Motorhaubenstab durch Haubenlifter ersetzen, ist das beim 99er ML möglich??

Mercedes ML W163

Hallo Zusammen

Würde gern wissen, ob es möglich ist, an einem ML mit Haubenstab, Haubenlifter einzusetzen.
Geht das überhaupt, oder ist es nicht möglich??
Wenn es dazu schon einen Tread gibt, dann bitte um einen Link, ich hab nichts gefunden, weil vielleicht falsche Fragestellung.....

Mfg Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dicton


Hab in der Bucht mal geschaut. Da kostet "1" Scharnier zwischen 115 und 155 Euro neu. Man muß nur mal Haubenscharniere eingeben....

Das habe ich schon oft gesehen, dass bei eBay Preise aufgerufen werden die deutlich über dem Mercedes Preis liegen. Aber ein Paar Schnäppchenjäger fallen sicher immer wieder darauf rein.

Scharnier links A163 880 03 28 - 45,44 €
Scharnier rechts A163 880 04 28 - 45,44 €
Dämpfer A163 880 00 29 - 47,58 €

25 weitere Antworten
25 Antworten

Möglich ist das, dazu müsste man die FIN zur richtigen Zuordnung der Scharniere und Gasfedern kennen. Die Teilenummern sind nach FIN geordnet.
Um was für ein Auto handelt es sich, welche EZ?

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob die neuen Gasfedern die Kugelzapfen dabei hatten oder ob die an den Scharnieren dran geblieben sind. Wenn die Kugelzapfen nicht bei den Gasfedern dabei sind dann muss man andere Scharniere haben. Die Scharniere gibt es nur kpl. Oder halt die Kugelzapfen einzeln im technischen Handel bestellen.

Hallo Reiner

Mein ML ist 9/99. Mit den Haubenliftern war nur so eine Idee. Weil es einfach Cooler ist, den Deckel anzuheben, und er gleitet schön nach oben, ohne das man so einen Eisenstab irgendwo anstöpseln muß.
Wäre schon schön wenn es ginge.....
Tom

Hallo Tom,

Du hast absolut recht, dass es cool ist wenn die Haube von selbst nach oben geht.

Mein ML ist 12/99 und hat die Gasdruckdämpfer ab Werk.

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht auf denen Du sehen kannst wie es aussieht.

Mit dem Tausch der Scharniere müsste es eigentlich klappen.

Vielleicht hilft es Dir ja.

Viele Grüße

Michael

Dsc01072
Dsc01073
Dsc01074
+4

Hallo Michael

Danke für die Bilder. Werd mal schauen, ob ich bei einem Autoverwerter fündig werde, und er solche Scharniere im Regal, oder zum Ausbau, irgendwo hat.

Schaun mer mal.
Danke nochmal..
Mfg Tom

Ähnliche Themen

In der Bucht werden aber auch laufend Scharniere Angeboten!

Die Haubenlifter sind schon Super allerdings kann man die Haube nicht wie bei MB üblich die Haube ganz Steil Öffnen 😮 dazu muss man erst die Lifter ausclipsen

Hallo Hennaman

Hab heut morgen mal in der Bucht geschaut, und siehe da- Es gab ein gebrauchtes Paar zu kaufen. Für knapp 25 Euronen. Jetzt werd ich erst mal schauen, wie die Dinger aussehen, im Original, wenn ich sie mal hinhalte und so weiter. Werd dann sicher noch neue Dämpfer kaufen, weil die gebrauchten meist nicht mehr so toll sind. Weiß jemand von Euch, welche Marke bei den Gasdruckdämpfern gut ist?
Mfg Tom

Zitat:

Original geschrieben von dicton


Hallo Hennaman

Hab heut morgen mal in der Bucht geschaut, und siehe da- Es gab ein gebrauchtes Paar zu kaufen. Für knapp 25 Euronen. Jetzt werd ich erst mal schauen, wie die Dinger aussehen, im Original, wenn ich sie mal hinhalte und so weiter. Werd dann sicher noch neue Dämpfer kaufen, weil die gebrauchten meist nicht mehr so toll sind. Weiß jemand von Euch, welche Marke bei den Gasdruckdämpfern gut ist?
Mfg Tom

Das ging ja Fix das Du fündig wurdest bei den Dämpfern müsste ich mal auf meine schauen wer der Hersteller ist, die waren zwar Original drin aber dennoch würde ich sie nicht unbedingt beim freundlichen Kaufen und wie Du schon sagtest, keine gebrauchten Dämpfer kaufen sonst ist die Haube schneller wieder zu als Du schauen kannst!

Wie ist es denn bei Deiner Heckklappe, geht die auch von selbst ganz auf?
Sobald ich meine Heckklappe entriegele geht sie von alleine bis ganz oben, ich habe aber auch schon MLs gesehen wo man die letzten cm nachhelfen musste

Hallo Hennaman

Die Heckklappe geht trotz ihres Gewichtes, ganz auf. Ich vermute, das die Lifter mal erneuert wurden vom Vorbesitzer. Der hat nach seinen Angaben 10-12 Tausend Euro in den ML gesteckt. Immer mal wieder was machen lassen. Immer jeden Kundendienst. Vor einem halben Jahr noch Carlson Felgen mit 295er Bereifung für 2500 Euro. des leppert sich halt, wenn man Autonarr ist......
Mir ist es recht, weil das Auto bis auf etwas Rost, Top ist.

Hallo Tom,
dann hast Du ja einen ähnlichen Guten Griff wie ich gemacht, Gut gepflegte und diesem Alter sind schon Selten, ist es denn ein 320er geworden oder doch ein V8?
99er Baujahr habe ich gesehen, wieviel hatte er gelaufen und was hast Du noch hingelegt?

Ich habe mir lediglich Winterreifen und das Hundenetz nachkaufen müssen ansonsten war ja alles dabei, ach ja, der Reifen Kompressor hat noch gefehlt es war nur das Dichtmittel im Fach.
Der ML55 AMG hat ja keinen Platz fürs Reserverad da er wo das Ersatzrad normalerweise liegt einen Zusatz Benzintank und die Auspuffanlage hat🙄

Stell doch mal ein paar Bilder von Deinem ein

Gruß
Detlef

Hallo Detlef. Ha im Profil 2 Bilder. Es ist ein 320 geworden. Der hat sein Reserverad noch drunter. Winterreifen (fast neu) waren auch dabei, auf original Alufelgen von Mercedes. Er hat jetzt 140tausend Meilen runter. Und gekostet hat er mich, mit einer neuen Batterie dazu 4600 Euro. Er ist in Amerika gelaufen, bis 2002. Dan wurde er überführt und ich bin jetzt der 4. Der ihn fährt. Ne Anhängerkupplung hat er auch noch dran gemacht, und ist nur einmal kurz gefahren, weil er sie wenigstens einmal testen wollte vorm verkaufen. Hat hellbesches Leder, ein schönes Sportlenkrad ha er auch noch gekauft. Usw....

Die Haubendämpfer habe ich kürzlich auch gewechselt.

Habe in der Bucht ein Paar Meyle-Dämpfer für ca. 30 € gekauft, passen und funktionieren perfekt. Meyle produziert ET auf Hersteller-Niveau, teils sogar besser (Fahrwerkskomponenten wie z.B. Traggelenke, usw.). Sind zu günstigeren Preisen erhältlich, als an der MB-Teiletheke.

Hallo ML430

Danke für die Info. Werd die Dinger suchen, und kaufen, wenn die anderen da sind.
Hab gestern noch die Motorhaube mit Dämm-Material beklebt. Die Dämm-Matte hat gefehlt, und hab so eine Selbstklebende gekauft, und reingemacht. Klebt wie Teufel das Zeug. Hoffe es hält auch ein Weilchen.
Jetzt kommt noch der Rost dran. An der Motorhaube sind auf jeder Seite ein Zwei-Euro Großes Rostbläschen.
Am Ende vom Schweller, an beiden Seiten, vor den Vorderreifen, ist etwas Rost. Bin gespannt wie es hinter den Dingern Ausschaut. Der Boden ist OK. Habe ihn gesehen. Er wurde auch frisch Versiegelt vom Vorbesitzer.
Und ausgerechnet, hinter dem Stern, an der Heckklappe, sind ein paar kleine Rostbläschen.
Das möcht ich alles noch machen, bevor der Winter kommt.

Heute sind die Meyle Lifter schon gekommen. Ruck Zuck. Nach einem Tag. Schneller wie die Original Lifter für die Haube, auf die ich warte. Na Ja, gut Ding will weile haben.
Vielleicht Morgen...

😕😕😕
Du meinst doch sicher das Du auf die Scharniere wartest oder?

Was den Rost angeht, schau an der Heckklappe auch mal hinters Nummernschild bzw zwichen Kofferraumgriff und Nummernschild da kommt schon mal gerne etwas Rost!

Gruß
Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen