Motorhaubenlift

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

ich würd mir gerne ein paar Motorhaubenlifte einbauen.

welche könnt ihr empfehlen und wie gestaltet sich der Einbau?

Sind da größere Arbeiten notwendig?

Danke

25 Antworten

Ich habe die von INXX. Sind bei mir an den originalen Schraubpunkten befestigt. War eine Arbeit von ein paar Minuten gewesen. Eigentlich soll man da extra Löcher bohren, geht aber auch ohne...

Also da wo vorher die Schaniere saßen hast du jetzt die Lifte?

Hält das auch und geht die Moterhaube auch noch normal auf? Oder noch mehr als vorher?

Die Scharniere saßen da nicht nur vorher, sondern auch noch jetzt 😁

Pro Seite ist der Lift am Kotflügel statt einer Originalschraube eingeschraubt und an den Scharnieren ebenfalls. Wenn du die Dinger dran hältst, siehst du schon, wie du die festschrauben musst.

Die Haube öffnet geringfügig weiter als zuvor. Das merke ich daran, dass ich den originalen Halter nur knapp einhängen könnte.

Ich hab auch die von INXX und hab auchkein extra Loch gebohrt. Der Einbau dauert 10 Minuten. Bis jetzt sind die ca 1 Jahr drin und funktionieren einwandfrei.

kann mich dem nur anschließen. Habe auch die von INXX drin. Allerdings ist mir aufgefallen dass ich wenn ich die Motorhaube zumachen will viel mehr Kraft aufbringen muss.

Zitat:

Original geschrieben von schneider.ms


kann mich dem nur anschließen. Habe auch die von INXX drin. Allerdings ist mir aufgefallen dass ich wenn ich die Motorhaube zumachen will viel mehr Kraft aufbringen muss.

Mehr Kraft als ohne? Klar - ohne musst du sie ja dank der Gravitation (9,81m/s²) nur loslassen 😁

Die Dämpfer haben schon ordentlich Kraft. Aber das ist ja auch gut so. Stell dir mal vor, du stehst irgendwo im flachen Land und dir würde es die Haube zuwehen. Das könnte schmerzhaft werden 🙁

Zitat:

Allerdings ist mir aufgefallen dass ich wenn ich die Motorhaube zumachen will viel mehr Kraft aufbringen muss.

was aber normal ist. 😉

Ich meinte eigentlich die Kraft, die ich benötige um die Motorhaube einrasten zu lassen. Das Runterdrücken ist ok. Denke aber dass sich meine Haube etwas verzogen hat. Jetzt passt glaube ich der Propfen nicht mehr ganz in die Öffnung. Deswegen brauch ich jetzt mehr Kraft.

Zitat:

Original geschrieben von schneider.ms


Ich meinte eigentlich die Kraft, die ich benötige um die Motorhaube einrasten zu lassen. Das Runterdrücken ist ok. Denke aber dass sich meine Haube etwas verzogen hat. Jetzt passt glaube ich der Propfen nicht mehr ganz in die Öffnung. Deswegen brauch ich jetzt mehr Kraft.

Bei mir muss ich den Druck bis zu einem gewissen Punkt aufwenden und dann schnappt die Haube von selbst zu. Kannst ja mal deine Scharniere justieren...

So Leute, ich hab jetzt die Lifter drin.

Das geht auch alles wunderbar. Sind auch die von Inxx. Hab ich bei Ebay ersteigert.

Aber jetzt mal ne Frage:

Rosten die bei euch allen auch so schnell?

Also ich war jetzt genau 1 Woche in Urlaub und heute guck ich mal unter die Motorhaube und die Lifter haben schon Rost oder zumindest Flugrost angesetzt.

Was soll das?

Könnt ihr mir nen tipp geben? Was soll ich tun?

Ich habe meine nun schon Monate drin und mein Auto parkt bei Wind und Wetter draußen. Kein Rost.

Was meinst du, kann das bei mir n Materialfehler sein?
Soll ich den Verkäufer mal wegen Ersatz anhauen?

Wo haben sie denn Rost angesetzt? Hast du mal ein Foto davon?

Eventuell würde ich sie dann schon umtauschen...

Also bis jetzt ist der Rost oben am Lift, sowie an der Verschraubung für die Halterung zur Karosserie. Da stand wahrscheinlich das Wasser drin. Hab grad mal ne mail zum Verkäufer geschickt.

Ich find sowas aber scheiße. Da steht Edelstahllifte, und ne Woche später verrosten die Teile schon. OK geregnet hat's wohl n bisschen mehr, aber das ist doch kein zustand.

Die Funktion ist ja super, sogar besser als ich mir vorgesellt habe, nur wenn die Teile jetzt verrosten, kann ich in 4 monaten die Moterhaube gar nicht mehr öffnen.

Naja mal sehen. Vielleicht hab ich ja glück und ich krieg ersatz.

Deine Antwort