MotorINNENreinigung
Hallo, ich bin heute unterwegs nach Hause auf einen T4 gestoßen! Dieser war komplett mit Werbung beklebt! Es handelt sich um einen berliner Betrieb der sich mit Motorinnenreinigngen diverser Motren beschäftigt! Ich fand es besonders interessant und habe mir deren Internetseite genauer angekuckt! Ich bin kurz davor meinem Dicken so eine Reinigung zu gönen! Ich ahbe vor einem Jahr auch mal versehentich etwas Diesel getankt usw. Daher gehe ich davon aus, dass mein System ordentlich verdreckt ist! 178TKm hat er ja schon auch runter! Was haltet ihr davon? Würdet Ihr sowas machen? Es kostet zwar eine Menge Geld, aber ein Erfolgsresultat wird versichert! Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr eure Meinung dazu posten könntet!
Hier mal der Link: http://www.motor-innen-reinigung.de/index.html
FROHES NEUES JAHR!!!
32 Antworten
emm ich habe einen Argument, für weniger Geld sich einfach vier neue Düsen gönnen! Macht euch aber keine Sorgen, auch dafür schmeiße ich kein Geld raus, es ist aber eine Alternative!
Habe heute bei Max Bahr 5 Liter 5W40 für 16,99 Euro gesehen. Ich fand den Preis recht günstig, bleibe allerdings bei meinen 10W40 für 14,99 Euro.
Bei den Preisen kann man sich das Geld für eine Innenreinigung des Motors echt sparen.
Ja sehe ich auch so! Zumal man den Innenreinigungen auch Skepsis gegenüber bringen sollte. Das sind immer Reiniungsmittel am Werk, und es kann sich aus einer dunklen Ecke immer was rauslösen, was dann im Motor seine Runden macht.
Lieber hin und wieder auf die Bahn und erstmal 30 Minuten bis max. 3500 U/min (was zum Freibrennen der Zündkerzen reicht!) und dann kann er auch mal die Zügel haben. 5 Minuten Volldampf und er fühlt sich anschliessend besser. Die Öltemperatur steigt schnell über 100 Grad, dann verdampfen gelegentliche Kondenswasser- und Benzinansammlungen.