1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Motorgeräusch E240 T

Motorgeräusch E240 T

Mercedes E-Klasse W210

Hiho, ich stelle bei meinem gerade gekauften E240 T V6 (EZ 2003 Laufleistung 125tkm) ein Nähmaschinenartiges Geräusch im Stand und bei niedriger Geschwindigkeit (offenes Fenster bei Häuserwänden) fest. Dachte vllt hängt das mit der Klimaanlage zusammen, aber damit hats nichts zu tun.
Motor läuft sehr ruhig und gleichmässig.
Ist mein erster Benzin-Benz. Hatte vorher Diesel die um einiges lauter waren.
Eben nochmal den Motor gestartet um mir das Geräusch nochmal ins Gehör zu holen. Und es war nichts 🙁
Fakt ist aber, dass es im Normalfall so ist.
Wagen hat frische Inspektion mit Öl und Filterwechsel, TÜV, Stabis und eine neue Feder bekommen, einen Tag, bevor ich ihn gekauft habe (das war am Donnerstag)

Kann mir einer von euch sagen was es sein kann? Denn ein Motornageln ordne ich vom Klang doch ganz anders ein. Es ist eher wie ein leiseres "nadeln" einer Nähmaschine..........

Ähnliche Themen
34 Antworten

Was hat denn der Anwalt gestern gesagt?
Welche Strategie will er verfolgen?

Ich habe den Anwaltstermin Freitag abgesagt und mich für eine Anwältin entschieden, der es in den Fingern juckt, einen solchen Kollegen dran zu bekommen. Alle entstandenen Kosten /Fahrtkosten etc) die nicht von der Rechtschutz aufgrund der weiteren Entfernung übernommen werden, stellt sie mir nicht in Rechnung.

Den Fahrzeugbrief habe ich am Freitag im Briefkasten gehabt und den Wagen direkt abgemeldet.
Montag ist der Termin bei der Anwältin und dann werden wir gemeinsam schauen was der beste Weg ist (Beweissicherungsverfahren beim Gericht, oder Schadenersatzklage (dann könnte ich den Wagen schon verkaufen) oder oder oder)
Jedenfalls werde ich euch von den Fortschritten unterrichten.

Gruß
Bastian

Zitat:

Original geschrieben von flockesugar


Ich habe den Anwaltstermin Freitag abgesagt und mich für eine Anwältin entschieden, der es in den Fingern juckt, einen solchen Kollegen dran zu bekommen.

Es reicht nicht, dass es ihr in den Fingern juckt. Das interessiert den Richter nicht!

Hat sie Referenzen, frag danach, welche Fälle sie in diesem Bereich bereits gewonnen hat.

Gruß
Ulicruiser

Es ist eine Kanzlei bei Flensburg die sich auf Verkehrsrecht spezialisiert hat und, so sagte man mir über eine hohe Erfolgsquote verfügt.

Du braucht keinen Anwalt für Verkehrsrecht, sondern einen guten für Vertragsrecht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen