Motorhaube Verblichen welche politur paste ?
Moin,
Mein Golf 2 ist vom Lack her noch in einen Top Zustand, nur der Lack auf der Motorhaube Verbleicht an den seiten, ich denke mal das das problem bekannt ist, hab sowas auch schon oft gesehen, nun meine frage, Welche politur ist da am besten?? Die Farbe ist Rot
15 Antworten
Bei meiner Freundinn am Golf 2 hatten wir das selbe Problem mit der Haube.
Habe Schleifpaste von Würth genommen, absolut genial!!😉
Dann Politur von A1 drauf und zum Schluß mit A1 Wachs versiegeln.
MFG
Finger weg von jeglicher Art von Schleifpaste oder ähnlichen Brutalitäten bei der Farbe Rot! VW hat bekanntermaßen ein erhebliches Problem bei den roten Lacken gehabt, die selbst beim 3er Golf noch zu massiven Schwierigkeiten führten.
Soweit mir bekannt gibt es ein Problem mit dem UV-Schutz, wodurch die Farbe "auskreidet" und häßlich verbleicht und fleckig wird. Aus eigener Erfahrung bei einem 3er Golf beschleunigt man diesen Prozess nur noch durch Schleifpasten und ähnlichen Unsinn. Das Ergebnis ist kurzfristig top, aber innerhalb kürzester Zeit taucht das Problem noch viel stärker wieder auf...
Entweder zum professionellen Lackaufbereiter oder nachlackieren lassen....
n kumpel hatte das problem auch bei einem roten vento. also wir ham einfach kurz mit sonax lackreiniger drüberpoliert und das ist jetzt schon seit etwa 1,5 jahren nicht mehr so schlimm geworden, auch ohne weitere pflege...
Ähnliche Themen
also mein tipp wäre SONAX oder NIgrin mit farbpigmenten für de farbe rot.
eine pulle kost so 15 euro, dass ergebniss ist sehr gut!
Zitat von Heizölgaser: Das Ergebnis ist kurzfristig top, aber innerhalb kürzester Zeit taucht das Problem noch viel stärker wieder auf...
Komich das es jetzt schon 2 Jahre am Golf meiner Freundinn hält...........😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Finger weg von jeglicher Art von Schleifpaste oder ähnlichen Brutalitäten bei der Farbe Rot! VW hat bekanntermaßen ein erhebliches Problem bei den roten Lacken gehabt, die selbst beim 3er Golf noch zu massiven Schwierigkeiten führten.Soweit mir bekannt gibt es ein Problem mit dem UV-Schutz, wodurch die Farbe "auskreidet" und häßlich verbleicht und fleckig wird. Aus eigener Erfahrung bei einem 3er Golf beschleunigt man diesen Prozess nur noch durch Schleifpasten und ähnlichen Unsinn. Das Ergebnis ist kurzfristig top, aber innerhalb kürzester Zeit taucht das Problem noch viel stärker wieder auf...
Entweder zum professionellen Lackaufbereiter oder nachlackieren lassen....
Hallo
Und wie macht es ein professionellen Lackaufbereiter?
Entweder mit 2000er nass den "verbranten" Lack runterschleifen,dann mit Schleifpolitur aufarbeiten und mit Hochglanzpolitur versigeln,das hält ewig.
Mein Tipp:
Sonax Extrem 3,mit dem geht es super wenn man keine Poliermaschiene hat,da sind auch feine Schleifmitel drin aber nicht so grobe wie in Schleifpolitur.
Farbpolitur is für`n Ars...
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
Bei meiner Freundinn am Golf 2 hatten wir das selbe Problem mit der Haube.Habe Schleifpaste von Würth genommen, absolut genial!!😉
Dann Politur von A1 drauf und zum Schluß mit A1 Wachs versiegeln.
MFG
Hallo
Das hast Du aber mit Maschine gemacht oder??
Mit Hand und Schleifpaste/politur machst dich ja zum Affen😁
Hier mal ein Link zu der Würth Politur:
http://www.wuerth.de/.../aufbereitung-aussen-lackfinish.htmlDie hier verwende ich:
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...
Gruß Matze
hey noma zum sonax und co ich hab meinen golfi und unsern bora( der lack vom bora mega sensibel) mit dem zeug mit farbpigmenten aufgefrischt sieht hamemr geil aus und richt ut und fühlt sich super an
mfg denis
Zitat:
Original geschrieben von kallusch
hey noma zum sonax und co ich hab meinen golfi und unsern bora( der lack vom bora mega sensibel)
Der Bora hat doch bestimmt Klarlack drauf,was soll dann Farbpolitur bringen?
Zitat:
...und richt ut und fühlt sich super an
mfg denis
Das es gut richt ist wichtig 😁
Ne,spricht ja auch nichts dagegen das Zeug zu verwenden aber ein professionellen Lackaufbereiter oder Lackierer würde sowas nie verwenden,aber schaden tut es sicher nicht.
Nach meiner Erfahrung helfen bei auskreidenden Lacken alle Versuche mit Polituren und Lackreinigern nicht dauerhaft. Wie aus vorherigen Beiträgen zu entnehmen - es wird nach kurzer Zeit schlimmer, als vorher.
Klarlack könnte helfen.
Grüße
Norbert
hab letztens einen jetta 2 bearbeitet. farbe: tornado-rot (?) und schon fast weiss gewesen (sah leider nie pflege). ich habe einige mittelchen durchprobiert, aber bin beim nigrin lackreiniger (kostet ausnahmsweise auch nicht viel) geblieben. dieser erzielte den besten effekt, um das rot wieder zum vorschein zu holen - fürs erste jedenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von URKMAN
hab letztens einen jetta 2 bearbeitet. farbe: tornado-rot (?) und schon fast weiss gewesen (sah leider nie pflege). ich habe einige mittelchen durchprobiert, aber bin beim nigrin lackreiniger (kostet ausnahmsweise auch nicht viel) geblieben. dieser erzielte den besten effekt, um das rot wieder zum vorschein zu holen - fürs erste jedenfalls.
Genau so geht es.
Lackreiniger=Schleifpolitur nur weniger Schleifmittel und besser mit Hand zu verarbeiten.
Wichtig ist danach immer mit Hochglanzpolitur oder Wachs versiegeln und immer mal wieder "normal" polieren,dann schaut jeder Lack ewig aus wie neu.
Aber gerade bei der Lackpflege hat halt jeder so seine Vorgehensweise und sein Mittelchen 😁
Gruß Matze