Motoren zum MY 2016
Hallo Gemeinde,
langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.
Für die "Neuen":
Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20
T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.
Für die "Neuen":
Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20
T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger
Beta
402 Antworten
Nein!! Natürlich nicht, ich erwarte, dass die Leistungsspritze den Wagen spritziger werden lässt (im Vergleich zur Serienversion und NICHT im Vergleich zum V60).
Soweit sollte das als off-topic genügen...
In der internationalen Pressemeldung lautet die oberste Zeile "vollständiges Rollout, aller Motorenversionen, in allen Modellen", das sagt doch eigentlich alles: https://www.media.volvocars.com/.../...-reveals-new-era-for-volvo-cars
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 21. Februar 2015 um 22:43:03 Uhr:
Bis heute ist noch keinerlei Detail über das MJ 16 rausgekommen. Erstaunlich.
Naja, aber das ist von Volvo seit Jahren ganz typisch. Alles muss ein Geheimnis sein. Bis zur letzten Stunde bekommen die Kundschaft und die Händler auch wenige Informationen und keine Einzelheiten. Die Schweden sind geheimnisvoll, nicht?
@fixundfoxi oder was auch immer
Mercedes scheint, wie Volvo, auch keine Motoren bauen zu können, in den MT-News auf der Startseite steht iwas von Brabus 😛 😁
Seit dem Volvo mit dem neuen XC90 medial stark vertreten ist, hat der Spinnerantreil hier im Volvoforum deutlich zugenommen 😉
Ähnliche Themen
Man könnte das auch einfach ignorieren und nicht den Ton annehmen. Auch BMW bietet ja für einige Modelle eine Leistungsspritze ab Werk an und warum sollte ich mir Gedanken darüber machen ob das sinnvoll ist oder ob der Motor schlecht ist?! Zeitverschwendung 😉
Apropos BMW, bei denen schleichen sich auch immer mehr Vierzylinder ein
Und gegen den muss sich der XC90 T8 mal gar nicht verstecken http://www.bimmertoday.de/.../
Bitte mässigt euch. Und damit meine ich sowohl die VOLVO-Fahrer und Eigentümer, als auch die nicht-VOLVO-Fahrer und Eingentümer.
Insbesondere, bitte ich darum, sich vor dem Posten darüber bewusst zu werden, was ich mit dem Posting erreichen kann. Und Brandbomben werde ich in diesem Thread ab sofort unsichtbar machen.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 23. Februar 2015 um 23:07:36 Uhr:
In der internationalen Pressemeldung lautet die oberste Zeile "vollständiges Rollout, aller Motorenversionen, in allen Modellen", das sagt doch eigentlich alles: https://www.media.volvocars.com/.../...-reveals-new-era-for-volvo-cars
Hi Tom
nein, leider sagt es nicht alles. Denn was nach wie vor fehlt, ist die Info bezüglich welche Motoren mit AWD verfügbar sind. Auch hier ist wieder ein D5 mit 2.4l und AWD genannt und ob und welche VEA mit AWD in welchen Modellen kommt ist nicht ersichtlich. Dass es geht, zeigt ja der V40.
Aber inzwischen glaube ich nicht mehr an die Begründung zu geringer Anzahl VEA-Motoren. Ich glaube jetzt eher an ein technisches Problem bei den 60er bezüglich Verbindung VEA und AWD.
Wir werden sehen.
Hobbes,
zumindest für MICH ist es absolut eineindeutig:
V70: bis zum Produktionsende nur der D4-AWD, 2,4ltr, mit 190 PS
S80: bis zum Produktionsende kein Diesel-AWD mehr
V60: nur der D4-AWD, 2,4 Ltr. mit 190 PS
S60: kein Diesel AWD
XC70: D4-AWD, 2,4 Ltr. mit 190 PS, D5-AWD, 2,4 Ltr.
XC60: D4-AWD, 2,4 Ltr. mit 190 PS, D5-AWD, 2,4 Ltr.
Welche Motoren wirklich im S60cc und V60cc benutzt werden: keine Info.
Das sit zumindest meine Vermutung.
Danke Jürgen
Die Liste wurde ja schon gepostet und ist soweit klar. Was es geben wird per 2016 ist somit klar. Was ich meinte ist, dass die Aussage aus der Pressemitteilung "vollständiges Rollout, aller Motorenversionen, in allen Modellen" die Frage aufwirft, ob jemals VEA mit AWD in den 60er kommt oder nicht.
Denn wenn das jetzt die abschliessenden und vollständigen Motoren-Versionen aller Modelle ist, dann wird es nie einen 60er VEA-AWD geben? Technisch machbar sollte es ja sein.
Habe mich nicht klar ausgedrückt. Für das MY16 ist soweit alles klar.
Zitat:
@Hobbes schrieb am 24. Februar 2015 um 11:04:25 Uhr:
Denn wenn das jetzt die abschliessenden und vollständigen Motoren-Versionen aller Modelle ist, dann wird es nie einen 60er VEA-AWD geben? Technisch machbar sollte es ja sein.
Nein, ist es nicht. Eine Begründung dazu gibt es irgendwo, ich habe es schon einmal gelesen, kann mich aber nicht erinnern, was das Problem ist.
V40 ist eine andere Plattform, von daher nicht vergleichbar.
Die Motoren können in den 60 montiert werden.
Die neuen Getriebe können in den 60 montiert werden.
Die neuen Motoren und neuen Getriebe sind mit AWD kombinierbar (siehe V40)
Die 60er Plattformen haben die nötigen Tunnel für AWD und es gibt sie ja mit AWD.
Aber zusammen soll es nicht gehen?
Das Selbe wurde anfangs auch beim 40 gesagt, als nur der T5 mit AWD im V40 CC verfügbar war. Inzwischen gibt es mehr und eben sogar mit dem VEA T5.
Ich habe grad mal nach Aisin 8 Speed gegoogled und es scheint mir, das Aisin mit der Gearbox für AWD noch nicht soweit ist. Da ist überall nur die Rede von 8 Speed FWD oder RWD aber nichts mit AWD.
Vielleicht ist das der Grund warum es immer noch keinen VEA als AWD gibt?
Wobei es durchaus einen handgerührten geben könnte und es erklärt auch nicht wieso es die VEA beim V40 als AWD gibt. (ist das wirklich so?)
Gruß Doc
Nur: warum geht dann VEA und 8-Gang im XC90? Natürlich geht die kombi VEA und Allrad.
Ich denke, dass die Antwort ziemlich trivial ist:
- im S80/V70, XC70 will man nichts mehr Anpassen
- und bei den übrigen Modellen läuft einfach die Zeit davon. Man muss ein Angebot schaffen, und da stehen halt die AWD momentan etwas hinten an.
Ausserdem habe ich die Rückmeldung, dass man zwar "viele" VEA bauen kann, aber noch nicht alle 500.000 Stück, die man dieses Jahr verkaufen will.
Zitat:
@derdoctor schrieb am 24. Februar 2015 um 11:50:45 Uhr:
Ich habe grad mal nach Aisin 8 Speed gegoogled und es scheint mir, das Aisin mit der Gearbox für AWD noch nicht soweit ist. Da ist überall nur die Rede von 8 Speed FWD oder RWD aber nichts mit AWD.
Vielleicht ist das der Grund warum es immer noch keinen VEA als AWD gibt?
Wobei es durchaus einen handgerührten geben könnte und es erklärt auch nicht wieso es die VEA beim V40 als AWD gibt. (ist das wirklich so?)
Gruß Doc
Es gibt mittlerweile 3 VEA mit AWD:
- den D5 im XC90
- den T6 im XC90
- den T5 im V40cc
alle drei mit 8-Gang GT.