motorenumbau! von 2.0 16V auf .....

hi leute

ich will mich über opelmotoren kundig machen.
mein vectra hat ca 120000km runter und da ich sehr viel fahre wird da gute stück wohl irgendwann rausmüssen.
jezt bin ich dabei den vectra schon mal umbaufertig zu machen.
habe vor in ein zwei jahren eine größere maschiene einzubauen.
jetzt würde ich mich gern bei firmen kundig machen die so etwas machen.
könnt ihr mir ein paar seriöse firmen nennen?
die firma sollte aber den neuen motor bereitstellen und auch einbabuen!
danke für eure mühen!

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Fakt ist trotzdem das es nie eine D2 Norm gegeben hat, wenn dann sind das immer Schreibfehler, so wie ich es beschrieben hatte ist es schon korrekt glaub mir.

Soso C20LET veraltet? Lieber veraltet und relativ haltbar als frisch und kaputtgespart, das ist meine Meinung zum Z20LET.

Servus,

ich will echt nicht meine nerven mit sinnlosen rumgezancke strapazieren 😉....ich bleib bei D2-Norm
das ganze hängt mit der EU zusammen...
such unter google doch mal z.B. d2 abgasnorm usw.

sicher ist der c20let veraltet, sonst würde es den z20let ja nicht geben....
von möglichen macken (wobei ich noch nichts negatives gehört habe) war nie die rede....

und siehste geht eben doch nicht bei jedem Vectra/Astra den c20let einzubauen....😉

MfG Markus

Ja dann les mal ein bisschen über diverse Schäden des Z20LET. Gebrochene Kolben gerissene Turbolader und das bei weit unter 100TKM, und das sind keine Einzelfälle, das Problem ist selbst Opel bekannt, es wurden halt einfach billige Teile verbaut die beim C20LET nicht kaputt gehen, der hält selbst 300PS aus ohne nennenswerte Schäden wovon man beim Z20LET nur träumen kann.

Richtig, den C20LET kann man leider nicht mehr überall einbauen, aber deswegen würde ich auch keinen Z20LET einbauen, da muss man ja noch mal richtig Kohle rein stecken damit er haltbar ist.

Veraltet ist der C20LET noch lange nicht, wenn du dir mal die Technischen Daten zu gemüte führst wirste merken das der Technisch bis auf die Abgasverbesserungen des Z20LET ebenbürtig ist, von der Materialgüte sogar überlegen.

Das hat nix mit Rumgezicke zu tun, zeig mir einen Fahrzeugschein wo D2 drin steht, du wirst keinen finden 😉 Du kannst ruhig mal anderen Leuten glauben schenken, diese D Norm kam erst mit der parallelen Einführung der Euro3 Norm, nur das die Deutschen Vorreiter waren und die D3 zuerst eingeführt haben.

....

Hallo,

diese Probleme mit dem z20let sind mir persönlich nicht bekannt aber langsam interessiert mich die geschichte....
bei gelegenheit werd ich mal ein bissel rumsuchen
und mich weiterbilden, kann ja nie schaden 😉

joh sicherlich haben alle neuerungen was mit dem versuch zu tun die autos
"sauberer" zu machen....heißt ja auch Z und nicht C für die D4-Norm,
aber was red ich, kennst dich ja aus 😉

MfG Markus

P.S. ich kann mich noch erinnern:
für meinen exex- Vectra A 2.0, wurden damals die steuern hört, bin ja fast umgefallen, auf 424 DM.....da stand auch auf div. Steuerseiten D2/E2
was bei mein Vectra im schein stand weiß ich leider nicht mehr...😉

ich bleib bei d2 und du kannst mich ja jedesmal verbessern wenn es nochmal vorkommen sollte 😁

Mein guter alter Vectra GT16V FLießheck mit C20XE hatte E2 im Schein stehen, diese entspricht aber steuerlich der Euro1 Norm, bei der D3 Norm ist das anders, die entspricht steuerlich der Euro3 Norm genau wie die D4 Norm der Euro4 Norm entspricht wenns um die Knete geht, bei E2 war das leider nicht der Fall.

MFG ECOTEC

Ähnliche Themen

die negativen Geschichten bezüglich des Z20LET Motors sind mir auch bekannt. Da sollen Motorplatzer ja an der Tagesordnung sein.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


dein motor hält, wenn du wirklich viel fährtst, noch mindestens bis 300tkm.
Bei:

http://www.risse-motorsport.de/
http://www.imotecgmbh.de
http://www.mantzel.de/
http://www.eds-motorsport.de

dürftest du evt. das finden was du willst. Aber billig wird das nicht wenn man alles machen lässt. Musst dich halt telefonisch beraten lassen was du so willst und was die so anbieten können.

hoffe hier nennt noch jemand ein paar adressen für auflader oder konventionelles tuning.

Mantzel is pleite!! Hat am 4,11,04 Insolvenz angemeldet!

Weiß ich noch garnix von. Schade drum, wirklich schade.

Turbokit

Es gibt schon 8V Turbokits auf dem Deutchen markt.

Hallo,

um mal ein bischen die Z20LET Fahne oben zu halten... 😛

Motorplatzer an der Tageordnung... *lol* Der Motor ist haltbar genung er bietet nur nicht so viele Reserven wie der C20LET das ist alles. Also ich hab öffter von einem C20XE/LET Öl/Wasser schaden gehört als von Z20LET´s die bei Serienleistung hoch gegangen sind... Bekannte z20let Tunerprobelme die mir zu ohren gekommen sind :

- Kupplung (Rutscht)
- Getriebeschaden (Synchronring)
- Kolben (geschmlzen, Durchstossen)

Das sind für mich alles keine Gründe für einen Motorplatzer 🙄

Ausserdem sind die Pleuls und die Kolbenbolzen die selben wie beim C20LET... könne ja also so schlecht garnicht sein 😉

Re: motorenumbau! von 2.0 16V auf .....

Zitat:

Original geschrieben von VectraFuchs


hi leute

ich will mich über opelmotoren kundig machen.
mein vectra hat ca 120000km runter und da ich sehr viel fahre wird da gute stück wohl irgendwann rausmüssen.
jezt bin ich dabei den vectra schon mal umbaufertig zu machen.
habe vor in ein zwei jahren eine größere maschiene einzubauen.
jetzt würde ich mich gern bei firmen kundig machen die so etwas machen.
könnt ihr mir ein paar seriöse firmen nennen?
die firma sollte aber den neuen motor bereitstellen und auch einbabuen!
danke für eure mühen!

Hallo, wenn Du langstrecken fährst hält der Motor bestimmt nochmal so viel.

Und immer schön Oelwechsel machen.

Wir haben ein Ascona C der hat mitlerweile schon 300350 Km runter.

Schön gruß

Re: Re: motorenumbau! von 2.0 16V auf .....

Zitat:

Original geschrieben von Vectra A-CC


Hallo, wenn Du langstrecken fährst hält der Motor bestimmt nochmal so viel.

Schön gruß

und mehr 😉 🙂

danke für euer bemühen aber das thema ist doch schon längst vorbei.
schaut mal aufs datum.
;-)

da sieht man doch schon wie lange die motoren halten, wenn sich schon so ein thema ewig hält lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen