Motorhaubenstab durch Haubenlifter ersetzen, ist das beim 99er ML möglich??

Mercedes ML W163

Hallo Zusammen

Würde gern wissen, ob es möglich ist, an einem ML mit Haubenstab, Haubenlifter einzusetzen.
Geht das überhaupt, oder ist es nicht möglich??
Wenn es dazu schon einen Tread gibt, dann bitte um einen Link, ich hab nichts gefunden, weil vielleicht falsche Fragestellung.....

Mfg Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dicton


Hab in der Bucht mal geschaut. Da kostet "1" Scharnier zwischen 115 und 155 Euro neu. Man muß nur mal Haubenscharniere eingeben....

Das habe ich schon oft gesehen, dass bei eBay Preise aufgerufen werden die deutlich über dem Mercedes Preis liegen. Aber ein Paar Schnäppchenjäger fallen sicher immer wieder darauf rein.

Scharnier links A163 880 03 28 - 45,44 €
Scharnier rechts A163 880 04 28 - 45,44 €
Dämpfer A163 880 00 29 - 47,58 €

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo Detlef

Ja, die Scharniere. Auf die warte ich. Neue Lifter hab ich auch bestellt. Und die sind schon da. Aber egal. Werden schon kommen.
Und zum Rost- ja, da werde ich noch so manche stelle finden. An den Nummernschildschrauben, hab ich schon gesehen, das da Rost ist. Aber Hält sich in Grenzen.Werd die Verkleidung wegmachen, wenn ich dran bin, und mal schauen, was mich erwartet. Hab hinten ja ein kurzes Nummernschild. Weil die Heckklappe bei den Amerikanern anders ist. Da gehört normalerweiße ein kleines eckiges Schild hin. Ein normales steht auf jeder Seite so 8 cm ab.
Der Typ auf der Zulassung hat aber keins genehmigt. Weil sonst am nächsten Tag 10 dastehen und auch so eins wollen-das war seine Aussage dazu. Musste ein kürzeres nehmen, und leicht unterfüttern....
Auf jeden Fall hab ich alles da, um dem Rost entgegen zu wirken. Spachtelmasse, Grundierung, Naßschleifpapier in einigen stärken, so ein Dremel-Ding, zum abschleifen, und natürlich die Farbe. Es wurde aber schon dran rum gedoktert. Die Tankklappe hat ne andere Farbe, wie der Rest des Autos, und dort ist auch ein Stück abgeblättert, und die braune Pest drunter.
Sobald ich Zeit hab, fang ich an.
Aber zuerst muss ich Holz machen, für den Winter, das ist das wichtigste, und erste was ich tun muss.
Gruß Tom

jaja, es geben strengen Winter weil Weißer Mann Hacken viel Holz😁😁😁

das mit den Nummernschildern ist immer wieder so eine Sache, eigentlich hieß es wenn es ein AMI ist der hier rüber kam darf er ein kleines Eckiges Schild bekommen.
Aber man könnte meinen das jeder einzelne beim Straßenverkehrsamt die Große Macht hat😠

Der eine bekommt ein kleines Schild dem nächsten sagt man das gibt es nur für Motorräder!

Nur Komisch, hier im Kölner Raum Wohnen ja so einige Promis, wie mag es kommen das die fast immer kleinste mögliche Nummernschilder haben?

Ein Schelm der Böses dabei Denkt😎

Images

Hallo

Heute sind die Halterungen für die Motorhaube gekommen. Sind ganz schön rostig gewesen. Hab heut Mittag ert mal eine Zeit damit verbracht, den Rost von den Dingern zu bekommen. Dabei musste ich denken, das das Auto, von dem die Dinger stammen, schon übern Rostjordan sein muß, bei dem Rost.
Weiß jemand von Euch, ob ich was beachten muß beim wechsel der Scharniere?
Hoffe ja, das mir die Haube nicht irgendwie wegschnappt, oder auf einer Seite nach oben Klappt.
Bisserl Bammel hab ich schon, und darum werd ich mich erst mal schlau machen, wo es geht.
Grüssle Tom

na, wenn man die Scharniere einer Haube rausnimmt,
dann ist es immer recht sinnvoll zwei starke, helfende Hände
dabei zu haben, die das ganze in Position halten.
Dann sollte nix passieren.

LG Ro

Ähnliche Themen

So ein neues Scharnier kostet 35,36€ pro Stück zzgl. MwSt.. Wieso kauft man da rostige?

weil in der Beschreibung nicht stand, das die Scharniere rostig sind, und auf den Bildern war es auch nicht zu sehen. Aber es hat sich ja wegmachen lassen, und ich hab gut 45 Euro gespart. Für mich sind 45 Euro schon ein Grund

Hab in der Bucht mal geschaut. Da kostet "1" Scharnier zwischen 115 und 155 Euro neu. Man muß nur mal Haubenscharniere eingeben....

Zitat:

Original geschrieben von dicton


Hab in der Bucht mal geschaut. Da kostet "1" Scharnier zwischen 115 und 155 Euro neu. Man muß nur mal Haubenscharniere eingeben....

Das habe ich schon oft gesehen, dass bei eBay Preise aufgerufen werden die deutlich über dem Mercedes Preis liegen. Aber ein Paar Schnäppchenjäger fallen sicher immer wieder darauf rein.

Scharnier links A163 880 03 28 - 45,44 €
Scharnier rechts A163 880 04 28 - 45,44 €
Dämpfer A163 880 00 29 - 47,58 €

Egal wie, es ist nie billig, einen ML zu fahren. Aber es macht Spaß. Hab Ihn ja erst ein paar Wochen, aber ich hab noch keine Sekunde bereut.
Sobald ich die Scharniere drin hab, mach ich Bilder davon, und berichte, ob der Umbau geklappt hat.
Bis dann mal...... Mfg Tom

Die oben angegebenen Mercedes-Preise liegen immer noch 8% über der offiziellen Preisliste.

Hallo Leute

Hab heut morgen mal probiert, ob ich die Halter im Motorraum wechseln kann.
Der erste ging ja gut weg, und der andere ist dran. Der zweite ist, trotz den Schrauben weg, am Kotflügel, wie angeschweisst. Konnte nicht groß rumklopfen, nur ein paar Schläge. Aber das Ding sitzt Bombenfest.
Und dann hab ich mit einem versucht, ob es geht, ich meine Haube auf/zu. Aber es ging nicht. Auf jeden Fall nicht mit den neuen Liftern. Als ob ob der Lifter festgeschweisst ist. Er bewegt sich keinen Millimeter. Ich weiß nicht, ob ich oder ob man den Lifter beim ersten mal, irgendwie Aktivieren muß, irgendwie erst eine Umdrehung aufzumachen, oder so???. Mein Sohn hat Versucht, das Ding mal zusammen zu Drücken. Es ging nicht. Es bewegte sich nicht. Dann haben wir den alten Lifter eingebaut. der wo dran war. Mit dem ging die Haube auf und zu.
Drum meine Frage----
Muß man so einen Lifter erst mal bewegen, vorm einbau. Der neue ging nicht. Werd am Montag erst mal bei der Firma fragen, die die Dinger herstellt, ob es da einen Trick gibt.
So ein Kack, war angesäuert. Hoff das es morgen irgendwie weiter geht.

Mfg Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen