS bewege ich mit ca. 7-7,5 Liter auf 100 Km

in meinen Augen eindeutig zu hoher Verbauch

Stimmt, ist zu viel
Quelle :Spritmonitor

Corsa 1.4 90PS 147 Fahrzeuge Benzin min 5,36 Ø 7,23 max 9,10
Corsa 1.4 100 PS 29 Fahrzeuge Benzin min 6,18 Ø 7,35 max 8,59
Polo 1.2 TSI 105PS 81 Fahrzeuge Benzin min 4,95 Ø 6,54 max 8,43

Das heißt, das der Polo mit mehr PS fast 0,8 L/100 im Ø weniger verbraucht.
Opel hinkt wie immer mit den Motoren etwas hinterher, alle warten auf einen Verbraucherfreundlichen Turbomotor der auch sparsam gefahren werden kann.

Das schlägt sich beim Polo aber auch im Preis nieder....1300 mehr oder so als der 1.4er?

Zitat:

Original geschrieben von Chipping Norton


Das schlägt sich beim Polo aber auch im Preis nieder....1300 mehr oder so als der 1.4er?

ja denke so hoch ist der Unterschied ca. aber es its ja nciht nur der effizientere Motor, sondern das geammte Paket was den Preis rechtfertigt😉

Der 1.4 mit 87/100 PS hat als Eco Flex auch ein "WR" Getriebe mit weiterer Spreizung. Etwas größere Gangsprünge, dafür auf der Autobahn Ruhe im Karton.

Gestern habe ich in der Autozeitung gelesen das Opel bis 2013 80% seiner Motoren überarbeiten möchte, dazu soll ein 1,6 Turbo und 1,4 Turbo mit Direkteinspritzung gebaut werden und ein 1,6 CDTI. Ich hoffe ja immer noch das ein 1,4er Turbo mit 120PS im Corsa kommt, aber wahrscheinlich doch erst zum neuen Modell. 🙁

Wie hoch ist denn die Drehzahl beim ecoflex beim Autobahntempo von 130km/h, weiß das schon jemand?

Zitat:

Wie hoch ist denn die Drehzahl beim ecoflex beim Autobahntempo von 130km/h

Also mein

ecoflex

zeigt bei 120 folgendes an

Sorry, musste sein, bei mir steht auch nur ecoflex hinten drauf..................😁

2011-07-02-14-41-31

Zitat:

Original geschrieben von guenther1988


Wie hoch ist denn die Drehzahl beim ecoflex beim Autobahntempo von 130km/h, weiß das schon jemand?

Hier ein Diagramm vom 1.2 mit 70 PS.

Achtung: Das sind Realgeschwindigkeitswerte. Um Tachowerte zu erreichen, muss man etwas runterrechnen.

Deine Antwort