Motorhauben-Stern

Mercedes C-Klasse W202

Vor ein paar wochen wurde mein Stern geklaut hab mir einen neuen Besorgt den ich morgen endlich Montieren wollte.

Hab heute beim Auspacken gesehen das er gar keine Lorberkranz hat. Was mir persönlich besser gefällt.
Aber passt dieser auch beim W202 ich habe die Teilenummer A124880008667.

Im netz hab ich bis jetzt Widersprüchliche Artikel beschreibungen gelesen bei den einen Steht der W202 dabei bei anderen nicht.

28 Antworten

Zitat:

@shadowgolf schrieb am 1. Mai 2017 um 11:50:53 Uhr:


Der passt wie erwartet nicht

Dann hatte ich doch von anfang an richtig getippt.

http://www.ebay.de/itm/391599636742

Ich rate von Billig-EBay Nachbauten ab.
Passgenauigkeit miserabel, Feder bricht = Stern fällt einfach ab, und das Teil rostet.
Gibt man 30€ aus hat man ein passendes Original ohne Mängel.

Vielleicht mag es bei denen auch Qualitätsunterschiede geben, so dass jemand zufrieden damit ist. Aber das ist das gleiche Thema wie die Nachbau-Kühlergrills die nix taugen.

..spart euch das Geld lieber für den Kauf eines neuen Kettenspanners .. diesen bekommt ihr qualitativ hochwertig und dennoch preisgünstig .. orginale teuere MB Teile nur dann wenns nicht anders geht... mehr lohnt nicht

Ähnliche Themen

Und genau wegen solcher Einstellungen verratzen die Kisten ebenso.
Man spart damit eben nix. Und wer am Stern spart, um sich nen Kettenspanner kaufen zu können, der macht sowieso etwas falsch. Zumal man einen Kettenspanner nur tauscht wenn er defekt ist. Meine Fahrzeuge haben alle noch den ersten drin.

Auch wenn sie evtl etwas teurer sind wichtige teile oder sowas wie der stern nur original.

Wie oben geschrieben, ist das gleiche wie mit den Zubehör-Grills.
Ich hatte einen drauf... ständig musste man den Flugrost wegpolieren. Nur Stress mit dem Teil.
Dann hatte ich das Glück einen unversehrten Original-Rahmen auf dem Schrott zu finden. Tja, da gibt es das eben nicht.

Zitat:

@Fly97 schrieb am 1. Mai 2017 um 12:39:30 Uhr:


http://www.ebay.de/itm/391599636742

Diesen Stern habe ich vor ein paar Tagen zur Probe mal bestellt.
Wieviel kostet der original Stern in Deutschland bei einem Mercedesbetrieb?
Komm aus Österreich und bin der Meinung, das solche Teile in Deutschland original billiger sind als bei uns im Lande.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 1. Mai 2017 um 14:26:16 Uhr:


Und genau wegen solcher Einstellungen verratzen die Kisten ebenso.

Wenn man den Mercedesstern und den Kettenspanner gleich gewichtet.. sollte man lieber den Hauptschulabschluss nachholen..
Die ewige Suche nach Sicherheiten .. endet nicht bei MB Orginalteilen. .

Zitat:

@Fly97 schrieb am 1. Mai 2017 um 17:20:43 Uhr:



Zitat:

@Steven4880 schrieb am 1. Mai 2017 um 14:26:16 Uhr:


Und genau wegen solcher Einstellungen verratzen die Kisten ebenso.

Wenn man den Mercedesstern und den Kettenspanner gleich gewichtet.. sollte man lieber den Hauptschulabschluss nachholen..

😁

Wenn man nach Kauf eines Original Sterns kein Geld mehr für nen Spanner hat, dann vielleicht auch 😉

Ca. 35€

13€ nach China überweisen für ein Teil, das ggf. nicht die Sicherheitsanforderungen erfüllt (Fußgängerschutz, Sollbruchstelle, Wegkippen, wisst schon...)?

Mmmmhhh... nee.

In 2008 kostete ein neuer Haubenstern noch 19,49€; weiß nicht wie der Tarif jetzt steht, aber er wird sich schon nicht verdoppelt haben. DAS Geld hat man dann doch noch.

Zitat:

@shadowgolf schrieb am 30. April 2017 um 23:04:53 Uhr:


Hab heute beim Auspacken gesehen das er gar keine Lorberkranz hat. Was mir persönlich besser gefällt.

Nimm den A2218800086. Dann hast du das, was du suchtest, in original

und

passend 🙂

http://c280.pmneo.de/view.php?pid=5064&gid=613

Da der sich allerdings nicht so leicht nach hinten kippen lässt wie das alte Modell (und dadurch früher bricht), bin ich mittlerweile dazu übergegangen, alte gebrauchte Sterne mit Lorbeerkranz zu ersteigern (oder vom Flohmarkt zu holen) und umzubauen 😁

Nee _RGTech, bei den alten Benzen muss am Fuß ein Lorbeerkranz sein. Ohne ist das einfach nur billig.

Ich hab doch auch sonst nur noch Sterne und gar keine Bezeichnungen/Logos, auch nicht im Schalthebel oder Lenkrad; nur auf den Werksfelgen waren zum Schluss die Lorbeerabdeckungen 😉

(Wenn aber mal einer 'nen Minilorbeerstern findet, wie er aktuell wieder auf dem Grill verbaut wird, der in die winzigkleine Stelle am gepfeilten W202-Grill passt, würde ich mich überzeugen lassen 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen