Motorhalterung Defekt
Hallo zusammen bei meinem Volvo S60 2.4 140ps von 2003 ist die obere Motorhalterung leider defekt diese würde ich jetzt gerne tauschen. Habe leider noch nie eine getauscht. Daher würde ich gerne wissen welche Ersatzteile ihr empfehlen könnt und ob ich bei dieser Motorhalterung beim wechsel den Motor schon stützen muss oder nicht.
Mfg
Lucas
29 Antworten
Eigentlich ist es lohnenswert sie alle auf rinmsl zu tauschen, denn wenn eins spiel hat, müssen die anderen die Last übernehmen und sind oder werden dann sich schneller futsch...
Zitat:
@ICE401 schrieb am 20. August 2020 um 19:32:03 Uhr:
Die Domstrebe kannst ganz einfach testen. Einfach mal wackeln und wenn sie viel Spiel hat sind die Lager hinüber. Wenn sie sich fast nicht bewegt dann brauchst nix tauschen
Mein Reden.
Aber wohl überlesen.
Zitat:
@NOTE7_Lucas schrieb am 2. September 2020 um 21:02:59 Uhr:
Habe die Motorlager getauscht, dad ding war komplett durch.Wusste nicht dass man da auch Zwiebel dazu benötigt 🙂
Motorhalter unten auch gecheckt?
Zitat:
@Sedge schrieb am 2. September 2020 um 21:34:04 Uhr:
Zitat:
@NOTE7_Lucas schrieb am 2. September 2020 um 21:02:59 Uhr:
Habe die Motorlager getauscht, dad ding war komplett durch.Wusste nicht dass man da auch Zwiebel dazu benötigt 🙂
Motorhalter unten auch gecheckt?Wenn man die Lager anschaut komazch ohne Zwiebeln die Tränen ??
Zitat:
@Sedge schrieb am 2. September 2020 um 21:34:04 Uhr:
Zitat:
@NOTE7_Lucas schrieb am 2. September 2020 um 21:02:59 Uhr:
Habe die Motorlager getauscht, dad ding war komplett durch.Wusste nicht dass man da auch Zwiebel dazu benötigt 🙂
Motorhalter unten auch gecheckt?Jo die sind tatsächlich noch Inordnung
Das wundert mich........ wenn das oben schon so ausgeschlagen ist.........
Oben braucht man übrigens nur den Gummi tauschen, nicht die komplette Halterung.
Unten die hat mein Onkel bei sich in der Werkstatt getestet (ich würde mich unten auch nicht dran trauen) und er sagt die sind noch gut
Zitat:
@NOTE7_Lucas schrieb am 2. September 2020 um 22:01:29 Uhr:
Unten die hat mein Onkel bei sich in der Werkstatt getestet (ich würde mich unten auch nicht dran trauen) und er sagt die sind noch gutMotorhalter ist aber echt easy zu tauschen. Fast weniger Aufwand als oben.....
Ich habe ein wenig Sorge wegen dem abstützen vom Motor, ich mache das mal bei einem Auto das nichts mehr wert ist. Dann kann ich Erfahrung sammeln ohne Angst zu haben viel kaputt zu machen
Zitat:
@NOTE7_Lucas schrieb am 2. September 2020 um 22:09:59 Uhr:
Ich habe ein wenig Sorge wegen dem abstützen vom Motor, ich mache das mal bei einem Auto das nichts mehr wert ist. Dann kann ich Erfahrung sammeln ohne Angst zu haben viel kaputt zu machen
Dickes Holzbrett zwischen Ölwanne und Wagenheber und gut. Da ist ja auch kein Gewicht drauf. Der Motor muss leidlich minimal angehoben werden um die Spannung vom Lager zu nehmen. Wenn man den Wagen einseitig anhebt ist dort mehr Gewicht 😉
Bei der unteren Drehmomentstütze brauchst du das aber nicht machen! Nur für das rechte untere Motorlager.
Video Drehmomentstütze unten (ab 05:20):
https://youtu.be/UA7qjGjg8Yc
Zitat:
@NOTE7_Lucas schrieb am 2. September 2020 um 22:09:59 Uhr:
Ich habe ein wenig Sorge wegen dem abstützen vom Motor, ich mache das mal bei einem Auto das nichts mehr wert ist. Dann kann ich Erfahrung sammeln ohne Angst zu haben viel kaputt zu machenDa muss nix abgestützt werden, wurde hier aber schon einige male erklärt🙂
Ich rede dabei aber auch nur vom unteren Motorhalter.
Das untere Motorlager, speziell auf der rechten Seite, ist beim D5 nicht so einfach, ich glaube dass würde ich in der Werkstatt machen lassen......
Zitat:
@Sedge schrieb am 2. September 2020 um 22:29:21 Uhr:
Zitat:
@NOTE7_Lucas schrieb am 2. September 2020 um 22:09:59 Uhr:
Ich habe ein wenig Sorge wegen dem abstützen vom Motor, ich mache das mal bei einem Auto das nichts mehr wert ist. Dann kann ich Erfahrung sammeln ohne Angst zu haben viel kaputt zu machenDa muss nix abgestützt werden, wurde hier aber schon einige male erklärt🙂
Ich rede dabei aber auch nur vom unteren Motorhalter.In der Werkstatt wurde alles kontrolliert was irgendwie Motor und Chassi verbindet
Bei mir sah man erst nach dem der Kühler ausgetauscht werden musste dass das untere Motorlager hinüber war. Beim Kontroll Blick auf dem Lift war dem Freundliche erst nichts aufgefallen.