Motorhaube mit Lufthutze

Opel Corsa B

Hallo Zusammen,

ich habe soeben für 50 euro eine Motorhaube in meiner Wagenfarbe mit fetter Lufthutze erworben.
Ein paar Kollegen meinten, dass ich für eine nach oben rausstehende Lufthutze auf jedenfall eine abe oder ne Tüvabnahme benötige?

Kann das einer hier so bestätigen? Oder gibt es da auch ausnahmen oder andere Wege?
Ansonsten kann mir einer sagen was das kosten würde?

LG

20 Antworten

Mach mal ein Foto. Mehr wie nen cm oder so geht mit Sicherheit nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Mach mal ein Foto. Mehr wie nen cm oder so geht mit Sicherheit nicht.

Nabend, stell ich SOnntag sofort ein, wenn ich die Haube habe😉

Also wenn ich das richtig im Kopf habe ist die Hutze direkt vor der Windschutzscheibe und hatte auch ne ordentliche Größe, ca. 30 x 20 cm wenn nicht sogar größer...

Der Typ der die Haube verkauft hat, hatte mal garkeine Ahnung der ist irgendein Autoverwerter nehme ich mal an. Aber da die Motorhaube in Wagenfarbe(lila/violett metallic) ist und keinen Rost hat, hab ich mir gedacht mit nem Sportluftfilter und kompletter GSI-Innenausstattung (2 Sportsitze vorne + Rücksitzbank ohne löcher oder ähnliches) kann man für 50 euro wohl nichts falsch machen oder^^
Der Typ meinte muss man nichts eintragen denkt er, aber er gibt mir den Fahrzeugschein mit, hoffe da ist was eingetragen, ansonsten bleibt mir nur die einzelabnahme denke ich....

WIe gesagt, Bilder kommen Sonntag....

LG

Mh, sowas einzutragen dürfte schwer werden, aber warten wir es mal ab!

Wirst du wenn es wirklich so wuchtig ist nicht eingetragen bekommen.
Sicherheitsrisiko im Sinne der Sichtbehinderung und bei einem Unfall das Verletzungsrisiko für dich und andere.

Ähnliche Themen

das wird fast genauso wie eine mhv behandelt. scharfe kannten dürfen keine vorhanden sein, dann trägts dir ein fähiger prüfer auch ein.

Als was denn?? und auf welcher Grundlage?

Das ist nicht das einzige Problem... ich glaub bei so einem wuchtigen Teil ist die Sicht schon massiv behindert.

schonmal en tüver gefragt?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Als was denn?? und auf welcher Grundlage?

auf welcher grundlage werden verschweißte bleche eingetragen?

leute..

@chris
sag mal was stellst du dir vor? nen halben meter hohen bierkrug?

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001



Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Als was denn?? und auf welcher Grundlage?
auf welcher grundlage werden verschweißte bleche eingetragen?
leute..

@chris
sag mal was stellst du dir vor? nen halben meter hohen bierkrug?

->

Zitat:

Also wenn ich das richtig im Kopf habe ist die Hutze direkt vor der Windschutzscheibe und hatte auch ne ordentliche Größe, ca. 30 x 20 cm wenn nicht sogar größer...

Zitat Ende

Das hast du schon gelesen oder? Im Straßenverkehr ist jeder cm mehr Sicht mehr Sicherheit die über Leben Entscheiden kann.

ja sicher hab ik das gelesen. aber hast du es auch verstanden? wenn er von cm spricht, hast du bei der hutze sicher kein maß in die höhe. das was er meint ist LxB.

Nach VORN offen und fast an der Windschutzscheibe? Sehr sinnvoll 😁

ich hab ne ganze weile überlegt.

gut, naja, vor 4 jahren war es so: nicht höher als 30mm und  (jetz komts) radius grösser als 3mm! an den blechkanten....

dekra chemnitz.

deswegen sage ich gern nochma: fragt doch mal direkt einen prüfer!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


ja sicher hab ik das gelesen. aber hast du es auch verstanden? wenn er von cm spricht, hast du bei der hutze sicher kein maß in die höhe. das was er meint ist LxB.

Schande über mich. 🙂 Hatte mich schon bischen gewundert...so ein wuchtiges Ding? :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen