MotorINNENreinigung
Hallo, ich bin heute unterwegs nach Hause auf einen T4 gestoßen! Dieser war komplett mit Werbung beklebt! Es handelt sich um einen berliner Betrieb der sich mit Motorinnenreinigngen diverser Motren beschäftigt! Ich fand es besonders interessant und habe mir deren Internetseite genauer angekuckt! Ich bin kurz davor meinem Dicken so eine Reinigung zu gönen! Ich ahbe vor einem Jahr auch mal versehentich etwas Diesel getankt usw. Daher gehe ich davon aus, dass mein System ordentlich verdreckt ist! 178TKm hat er ja schon auch runter! Was haltet ihr davon? Würdet Ihr sowas machen? Es kostet zwar eine Menge Geld, aber ein Erfolgsresultat wird versichert! Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr eure Meinung dazu posten könntet!
Hier mal der Link: http://www.motor-innen-reinigung.de/index.html
FROHES NEUES JAHR!!!
32 Antworten
Ich habe mal gehört das Diesel Ablagerungen lösen soll.
Die Internetseite habe ich noch nicht angeschaut, mir erscheint auch ein regelmäßiger Oel-und Filterwechsel wichtiger. Wenn man allerdings jahrelang 15W40 fährt ohne einen Wechsel vorzunehmen, dann kann es wohl lohnen.
@ TE
lohnt sich das überhaupt noch bei Deinem Omega, warst Du das nicht der den Unfall mit dem Porsche auf dem Parkplatz hatte????
Oder hast Du 2 Omega´s????
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Ich habe mal gehört das Diesel Ablagerungen lösen soll.
Die Internetseite habe ich noch nicht angeschaut, mir erscheint auch ein regelmäßiger Oel-und Filterwechsel wichtiger. Wenn man allerdings jahrelang 15W40 fährt ohne einen Wechsel vorzunehmen, dann kann es wohl lohnen.
Es handelt sich ja um eine ANDERE INNENreinigung! Da wirdeher das Kraftstoffsystem gereinigt! Also Die DÜSEN, Ventile, Brennräume usw! Mit Öl hat es nichts zuturn so wie ich das verstanden habe!
Zitat:
Original geschrieben von Omega Neuling
@ TElohnt sich das überhaupt noch bei Deinem Omega, warst Du das nicht der den Unfall mit dem Porsche auf dem Parkplatz hatte????
Oder hast Du 2 Omega´s????
ichhabe 2 Omegas besser gesagt einen den mit Porsche, das sit das Auto meines Bruders und der andere Omega der och heile ist, fährt mein Vater! Ich persöhnlich fahr einen Audi A6 4B und dem wollte ic so eine Reinigung gönnen! Wenn es was bringt, dann dem Omega meines Vaters! Bei dem Omega meines Bruders würde ich so eine Reinigung auch machen, wenn der Schaden wiederbehoben ist, und wenn mein bruder sich sicher ist, dass er diesen noch eine Weile fährt! Die Motren sind bei den Omegas noc sehrgut und haben neue Zylinderköpfe....
nen freund der öfters alte autos kauft,repariert um sie zu verkaufen, tut vorm oelwechsel auto warm fahren ca 1 liter oel ablassen und nun den stand mit diesel auffüllen.dann lässt er den wagen 20 min im stand laufen.anschließend oelwechsel.das macht er aber nicht bei jedem,nur wenn der motor schlecht läuft.
bei deinen knappen km-stand wird das wohl nicht umbedingt notwendig sein,aber schaden kanns ja nicht.aber da werden die anderen wohl noch was zufügen.
Zitat:
Original geschrieben von Doggi
tut vorm oelwechsel auto warm fahren ca 1 liter oel ablassen und nun den stand mit diesel auffüllen.dann lässt er den wagen 20 min im stand laufen.anschließend oelwechsel.das macht er aber nicht bei jedem,nur wenn der motor schlecht läuft.
Hi,
Ich meine jeder kann machen was und wie er es will . 🙂
Aber ehrlich , ich würde nie im Leben Diesel in die Öleinfüllöffnung schütten .
Egal wie schlecht der Motor läuft .
Damit nimmt man dem Motor die Schmierung .
Das Diesel wascht doch den Ölschmierfilm runter und was dann passiert mag ich mir nicht ausdenken .
Da werden Experimente gemacht und über teure Ölspülungen nachgedacht , anstatt sich einen regelmäßigen Öl und Filterwechsel ,
mit einem qualitativen besseren Öl ( Vollsynthetik ) , zu gönnen .
Es ist zwar eine alte Leier , aber ich kenne nicht einen , der eine Schlammablagerung oder Spülung machen mußte mit einem über längere Zeit gefahrenen Vollsysnthetiköl .
Nun aber genug , jetzt darf weiter gedieselt werden . 🙂
Liqui Moly bietet so Sachen als Additiv an.
Nennt sich dann Benzin- oder Diesel System Reiniger und wird in den Tank gekippt.
Hat bei meinem Omega Diesel und dem Corsa Benziner kleine Wunder bewirkt.
Brauchen tut man es allerdings nicht! Ist nur ein schönes Gefühl wenn der Motor
wieder sauberer Gas annimmt etc.
Auch für "vor" dem Motorölwechsel gibt eine Motorspülung.
Diese spült den Ölschlamm und diverse andere Verunreinigungen
beim Ölwechel mit raus.
Wenn du Interesse hast, kannst du dich auf der Webseite von Liqui Moly
genauer informieren.
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Doggi
tut vorm oelwechsel auto warm fahren ca 1 liter oel ablassen und nun den stand mit diesel auffüllen.dann lässt er den wagen 20 min im stand laufen.anschließend oelwechsel.das macht er aber nicht bei jedem,nur wenn der motor schlecht läuft.Ich meine jeder kann machen was und wie er es will . 🙂
Aber ehrlich , ich würde nie im Leben Diesel in die Öleinfüllöffnung schütten .
Egal wie schlecht der Motor läuft .
Damit nimmt man dem Motor die Schmierung .
Das Diesel wascht doch den Ölschmierfilm runter und was dann passiert mag ich mir nicht ausdenken .Da werden Experimente gemacht und über teure Ölspülungen nachgedacht , anstatt sich einen regelmäßigen Öl und Filterwechsel ,
mit einem qualitativen besseren Öl ( Vollsynthetik ) , zu gönnen .Es ist zwar eine alte Leier , aber ich kenne nicht einen , der eine Schlammablagerung oder Spülung machen mußte mit einem über längere Zeit gefahrenen Vollsysnthetiköl .
Nun aber genug , jetzt darf weiter gedieselt werden . 🙂
Schau dir den Link genauer an! Es geht auf keinster Weise um eine Reinigung seitens Öl! Sonder eher um ds Kraftstoffsystem! Mein Motor ist gelb wie Hönig, wenn ich meinen Vebtildeckel abnehme, denn ich wecshle ÖL regelmäßig und verwede keine Billigpampe!
Zitat:
Original geschrieben von General O.
Liqui Moly bietet so Sachen als Additiv an.
Nennt sich dann Benzin- oder Diesel System Reiniger und wird in den Tank gekippt.
Hat bei meinem Omega Diesel und dem Corsa Benziner kleine Wunder bewirkt.
Brauchen tut man es allerdings nicht! Ist nur ein schönes Gefühl wenn der Motor
wieder sauberer Gas annimmt etc.Auch für "vor" dem Motorölwechsel gibt eine Motorspülung.
Diese spült den Ölschlamm und diverse andere Verunreinigungen
beim Ölwechel mit raus.
Wenn du Interesse hast, kannst du dich auf der Webseite von Liqui Moly
genauer informieren.
ich habe es aber so verstanden, dass der Motor da von Benzin abgeklemmt wird und NUR mit dem Reinigungsmittel läuft! Dies müsste viel effektiver sein als wenn man was in den Tank kippt!
Hi,
Mein Post war auch nicht für dich gedacht , sondern für Doggis Freund , sowie ich zitierte . 🙂
Hab mir deinen Link jetzt aber trotzdem angesehen .
Aber ich geb ich dir da recht , mit meinem Post hat dein Anliegen nichts zu tun . 🙂
Hi,
Wenn du mein Senf hören willst .... 🙂
Ich kenn weder die Firma noch das System das sie anbieten .
daher möchte ich auch weder positives noch negatives darüber sagen .
Alles andere wäre von mir Spekulation und bringt dir wahrscheinlich nicht viel .
Was ich dir sagen kann ...
Wenn , dann würde ich es nur machen , wenn ich einen Verdacht hätte , das in meinem Kraftstoffsystem etwas nicht stimmt .
Und dann wäre es noch fraglich .
Hast du Anlaß zu einem solchen Schritt ?
Kraftstoffersparnisse , besseres Kalstartverhalten , keine Ablagerungen , erreiche ich mit meinem ÖL .
Wäre also für mich kein Grund für diesen Schritt .
Wenn du jetzt noch unentschlossener bist ...mach mich nicht verantwortlich , du wolltest meinen Senf . 😁🙂
Hier gibt's zum Thema was zu lesen!
Grüßele
mueckchen
Danke! Recht Interessant!
Inter-Ject Ja, das gute alte Eukalyptos-Öl soll immer noch die Motoren reinigen und dadurch sparsamer machen. Die Anbieter sind oft auf den Höfen freier Werkstätten zu finden. Die Experten: Kraftstoffe haben Additive, die sich um die Brennraum-Reinigung kümmern.