Motorhaubenschloss fetten?

VW Tiguan 2 (AD)

Fettet Ihr eigentlich, das Motorhaubenschloss? Meine Motorhaube muss ich mit leicher Gewalt zuschmettern. Fett ist nirgends zu sehen. Was meint Ihr?
W.

23 Antworten

Zitat:

@supereinstein schrieb am 24. Mai 2021 um 06:37:39 Uhr:


WD40 ist kein Schmiermittel,

Falsch, WD-40 ist der Hersteller.
Kärcher ist ja auch nicht nur ein Hochdruckreiniger 😛

Hallo
Der war gut

Zitat:

@Varifabia schrieb am 24. Mai 2021 um 06:08:27 Uhr:


Also kann ein Tropfen WD40 nie schaden... :-)
Und ich bin KFZ Mechaniker

Ist das nicht ein Widerspruch oder bist Du (schon lange) nicht mehr in dem Bereich tätig?
Kein KFZ-Mech nutzt das Zeug doch zum schmieren.
In diesem Bereich würde ich noch nicht mal Sprühöl nutzen sondern Sprühfett

Der Freundliche verwendet ein Produkt mit der Bezeichnung "Wartungsspray" (Tecar).

Tecar ist mir unbekannt. Spielt aber auch keine Rolle, ist ja nur ein Name. Die Inhaltsstoffe sind interessanter: Schmiermittel haben Fette, Öl, Silikon- oder Teflon-Bestandteile und kein Terpentin. 😉
Terpentinspray nutzt der 🙂 nur als Rost- Drecklöser, um danach mit Schmiermitteln zu agieren. 😉
Ansonsten ist dieser 🙂 kein Mechaniker sondern nur Kurpfuscher.

Hallo
Da muss ich doch wiedersprechen. Von Terpentin war nie die Rede. Terpentin ist ein Verdünner für Lacke. Ich meinte Petroleum. Das sind zwei Paar Schuhe. Aber ich glaube, das bringt nichts mehr.

Sorry, natürlich meinte ich Petroleum. K. A. warum ich von Terpentin schrieb. 🙁
Ich glaube, so etwas wie Terpentinspray gibt’s auch nicht…
Ich hatte noch mich ja in der Vergangenheit schon des öfteren dazu ausgelassen. Meine Meinung dazu ist identisch zu Deinem Hinweis 😉

im WD40 Portfolio gibt es auch Schmiermittel

Richtig. Ohne weitere Produktbezeichnung steht das Kürzel aber im „Volksmund“ für die Petroleum-Suppe. Wie ja auch der Kärcher ohne weitere Details für den Hochdruckreiniger steht. Usw…

Deine Antwort