Motorendleistung lässt nach Omega B 2,5 TD

Opel Omega B

Hallo Opel-Meister,
ich fahre einen Omi B Bj. 7/97, 2,5 TD Km:270.000
Seit kurzem lässt die Endleistung nach. Bisher fuhr er immer so 190-200 km/h. Jetzt nur noch 160-170 km/h. War bei Opel: Fehlertester ohne Befund. Alle 10.000 km 10W40 Ölwechsel + Filter, alle Dursichten.
Kann jemand helfen? Hat jemand einen Tipp?
Danke euch Allen, Gruß Oommeeggaa.

15 Antworten

Hallo @

Durch die Rückführung eines Teiles der Abgase im Teillastbereich wird die Verbrennungstemperatur abgesenkt , was eine Reduzierung der Stickoxide zur Folge hat . Diese Rückführung geschieht mit oder besser durch das Agr-Ventil. Diese Maßnahme dient in Verbindung mit dem Katalysator dem Umweltschutz .

Ab ca. 3000 U/min wird kein Abgas mehr über das AGR-Ventil geleitet .

Da die Prüfungsverfahren bei der ASU im oberen Bereich bis zur Abregeldrehzahl gefahren werden ist es für den Prüfer nicht ersichtlich ob das Agr-Ventil angeschlossen ist . Er kann es nicht Messen !!!

Wenn das AGR-Ventil außer Funktion gesetzt wird , hat man bis ca. 3000 U/min einen etwas agiler wirkenden Motor .
Das heißt aber nicht das ich jetzt eine Leistungssteigerung habe . Der Drehmomentverlauf wird besser , mehr nicht !
Außerdem wird das Kühlwasser um ca 2 Grad Celsius im Teillastbereich wärmer .

Schäden am Turbolader treten deswegen nicht auf !

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen