Motorgeräusch
Hy Leute!
Ich habe mir letztes Jahr einen VW Touran 2TDI gekauft und er macht auf der Rechten Seite aus den Radkappen komische Geräusche (Tiff Tiff tiff tiff). es ist auch Drehmoment abhängig. war auch schon in zwei Werkstätten aber keiner findet etwas oder die haben keine lust etwas zu suchen.
Vielleicht hat jemand auch sowas schon gehabt und kann mir helfen oder einen tip geben
21 Antworten
Das Geräusch kommt wohl aus dem Zahnriementrieb.
Welcher Motor ist genau verbaut und wie alt ist der Touran ?
Also ich weiss das es ein 2TDI ist, der Touran ist Baujahr 2010 und hat 156000 runter, war mit ihm in einer Werkstatt und die meinten das die nichts auffälliges an den laufrollen hören konnten, und die Spannrolle mit dem Flachrippenriemen wurde schon gewechselt leider ohne Erfolg
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 9. März 2021 um 21:44:52 Uhr:
Lass den Zahnriemen und die Spannrolle tauschen, dann ist er wieder ruhig.
sorry, aber mit den dürftigen Ausagen des TE kann man das so nicht schreiben, insbesondere das sich da schon "Fachmänner" drum gekümmert haben (lt. Aussage TE)....könnte ebenso gut die ausgeleierte Spannrolle des Keilrippenriehmens sein !
Naja hatte gehofft das jemand im Forum schonmal das gleiche Geräusch hatte und mir weiterhelfen kann
Vor allem die Fachleute das geräusch nicht komisch fanden
Zitat:
@etiswieetis schrieb am 9. März 2021 um 22:01:23 Uhr:
könnte ebenso gut die ausgeleierte Spannrolle des Keilrippenriehmens sein !
Und die neue Spannrolle soll genau die gleichen Geräusche machen wie die alte 😕
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 9. März 2021 um 22:07:13 Uhr:
Zitat:
@etiswieetis schrieb am 9. März 2021 um 22:01:23 Uhr:
könnte ebenso gut die ausgeleierte Spannrolle des Keilrippenriehmens sein !Und die neue Spannrolle soll genau die gleichen Geräusche machen wie die alte 😕
hatte ich dummerweise überlesen !....aber ich bleibe trotzdem erst mal bei meiner Aussage...ohne den Keilrippenriemenansatz....das war auch nur ein Beispiel meinerseits !
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 9. März 2021 um 21:44:52 Uhr:
Lass den Zahnriemen und die Spannrolle tauschen, dann ist er wieder ruhig.
dann geb ich dem Audijunge recht !...
Da würde ich aber schnell wechseln, einfach aus dem gefühl der Sicherheit heraus. wenn du dann alles "mittauschen" lässt erübrigt sich das mit dem Geräusch bestimmt. Lass es machen aber nicht in der werkstatt wo du schon warst. Dann bitte schau doch mal in dein Große Handbuch, da gibt es eine Seite "FahrzeugDatenträger". Dort findest du alles was in dem Fahrzeug verbaut wurde, unter anderen auch den Motorcode.
War gerade in einer neuen Werkstatt beim Bekannten Freitag geht er dahin!
Er meinte schon das die meist Probleme haben mit den spannrollen oder halt der freilauf von der lichtmaschiene
das ändert aber nichts an der Laufleistung deines Zahnriemens?
Wieviel hat der weg`? 156.000 km, dann soltest du den machen lassen.