Motorhaubendämpfer Signum

Opel Vectra C

Hallo wer kann mir sagen ob man beim Signum Bj.08 Motorhaubendämpfer nachrüsten kann ?
Und wo es die Teile gibt .

Beste Antwort im Thema

Bild 1 Dämpfer den ich mir eingebaut habe.
WICHTIG Die Haube geht nicht soweit auf wie mit dem Stab.
Der Dämpfer ist ca 50mm kürzer als bei VFL und 50N schwächer. Der untere Befestigungpunkt ist schon vorhanden und oben hab ich ein Halter gebaut aus Alu. (sehe Bild 2 Bild 3) In Die Haube hab ich 2 löcher gebohrt (Vorsicht nicht dürch die ganze Haube durchbohren🙂) und 2 Einziehmuttern eingezogen. (vorher die Löcher mit Rostschutz bearbeiten)
Genauen Maß für den Halter kann ich nicht sagen weil ich kein Zollstock zuhause habe.

50 weitere Antworten
50 Antworten

gibts nicht.

mehr gibts dazu nicht zu sagen.

gibt auch keine zum nachrüsten

habe bei ebay für 20€ ein Paar Haubendämfer für den Vectra C Caravan FL gekauft, weis nicht ob die beim Signum auch passen, habe sie noch nicht verbaut, aber ein Bild eines anderen Vectra Fahrers im Anhang

Haubendämpfer

In der Beschreibung steht:

Die einfache Montage erfolgt an den originalen Befestigungspunkten Ihres Fahrzeugs

denke aber das passende Löcher gebohrt werden müssen...

Der FL hat keine original Befestigungspunkte

Moin, moin,

In Stinkt hat das richtige Foto schon gepostet.

Der Siggi auf dem Foto gehört dem User "blulet" (das Foto ist von mir😁) den kann man bestimmt mal anfragen wie er es gemacht hat.

Zu bedenken: Wenn dann würde ich zwei Haubenlifter verbauen, weil die Aluhaube sehr leicht und damit der Verwindungsfreudig ist, da sollte sie schon gleichmäßig befestigt sein.

mfg

Ähnliche Themen

Sind doch 2...

einer links und einer rechts.

Das Bild ist von nem Signum? Dachte das wäre ein Vectra XD

Aber ich meine mal das Bild mit meinem Motorraum verglichen zu haben und glaube das man da erst noch das passende Loch bohren muss...

Außerdem würde ich so oder so immer nur Haubendämpfer Paarweise verbauen, weil dir sonst im schlimmsten Fall die Befestigungspunkte ausreißen.

Oh das wäre Toll, wenn man nicht mehr diese blöde Stange raus und wieder reinfummeln muss.

Ich habe einen Vectra FL und bin da eher der Meinung, dass bei dem ein Lifter reicht, denn der Stab ist ja auch nur auf einer Seite. Zusätzlich sollte der Lifter nicht so viel Bums haben, wie zum Beispiel der aus dem VFL, damit man die Motorhaube nicht verzieht.

Alles in allem wäre ich auch an einer Lösung interessiert, auch wenn man bei dieser Löscher bohren muss.

Warum sollte der nicht soviel "Bumms" haben wie der aus dem VFL???

Ein Dämpfer reicht aber, der VFL hat auch nur einen und da hat sich bis jetzt auch nix verzogen.

Zitat:

Original geschrieben von customkingz


Warum sollte der nicht soviel "Bumms" haben wie der aus dem VFL???

Weil die Haube aus Alu ist und viel weniger wiegt als beim VFL! Ergo, weniger Druck des Dämpfers, damit man die Haube nicht verzieht, wenn man sie zumachen will, und damit sie einem nicht die Nase runter reißt, wenn man sie auf macht

Die vom VFL ist auch aus Alu. Wenn man Blech hat, hatte man wohl mal nen Bumms. Mein Haube ist sogar leichte als die vom meinem Combo und die ist in gegensatz dazu ja winzig.^^

Zitat:

Original geschrieben von customkingz


Die vom VFL ist auch aus Alu.

Und ist sehr leicht.

Die braucht man nur gut zur Hälfte anzuheben, danach reicht der eine Haubenlifter schon aus.

Sascha

Moin, moin,

aufmachen ist ja auch nicht das Problem, aber zumachen. Da muß man dann ja den Druckpunkt des Lifters überwinden und dann nur an einer Seite aufgehängt ist doch Schlabberkram.

mfg

Hast du dir das mal beim VFL angeschaut? Das ist doch kein "Schlabberkram". Das geht ganz normal auf und auch zu, da muss man nicht mal viel drücken, was glaubst du denn wieviel Kraft der Dämpfer hat, ist ja nicht so das man sich da ranhängen muss das geht ganz geschmeidig.

Zitat:

Original geschrieben von vectra712


aufmachen ist ja auch nicht das Problem, aber zumachen. Da muß man dann ja den Druckpunkt des Lifters überwinden und dann nur an einer Seite aufgehängt ist doch Schlabberkram.

Die Motorhaube wiegt nur einen Bruchteil der Heckklappe und da wird elektrisch auch nur an einer Seite gezogen bzw. gedrückt.

Vollkommen unproblematisch.

Sascha

Bei meinem VFL mit 1 Dämpfer schlabbert auch nichts.

Hört sich ganz schön arogant an... Hey ich fahre einen VL da brauch 2 damits nich so schlabbert wie beim VFL

Deine Antwort
Ähnliche Themen