Motorhalter/ Drehmomentstürze
Hallo mal eine wichtige Frage.
Ich habe heute mal mein Motorhalter ausgebaut, weil beim Rückwärtsfahren der Motor ruckelt.
Da habe ich festgestellt das sie ein gerissen ist, habe sie jetzt um 180° gedreht und es ist fast weg, denn beim Z18XE ist die so leicht schräg nach unten angebracht und war dadurch nur auf einer Seite so stark eingerissen.
So nun meine Frage, würdet ihr das Ding trotzdem wechseln und unten mal ein Bild davon.
Hans Werner
39 Antworten
Habe auch die von febi, noch ist sie ganz. Ich überlege aber, die mal zusätzlich zu verstärken, da sich bei mir der Motor immer noch sehr stark verwindet.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Habe auch die von febi, noch ist sie ganz. Ich überlege aber, die mal zusätzlich zu verstärken, da sich bei mir der Motor immer noch sehr stark verwindet.
Wie verstärken ?
Ich wollte die alte auch erst mit Gummikleber wieder kleben, aber leider war der hart geworden und neuer ist recht teuer.
Habe ich immer für die Förderbänder genommen, um neue Gummibeläge auf zukleben und seit 5 Jahren habe ich keins mehr, also ist das Zeug hart geworden.
Hans Werner
Hi
Hab meine verstärkt in dem ich auf der Seite die zur Spritzwand zeigt ein Loch gebohrt
Gewinde reingeschnitten und eine Schraube reingeschraubt die auf das Auge drückt.
Der Motor neigt sich ja nach hinten beim Gasgeben,dadurch kann er sich nach
dahin nicht mehr soviel bewegen. Denke das ist auch das Problem mit dem Krümmer.
Neigt sich der Motor wird der Krümmer etwas gestreckt,wenn das Flexrohr die
Bewegung nicht abfängt wird der ganze Auspuff nach vorne gezogen.
Gruß RW
Ähnliche Themen
Also Leute, die Geschichte mit dem Krümmer glaube ich erst, wenn ich es selbst gesehen habe. Der Krümmer reißt doch meistens mittig von oben nach unten zwischen den Zylindern. Wie soll das durch Zugbelastung entstehen? Und warum sollte ausgerechnet der Krümmer aus massivem Guss reißen, weil der Motor kippt? Da würde doch das Flexrohr oder die Gummis am MSD viel eher reißen. Meiner Meinung nach reißen die Krümmer beim X18XE/1 durch thermische Spannungen.
Außerdem betrifft die Krümmerthematik den Threadersteller sowieso nicht, weil der Z18XE einen ganz anderen Krümmer hat (mit Vorkat).
Wie sehen denn die anderen Motorlager aus? Die Drehmomentenstütze kann ja alleine auch nicht alles rausreißen. Bei unserem ehemaligen Corsa mit dem Z18XE waren alle drei Motorlager innerhalb kurzer Zeit fälliig - also die Stütze links, das Lager vorne mittig unten und das rechts am Getriebe. (Kann beim Vectra ein bißchen anderes aussehen)
Hi
Ich schrieb ja auch.Habe in meinem einen Fächerkrümmer von Irmscher verbaut gehabt
und dieser ist immer wieder gerissen weil der Motor den Krümmer jedesmal gedehnt hat
beim neigen. Der Motor geht oben nach hinten der Krümmer ist immer auf der Oberseite
gerissen weil der Auspuff die Bewegung nicht zugelassen hat. Beim Gusskrümmer sind es
Wohl auch termische Probleme.
Gruß RW
Hallo
So habe die Stütze nun gewechselt, aber seitdem habe ich beim anfahren und beschleunigen laute Motorgeräusche.
Er klingt jetzt so als ob ein Sportluftfilter verbaut wäre, es ist auch alles fest am Luftfilterkasten und Ansaugrohr.
Der Gummi von der neuen ist sehr hart, kann es da sein das die Stütze es auf die Karosse überträgt und was könnte es sonst noch sein ?
Hans Werner
Hi,
ist dir vllt. ne Klammer des Luftfilterkastens weggekommen?
Ich hatte das mal und hab mich totgesucht, weil die Maschine beim beschleunigen so gedröhnt hat. War nur eine verlorene Klammer am Lufikasten - die hinterste. Da zog er Falschluft obwohl alles dicht aussah 😉
Gruß cocker
Nein da ist alles dran und auch fest, werde morgen die alte wieder einbauen und wenn es da weg ist, weiß ich dann an was es lag.
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von cocker
... komisch 😉
Woher ist die neue Stütze? ebay?
Nö, hab die bei Verschleissprofi gekauft, ist so ein Teilefuzzi im Internet.
Der Gummi ist knüppelhart, dadurch denk ich das der Motor bei Last die Geräusche auf die Stütze überträgt.
Hans Werner
yop, könnte sein.
machst halt mal testhalber das alte Teil wieder rein und dann siehste ja.
Ich hab die Stütze sogar bei einem fOH gekauft, Autohaus Lautsch hiess der glaubich. War allerdings kein original Opel-Teil. Der fOH verkauft online auch die "billigeren" Varianten 😉
Fruß cocker
siehste... Mist gekauft, genau wie ich 😉
Meine war ziemlich gefleddert, die Neue hat keine Besserung gebracht und sieht mittlerweile fast genauso aus wie die Alte 😁
Ich werde den mal eine mail schreiben, das die Stütze nicht geeignet ist und werde sie zurück schicken.
Hans Werner