Motorgeräusche was könnte das sein

Seat Ibiza 4 (6J)

Mein Ibiza macht seit dem kauf einige geräusche die ich nicht genau identifizieren kann. Die Werkstatt ( zwei verschiedene Seat Vertragspartner) meinte es sei alles bestens und ich soll einfach weiterfahren. Irgendwie hab ich aber dennoch angst das es die steuerkette sein könnte. Würde mich um jeden Rat freuen. Video im Anhang.

Zusatzinfo: geräusch tritt nur im sommer auf und auch nur beim ersten kaltstart

23 Antworten

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 18. Juni 2023 um 22:37:33 Uhr:


Die "alten" 1.2 TSI (Baureihe EA111) mit Kette (MKB = CBZB) haben 105 PS

Du hast den 90 PS 1.2 TSI vergessen 😉
Der 105 PS TSI und 90 PS TSI tun sich nur von der Software her unterscheiden

@Seatipizza Die Motoren haben damals Probleme mit Nockenwellenverstellern gehabt.

Ich sehe den Fehler entweder da oder Richtung Hochdruckpumpe!

Ich tippe auf das 2 !

@Seatipizza also die Hochdruckpumpen wurden mehrmals geändert zuletzt gab's 01.12.2017 eine Änderung!

Habe zwar deine Fahrgestellnummer nicht aber ich gehe davon aus du hast MKB CJZC
04E127026BD

Zitat:

@polobuddy schrieb am 18. Juni 2023 um 22:52:29 Uhr:


@Seatipizza also die Hochdruckpumpen wurden mehrmals geändert zuletzt gab's 01.12.2017 eine Änderung!

Habe zwar deine Fahrgestellnummer nicht aber ich gehe davon aus du hast MKB CJZC
04E127026BD

Habe gerade geschaut CJZC steht auf dem serviceheft. Wieso macht die hochdruckpumpe so ein geräusch? Vielen Dank schonmal für alles

Ähnliche Themen

@Seatipizza Die geht mit der Zeit kaputt!
Schnapp dir Mal ein Metallteil , Gabelschlüssel oder so was und halt auf die Hochdruckpumpe !
Oder Leg das Handy Mal mit Mikrofon auf die Hochdruckpumpe bin Mal auf die Aufnahme gespannt.

Außerdem solltest du Mal die Batterie testen lassen!
Da bin ich auf den Wert gespannt

Zitat:

@polobuddy schrieb am 18. Juni 2023 um 23:05:22 Uhr:


@Seatipizza Die geht mit der Zeit kaputt!
Schnapp dir Mal ein Metallteil , Gabelschlüssel oder so was und halt auf die Hochdruckpumpe !
Oder Leg das Handy Mal mit Mikrofon auf die Hochdruckpumpe bin Mal auf die Aufnahme gespannt.

Versuche ich morgen mal. Passt aber auch zu den anderen symptomen wie ruckeln beim kaltstart. Außerdem hatte ich des öfteren probleme beim anmachen auf steigung.

@Seatipizza

Außerdem solltest du Mal die Batterie testen lassen!
Da bin ich auf den Wert gespannt.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 18. Juni 2023 um 23:09:54 Uhr:


@Seatipizza

Außerdem solltest du Mal die Batterie testen lassen!
Da bin ich auf den Wert gespannt.

Wieso das?

@Seatipizza wenn die Batterie schwächelt tut der Motor nach dem Starten 10-30 Sekunden auf Hochtouren laufen, damit dieser aufgeladen wird .
In den Wintermonaten ist es normal da der Kat vorgeheizt werden muss.

Bei den AGM Batterien merkz man auf den ersten Blick gar nicht da tut Start Stop manchmal nicht richtig funktionieren . Es ist immer unterschiedlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen