Motorenprofihass+ CRC-Car Recyling Concept
[Der Inhalt dieses Beitrags wurde aus rechtlichen Gründen und vorläufig von MOTOR-TALK entfernt]
Beste Antwort im Thema
[Der Inhalt dieses Beitrags wurde aus rechtlichen Gründen und vorläufig von MOTOR-TALK entfernt]
126 Antworten
Habe hier aktuelle Informationen von Ebay mit neuen Benutzernamen der Betrüger um Haas im Anhang dokumentiert. Außerdem einen Eintrag von vielen aus dem Vollstreckungsportal.
Die anderen Benutzernamen hat ein anderer Forenteilnehmer auf Seite 4 bereits eingestellt. Die angehängten Bilder auf Seite 4 vom 26.03.2014 sind bis heute ganze 226 mal (!!) aufgerufen worden - es sind also allem Anschein nach sehr viele Forenteilnehmer an dieser Sache interessiert und haben ein Problem mit Haas und Co.
Nochmalige Bitte an alle Geschädigten, sich per Anzeige an die Polizei zu wenden und einen Anwalt einzuschalten!
Außerdem wäre es sehr wichtig, sich an Ebay zu wenden, wenn der Betrug über die Ebayplattform gelaufen ist.
Der Kundenservice kann nur so "schwarze Schafe" von seiner Ebayplattform verbannen.
Hier nochmal die Telefonnummer des Ebaykundenservice: 0800-7235706.
Des Weiteren ist ein schriftlicher Kontakt zum Ebaykundenservice herzustellen mit Betrugsanzeige unter: customerhelp_de@ebay.com
In die Betreffzeile bitte den Ebaynutzernamen und z.B. die Frage: Sind auf Ebay Betrüger unterwegs (oder so...) schreiben.
Den Betrugsvorgang genau schildern mit Ebaynutzername des Betrügers und bitte auch aktuelle eingescannte Anwaltsschreiben oder Gerichtsschreiben oder Gerichtsurteile oder Einträge aus dem Vollstreckngsportal einfügen.
Je mehr Geschädigte dies tun, desto höher ist die Chance auf Schließung des jeweiligen Ebaykontos der Betrüger! Und bitte sofort hier im Forum posten, sollte ein neues Ebaykonto auffällig werden.
Danke für neue Informationen. Zu möglicher Sammelklage dieser Hinweis aus dem Verbraucherschutzportal:
Genau genommen gibt es in Deutschland keine “Sammelklage”, sondern die richtige Bezeichnung lautet: “subjektive Klaghäufung”.
Eine solche “Sammelklage” kann grundsätzlich auch ohne Anwalt eingereicht werden, wenn viele Kläger in einem identischen Sachverhalt sich gegen denselben Beklagten wenden.
Allerdings muss für so einen Fall einer der klagenden auch alle Kosten, die dieser Prozess mit sich bringt, aufbringen! Auch wenn er sich diese Kosten von seinen Mitstreitern wiederholen kann, bleibt es doch ein großes Risiko für die federführende Person. Die Streitwerte können sich schnell zu einer Summe auf addieren, bei der dann das Landgericht zuständig ist und nicht das Amtsgericht. Vor einem Landgericht (Streitwert mehr als 5.000,00 Euro) muss allerdings dann immer ein Anwalt auftreten.
Die Frage ist hier, wer sich von uns Haasopfern als federführende Person bereit erklären würde...
Dass der Streitwert fast bei jedem Opfer über 5000€ liegt, sollte uns allen ja (leider) bekannt sein.
Wir sollten meiner Meinung nach auch einen Eintrag auf die Verbraucherschutzseite machen, um potenzielle Opfer zu warnen:
http://verbraucherschutz.de/
Zitat:
@CarRecyclingConcept schrieb am 27. März 2014 um 16:42:20 Uhr:
Guten Tag ,wir als Firma CRC wollen uns gerne mal zu einigen Angelegenheiten jetzt und hier äußern.
Es werden hier einige Information Breit gestellt die überhaupt keinen Zusammenhang haben.
Desweiteren würden wir uns freuen, wenn Sie hier solche Anliegen preisgeben sich auch mit Namen und nicht mit fiktiven Namen, äußern, damit man überhaupt zusammen eine Lösung finden kann.Wir sind gerne bereit Ihre Angelegenheiten zu Prüfen und diese mit Ihnen gemeinsam zu lösen.
Wir sind die Firma CRC ( Car - Recycling - Concept ).Sollten sie ein Anliegen haben so melden sie sich auf unsere Kontaktdaten
die sie ja als Kunden haben.Viele der abgegebenen Kommentare sind weit überzogen und das stört natürlich niemanden da man sich ja hier nicht Preis geben muss.
Mit freundlichen Grüßen
Car Recycling Concept
Guten Tag,
ich nenne gern meinen Namen, deshalb habe ich einen Nutzernamen gewählt, der mit meinem richtigen Namen übereinstimmt.
Auch mich hat das Konstrukt Haas/Warkentin auf die Rolle geschoben. Bei mir haben sie unter den Namen AK-Motorenshop (ebay) und auf der Rechnung unter EW-Motor-Spezialist agiert.
Zunächst wurde der Motor erst 2 Monate nach bestätigtem Geldeingang geliefert.
Dann kam der angeblich auf Herz und Nieren geprüfte Motor mit einem abgerissenen Ventil (definitiv kein Transportschaden). Kein Problem, die Ventile am alten Motor waren ja noch in Ordnung. Aber es hat Wochen gedauert, bis die uns bestätigt haben, dass der Einbau eines fremden Ventils die Garantie nicht zum Erlöschen bringt.
Dann wollte die Werkstatt mit dem Einbau beginnen und stellt fest, dass es gar kein Motor für einen MX5 ist, wie angeboten, verkauft und in der Rechnung dokumentiert. Die haben ein Motor für einen Mazda 5 geliefert. Dieser aber lässt sich nicht ohne Umbau in einen MX5 einbauen, schon die Haltepunkte sind ganz anders.
Wieder haben wir reklamiert ... und jetzt sind die Herren Haas und Warkentin kaum noch zu sprechen. Zweimal hat es allerdings geklappt, fremden Handy mit denen noch nicht bekannter Nummer hilft. Dann wird sich gewunden (der Herr Haas), man will sich die Emails ansehen und dann zurückrufen, was natürlich nicht passiert.
Ich hab jetzt die Faxen dicke: Wir haben inzwischen Frist gesetzt mit Ablehnungsandrohung (also Widerruf des Kaufvertrages), ich habe am Freitag schon mit dem Anwalt telefoniert, telefonisch Deckungszusage von der Rechtschutz eingeholt und dann geht es los.
Sollte der passende Motor (wie im Kaufvertrag beschrieben) nicht innerhalb der Frist geliefert werden, werden wir den Kaufpreis zurückfordern und zudem Schadensersatz fordern, wie z. B. den Nutzungsausfall für 3 Monate und sämtliche Kosten, die sich sonst noch aus der Nichterfüllung des Vertrages ergeben haben.
Was an so einer Rechtschutzversicherung toll ist: die zahlen nicht nur den Anwalt, sondern auch Gutachter und Sachverständige. Und ganz sicher werden wir auch den Zustand des falsch gelieferten Motors vor Rücksendung dokumentieren und von sachverständigen Zeugen begutachten lassen.
Ich habe mich hier nicht gemeldet, um mich auszuheulen, aber ich finde es gut, wenn andere potentielle Käufer eine Idee davon bekommen, was passieren kann, wenn es nicht glattläuft. Und mal ganz ehrlich: was sind 12 Monate Garantie bei so einem Geschäftsgebaren wert? ... aber die Frage kann sich ja jeder selbst beantworten!
Zitat:
@Andrej357 schrieb am 27. Juli 2014 um 19:54:46 Uhr:
Von Sohn.
Vielen Dank
Zitat:
@Andrej357 schrieb am 27. Juli 2014 um 19:54:46 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Motor-Talker2014
Vom Vater oder vom Sohn? Die vom Vater hab ich direkt, die vom Sohn kann ich über Umwege mit ein wenig Geschick wahrscheinlich herausfinden
Wenn Ihr Eure Informationen auch mit mir teilen wollt? Ich habe für Dienstag einen Anwaltstermin vereinbart und je mehr Infos ich habe, desto besser. Gerade für den Gerichtsvollzieher, wenn wir es bis zu einem vollstreckbaren Titel geschafft haben!
Guten Tag
Wir sind leider auch auf diese betrügerische Masche reingefallen.
Nach anfänglicher sehr rascher Bearbeitung wurde der versprochene und von uns bezahlte Austauschmotor für unser Fahrzeug leider auch nach fast zweimonatiger Wartezeit nicht geliefert. Nach diversen Telefonaten und Versprechungen der Motor sei unterwegs sind wir mittlerweile schriftlich vom Kauf zurückgetreten.
Ich bin echt schockiert über die vielen Fälle, die ich hier lese!!? Ist es den echt möglich, dass so etwas nicht unterbunden werden kann?
Ist jemand noch hier, der aktuell auch noch für sein Geld / Recht kämpft? Ich wäre echt froh um aktuelle Informationen, da wir noch ziemlich am Anfang des Ganzen stehen...
Hallo Andrej
Ich habe es aufgegeben. Ich werde die gesamthaft CHF 5000.- abschreiben. Wenn ich in Deutschland wohnen würde, hätte ich mir einen Anwalt genommen. Aber hier aus der Schweiz werde ich das lassen. Schlussendlich basiert das ganze betrügerische Geschäftsmodell auf diesem Prinzip. Die wenigsten kämpfen um ihr Recht, da man am Schluss Gefahr läuft Recht zu bekommen aber kein Geld weil die Firma mittlerweile Pleite ist.
Sorry
Viele Grüsse
Hallo und ja, es gibt Neuigkeiten von unseren Motor-Freunden. Das Dreamteam ist immer noch am Werk. Nachdem wir immer noch nicht das Geld für den falsch gelieferten Motor zurück haben, habe ich die Geschichte unter http://www.ak-motorenshop.de (meine Webseite) publik gemacht. Da die Seite mittlerweile ganz gut gefunden wird und auch besucht wird, hat Herr Warkentin nun alle Motoren aus seinem Shop rausgenommen.
Herr Alexander Haas sen. verkauft nun unter engines24 bei Ebay Motoren in großem Stil. Im Augenblick sind einige dieser Motoren deckungsgleich mit denen, die im Februar noch von Herrn Warkentin unter dem ebay-Namen engines24 verkauft wurden. Das genaue Sortiment findet Ihr unter http://www.engines24-alexander-haas.de im Netz.
Ganz erstaunlich ist, dass Eugen Warkentin (ak-motoren) früher auch unter dem Mitgliedsnamen engines24 bei Ebay verkauft hat.
Mit anderen Worten: Eugen Warkentin (z.Zt. noch mit ak-motoren) und Alexander Haas sen. (z.Zt. mit engines24) verkaufen munter weiter Motoren bei ebay.
Zitat:
@Danger-Haas schrieb am 16. Januar 2014 um 13:26:53 Uhr:
Neueste Informationen alle "Haas" Geschädigten!
Motorenprofihaas, HS-Motoren, Motorenparadies, CRC-Car Recycling Concept, Highspeedingines, etc.Bei Alexander Haas (Senior) ist bzgl. seiner Privatinsolvenz folgendes veröffentlicht worden:
11 IN 127/13 : In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen des Alexander Haas, geb. 1961, Inh. Fa. CRC Car Recycling Concept e.K., Rudolf-Diesel-Straße 17, 57610 Altenkirchen (AG Montabaur, HRA 21352), sind die Sicherungsmaßnahmen am 08.01.2014 aufgehoben worden.
Amtsgericht Betzdorf, 08.01.2014Also alle die Titel gegen in haben sofort die entsprechenden Schritte einleiten!!!
Alexander Haas (Junior) des weiteren erreichte uns folgendes Schreiben eines Gläubigers bezgl.
Pfändung:
Hi, nach positivem Gerichtsverfahren gegen A. Haas j. kam keine Zahlung der Klagesumme+Verfahrenskosten.
Gerichtsvollzieher bekam bei Zwangsvollstreckung am 07.01 2014 keine Vermögensauskunft!
Jetzt wird vom AG Gummersbach ein Haftbefehl erlassen!!!!!!MfG
Danger-Haas
Hallo Danger-Haas,
- hast Du die Sache mit der Privatinsolvez von Alexander Haas sen. weiter verfolgt?
- Hast Du vielleicht Name und Anschrift des Anwalts, der die Privatinsolvenz betreut?
- Hast Du vielleicht damals Kontakt aufgenommen?
Warum ich das frage?
Ich bin auf noch einem frischeren Fall in Verbindung mit Alexander Haas gestoßen und würde diesem Geschädigten gern die Informationen zukommen lassen. Wenn Alexander Haas (sen.) Privatinsolvenz angemeldet hat, strebt er einen Erlass seiner Restschulden nach 6 Jahren an. Das geht aber nur bei "Wohlverhalten".
Zu diesem Wohlverhalten gehört, dass Alexander Haas für diese Zeit keine neuen Schulden machen darf. Sobald jemand aber einen neuen Anspruch gegen ihn hat und dieser rechtskräftig wird, dann hat Herr Haas sen. wieder Schulden.
Erfahren der betreuende Anwalt und das betreffende Gericht davon, dann dürfte es eigentlich zu keinem Restschuldenerlass nach 6 Jahren kommen.
Gern kannst Du mir die Info's auch über PM schicken!
Hallo Zusammen
Auch ich musste meinen Motor wechseln und zwar bei meinem Land Rover Defender Td5. Das ganze hat mich 4000Euro gekostet.
Der neue Motor (neuer Block mit neuen Lagern und Dichtungen und abgepresst etc.) hatte bei deren Revision 83000 garantierte km. Nur schwitzte dieser schon nach wenigen tausend km überall Öl.
Emails und Anrufe blieben unbeantwortet. Auch ein eingeschriebener Brief kam zurück mit der Info "Diese Firma existiert in diesem Ort nicht" obwohl diese genau so auf der Rechnung stand. Und nun habe ich Öl im Kühlwasser nach nur 18tkm seit dem Einbau durch diese Werkstatt und kann diese werten Herren einfach nicht erreichen.
Hat jemand deren aktuelle Telefonnr? Wäre super. Danke
Gruss
MKTM
engines24.com UG • Rudolf-Diesel-Strasse 17 • 57610 Altenkirchen
Telefon: +49 2685 9868461 • Mobil: +49 176 51860383
Halllo zusammen,
Ich habe als Anwalt eines Geschädigten schon vor anderthalb Jahren versucht, über dieses Forum an weitere harte Fakten zu kommen. Wichtig sind Strafanzeigen mit staatsanwaltlichen Aktenzeichen und z.B. Vollstreckungsprotokolle und Gerichtsurteile. Noch wichtiger sind Geburtsdaten und gemeldete Wohnadressen.
Dann natürlich auch Bankverbindungen, wobei die Masche der Familie oben ja näher beschrieben ist. Problematisch ist, dass man kaum herausbekommt, wer von beiden Alexanders jeweils beim Gewerbeamt eingetragen ist. Ohne entsprechende Schriftstücke (s.O.) wird man auch keine Aktion des Gewerbeamtes anstoßen können. Also: Gemeinsames Leid verbindet. Wenn aber niemand mit genauen Angaben kommt, wird die Geschichte auch immer weiter gehen!
Tuermer
Zitat:
@tuermer schrieb am 29. April 2015 um 09:22:28 Uhr:
Halllo zusammen,
Ich habe als Anwalt eines Geschädigten schon vor anderthalb Jahren versucht, über dieses Forum an weitere harte Fakten zu kommen. Wichtig sind Strafanzeigen mit staatsanwaltlichen Aktenzeichen und z.B. Vollstreckungsprotokolle und Gerichtsurteile. Noch wichtiger sind Geburtsdaten und gemeldete Wohnadressen.
Dann natürlich auch Bankverbindungen, wobei die Masche der Familie oben ja näher beschrieben ist. Problematisch ist, dass man kaum herausbekommt, wer von beiden Alexanders jeweils beim Gewerbeamt eingetragen ist. Ohne entsprechende Schriftstücke (s.O.) wird man auch keine Aktion des Gewerbeamtes anstoßen können. Also: Gemeinsames Leid verbindet. Wenn aber niemand mit genauen Angaben kommt, wird die Geschichte auch immer weiter gehen!
Tuermer
Hallo Herr Türmer, das sehe ich genauso. Ich bin kein direkt Geschädigter, sondern nur mittelbar über meine Werkstatt, die sich schlussendlich entschieden hat, mir den Kaufpreis zurück zu erstatten. Die Werkstatt allerdings geht weiter über
RA Pyko aus Falkenseein unserem Fall gegen Eugen Warkentin, ebay-Name ak-motorenshop und Rechnungsname EW Motoren vor. Zu Adresse und Geburtsdatum Alexander Haas gibt es
hier Daten..
War für mich zu spät, 3.400,00€ bezahlt für einen Motor den es wahrscheinlich garnicht gibt. Das ganze geht seit 20.03.2015 und wurde nur verarscht. Fahre mal die 300km und schaue mir meine Geschäftspartner an. Ich würde sagen Finger weg und ich wünsche ihm viel Gesundheit
Ganz ehrlich - es reicht jetzt.
Was muss man denn noch alles machen, um endlich eingesperrt zu werden? Scheinbar eine ganze Menge mehr, wenn man diese unendliche Geschichte hier weiterverfolgt...
Im Anhang habe ich ein paar aktuelle Informationen angehängt, die sicher ganz interessant sind.
Soviel sei gesagt, dass Alexander Haas Junior (und eventuell auch Senior) Schulden von über 85.000€ hat und dutzende Pfändungsverfahren am Hals.
Wie ersichtlich ist, ist vor allem das Amtsgericht Gummersbach bestens mit all den Betrugfällen durch die Haasbande betraut und hat bisher noch rein gar nichts unternommen.
Ich bitte alle Betroffenen, einmal beim Amtsgericht Gummersbach (Tel: 02261-8110) anzurufen und zu fragen, was dort eigentlich los ist und warum rein gar nichts passiert. Auf die Antworten bin ich gespannt und hoffe, dass sich eventuell etwas bewegt dadurch.
Außerdem meine nochmalige dringende Bitte an ALLE Geschädigten, sie beim Ebay-Kundenservice unter 0800-7235706 telefonisch zu melden und über die Betrugsfälle zu berichten, damit eine Ebaykontenschließung erwirkt werden kann!!
Offensichtlich ist die Ebayplattform weiterhin das erfolgreiche Geschäftsmodell, womit Haas und Co nach wie vor fleißig betrügen können. Das muss endlich aufhören.
Frau Hovi danke ich für die tolle Präsenz und Versorgung der Allgemeinheit mit diversen Informationen über Haas und Co. Bitte weiter so.
Herr Tuermer, welche genauen Informationen brauchen Sie und was kann Ihrer Meinung nach getan werden, um weiteren Betrugsfällen Einhalt zu gebieten? Wir müssen endlich alle gemeinsam auftreten!
Hat schon jemand versucht, über PayPal zu pfänden?