Motorgeräusche
Hallo Zusammen,
neuerdings macht mein Dicker seltsame Klappergeräusche/Motorgeräusche. (s. Anhang)
Meint Ihr es ist die Steuerkette?
Gruß
54 Antworten
Schade, hätte gerne eure Meinung dazu gelesen. Ich schätze nämlich die Fachkenntnisse der Forumsmitglieder sehr.
Vielen Dank für dein Feedback.
Ähnliche Themen
Hallo,
andere Frage zu Mororgeräuschen des Audi A6 3,0 TFSI Motors: Ist es normal, dass beim Start der Motor auf über 1000 Touren läuft und recht laut ist? Erst nach einigen Sekunden bzw. wenn man einen Gang einlegt, fällt die Motordrehzahl nach unten und der Motor wird leiser. Ist das bei eurem Audi auch so?
Das verstehe ich nicht. Nur weil der Motor ein paar Sekunden auf höheren Touren läuft kommt der KAT schneller auf Temperatur?? Diese paar Sekunden können doch nicht entscheidend dafür sein, dass der KAT schneller auf Temperatur kommt. Wenn der Motor ein paar Minuten mit höheren Touren laufen würde, könnte ich deine Aussage eher verstehen, aber die paar Sekunden können sich doch nicht auf eine schnellere Erwärmung des KATs auswirken??
LG Dietmar
Ich kenne keinen halbwegs modernen Motor der direkt mit Leerlauf Drehzahl anfängt.
Es wird immer erhöht "angelaufen" und dann auf Standard Drehzahl geregelt was soll daran falsch sein?
Das wird schon seid Jahrzehnten so praktiziert.
Das Prinzip wird es hier ganz gut erklärt. Den Regler gab es früher in den 90 zum nachrüsten, damit man Euro2 erreichte.
Jetzt macht das natürlich das Steuergerät.
Es wird ja nicht nur die Drehzahl erhöht, sondern auch anders eingespritzt.
OK die andere Einspritzung ist entscheidend, denn nur die höhere Drehzahl für ein paar Sekunden, kann nicht den Effekt bringen.