Motoren zwischen 105 PS und GTI?
Hallo Leute,
will den neuen Polo als Zweitwagen bestellen. Das einzige, was mich noch zurückhält, ist die Motorenfrage. Die 105 PS im 1.6 TDI/1.2 TSI sind ja für einen Kleinwagen ganz in Ordnung, aber kommt da noch was zwischen diesen Aggregaten und dem GTI, der ja 170 PS haben soll? So etwa 130 Cavalli wären die ideale Motorisierung, da der Polo bei etwa 6 Jahren Behaltedauer längere Zeit Spaß machen soll. Liefern die den 1.4 TSI mit 122 PS nach? Mein Händler kann/will mir da keine Auskunft geben. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen...
LG
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von helix18
Passat ja, aber den Polo hat es soweit ich weis nur in GTI gegeben und nicht als R-Version.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass das jetzt anders sein wird. Mit 170/180 PS (wir werden sehn was es wird) ist schon so ziemlich das obere Ende erreicht, damit der GTI nicht dem Golf gefährlich wird.
Hoffentlich kommt der 2.0 TDI als GTD und kein aufgeblasener 1.6er.
Zitat:
Original geschrieben von helix18
Passat ja, aber den Polo hat es soweit ich weis nur in GTI gegeben und nicht als R-Version.
Es gab einen GTI CUP, den konnte man schon als R-Version ansehen
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Es gab einen GTI CUP, den konnte man schon als R-Version ansehenZitat:
Original geschrieben von helix18
Passat ja, aber den Polo hat es soweit ich weis nur in GTI gegeben und nicht als R-Version.
Hmm stimmt eigentlich, das waren auch nur 20 PS Differenz zum Ver GTI.
Der R 2012.
Ähnliche Themen
... das Thema hatten wir schon 😉
Es sieht danach aus, dass VW wohl einen GTD auflegen wird - ist aber noch reine Spekulation.
In Indien wird bereits ein Polo TDI mit 130 PS angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von CHM-VW
Kann mir auch nicht vorstellen, dass das jetzt anders sein wird. Mit 170/180 PS (wir werden sehn was es wird) ist schon so ziemlich das obere Ende erreicht, damit der GTI nicht dem Golf gefährlich wird.Zitat:
Original geschrieben von helix18
Passat ja, aber den Polo hat es soweit ich weis nur in GTI gegeben und nicht als R-Version.
Hoffentlich kommt der 2.0 TDI als GTD und kein aufgeblasener 1.6er.
Irgendwie kann ich mir ned vorstellen, dass die den 2.0 TDI einpflanzen...schön wär's natürlich schon. Aber die R-Version sieht halt richtig heiß aus 😛
denk ich mal nicht...
und den 1.4er 122ps da einzubauen bringt nix, da der schwerer is und am ende nur sehr wenig ausmachen wird.
wär zu viel Aufwand für nix, würde man nur Entwicklungskosten verschwenden, sonst hätten ses gleich von Anfang an gemacht.
der 122er im 6er is vergleichweise mit dem 105er im Polo, klar fehlt da dann iwas Vergleichbares zu dem 160er
...aber wer weiss das schon, was VW so vor hat. Nur die direkt damit zu tun haben =P
man könnt da jetz nen 130 oder 140 PS starken Motor einbauen, aber welchen? den früheren TSI ausem 5er?
das hätte dann aber wieder zur Folge, dass andere Fahrzeuge der Kategorie benachteiligt wären. Dazu is der GTI zuständig und nicht der "Normale" =P
gruss
Tobi
Hallo Leutle,
das kostengünstige einpflanzen der beiden :
1.4 TSI DSG 110kW (150PS)
2.0 TDI CR 105kW (143PS)
dürfte das geringste Problem sein, gibt es sie doch bereits im Plattformgleichen aktuellen Ibiza.
Alleine das wollen ist hier die Frage.
Den 90PS TDI gibts ja auch im Seat, aber ohne DSG, da ich auf Automatik angewiesen bin war das für mich ein K.O. Kriterium, sonst hätte ich jetzt sehr wahrscheinlich einen Ibiza.
Den Einbau des 1.4TSI in der 122PS Variante würde ich als sehr Wahrscheinlich ansehen, kommt er doch auch gleich im A1. Unterschied zum geplanten GTI Motor ist ja auch nur der fehlende Kompressor.