Motorhaube dämmen

VW Vento 1H

Im G3 war bei mir so ne Dämmatte unter der Motorhaube die hat mir leider ein Marder zerfressen wollte mir jetzt ne neue holen hat jemand ne Ahnung was das kostet?

63 Antworten

Dämmmatte:
1H0 863 835 E -> 28,98€

Klammern 9 Stück:
867 863 849 A 01C -> 5,22€

danke erstmal!

aber 5,22??? eine klammer, oder alle????

Eine!!!!!!
Das steht doch auch 9 Stk.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Jubi-GTI


danke erstmal!

aber 5,22??? eine klammer, oder alle????

lol natürlich alle 9 Stück 😁

Ähnliche Themen

aha! naja, bei vw weiß man nie... 😁

Ich habe kürzlich ein ähnlichen Beitrag gestartet... Grund: TDI ist irgendwie zu laut...
Die Dämmatte werde ich mir warscheinlich auch nochmal zulegen...Kann man auch 2 Matten überweinander benutzen???
Hat vielleicht jemand mal versucht die ATU Dämmung an die Fahrgastzelle vorne zu "pappen" ?!? Weil im Prinzip wird ja nur durch die Motorhaubendämmung der Krach etwas abgeschallt...
Ciao
Andi

Bekommt man die Matte leicht an die Haube oder geht das nicht bei allen??

Zitat:

Original geschrieben von Bon_Jovi_boy


Bekommt man die Matte leicht an die Haube oder geht das nicht bei allen??

passt bei allen Hauben

Wenn dir die Matte immer noch zu laut ist, kannst du so eine selbstklebene ATU Matte in Stücken schneiden und passend einkleben, danach die VW drüber klipsen, das geht.

Das Geräusch ändert sich dadurch, insbesondere die höheren Geräusche (Pfeifen, Klackern) werden stärker absorbiert. Aber keine Wunder erwarten.

Gab es eigentlich nur 1 MAtte für den Golf also TDI und Vr6 die gleiche!?

Wo liegt den der Unterschied zwischen der "Normalen" und der für den TDI für TDI soll 28 Euro kosten und die "Normale" 40 Euro???
Oder stimmt ein Preis nicht?

Es gibt nur eine Matte, der Preis ist im Laufe der Jahre gestiegen, außerdem mit oder ohne Märchensteuer. Und in Össiland kostet es gleich noch mehr.

Also mein Preis war mit Märchensteuer.

Ich habe vor kurzem gekauft und glaube so 32 Euro inkl MWSt bezahlt zu haben.

Es gibt übrigens 3 verschiedene Dämmmatten:

-an Motothaube

-vor Spritzwand

-im Wasserkasten

und alle kosten anders, hatten wir mal in einem thread vor ein par Monaten (mit allen Preisen) besprochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen