Motorenöl (Liqui Moly)
Hallo
Ich muss euch nun nochmal Nerven weil ich immer noch nicht richtig weiß ob das, das richtige Öl ist.
Liqui Moly mit MOS2 zusatz es ist Teilsyntetisches Öl (10W 40)
Habe bei ATU mich beraten lassen und der Berater hat mir ausdrücklich dieses Öl empfohlen.
Nun habe ich wieder gehört das ich das Öl nicht in den Motor kippen soll!!
Auf diesem Öl steht auch KEINE freigabe von Mercedes oder irgendeinem anderen fabrikat
Es wurde mir aber empfohlen
Was nun???
MfG Mark
Ähnliche Themen
23 Antworten
Also das hatten wir doch alles schon.
Hat den niemand den Beitrag von Sterndoktor gelesen?
Hier: http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%f6lweisheiten.htm
Wer sich nach der Lektüre immer noch keine eigene Meinung machen kann, dem ist auch nicht zu helfen.
Hallo Mark,
du hattest ja schon bei unserem W124-Treffen erzählt dass du bei VW arbeitest. Aber das auch dein Meister w124 fährt finde ich nun doch ziemlich amüsant! 😁
Lies dir mal oben verlinkten Beitrag durch, ist etwas zeitaufwändig aber sehr gehaltvoll. Ich habe mich dort auch durchgearbeitet und achte seither auf die Freigabe 229.3 von MB.
Gruß
Hai,
wer sich bei Auto-Tod-Unger beraten läßt, hat in der Regel mehr über Autos vergessen, als der "Verkäufer" je gelernt hat (Ausnahmen bestätigen sicherlich die Regel).
Jeder der sich mit dem Thema Motorenöl ernsthaft beschäftigen möchte, sei der Supermonsterthread (ca. 150 Seiten!!!) von Sternendocktor wärmstens empfohlen.
Übrigens hält er nichts von Graphit oder von Keramik im Öl.
Außerdem gibt es dort einen heißen Tipp, wo man das VOLLSYNTHETISCHE OL von LM zu einem Spottpreis bekommt.
Lesen bildet nicht nur, sondern lohnt sich in diesem Fall auch finanziell.
LG
Jean
Habe nun das Öl drin und ich muss sagen,
das was ich bis jetzt bemerkt habe ist euserst POSITIV
Mark
Hi, habe damals auf anraten vom MB 0W40 reingekippt danach dank der alten Dichtungen hat der Motor bei dem dünnen Öl gespuckt wie ein Lama aus allen möglichen Ecken kroch Öl und der Ölverbrauch stieg drastisch an.
Heute nehme ich von shell 10W40 was Unger im Prog. hat für 6,99 € der Ltr. statt 20,00 € für das Vollsyntetische und der Ölverbrauch so wie die undichtigkeit hat sich wieder erledigt und das ist kein Witz der Block ist wieder trocken.
Also ich spare mir das Geld für Vollsyntetisch und gehe lieber davon ESSEN.
@mark260
welches oel hast du jetzt rein gegeben ?
Lyqui Molly ? Oder ?
Wie ich am Anfang schon schrieb, jeder muß das selber entscheiden, jedoch andere und ich finden das Oel super
Zitat:
Original geschrieben von speedfight14
@mark260
welches oel hast du jetzt rein gegeben ?
Lyqui Molly ? Oder ?
Wie ich am Anfang schon schrieb, jeder muß das selber entscheiden, jedoch andere und ich finden das Oel super
Ja ich habe Linqui Moly mit dem Zusatz
Ich kann das nur bestätigen was du gesagt hast
Es ist einfach Super!!!
Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Ja ich habe Linqui Moly mit dem Zusatz
Ich kann das nur bestätigen was du gesagt hast
Es ist einfach Super!!!Mark
Schön das du damit zufrieden bist, ich habe im Reservereifen immer einen angefangenen 5 Liter Kanister von diesem Oel drinnen stehen, den ich möchte wenn ich unterwegs bin, auch kein anderes Oel nachfüllen müssen, sollte es mal soweit kommen. Habe dann lieber mein passendes Oel dabei.🙂
Wünsche dir noch viele TKm mit diesem Oel.
Grüße aus Neumarkt Bayern
Zitat:
Original geschrieben von speedfight14
Schön das du damit zufrieden bist, ich habe im Reservereifen immer einen angefangenen 5 Liter Kanister von diesem Oel drinnen stehen, den ich möchte wenn ich unterwegs bin, auch kein anderes Oel nachfüllen müssen, sollte es mal soweit kommen. Habe dann lieber mein passendes Oel dabei.🙂
Wünsche dir noch viele TKm mit diesem Oel.
Grüße aus Neumarkt Bayern
Das ist eine gute Idee mit dem Kanister im Reservereifen werde ich wahrscheinlich auch so machen
Danke das du mir geholfen hast
Bis demnächst
Mark