Motoren zum MY 2016
Hallo Gemeinde,
langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.
Für die "Neuen":
Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20
T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
langsam geht es wieder los mit dem Modelljahreswechsel.
Für die "Neuen":
Erst Infos: Anfang April
Baubeginn Mitte Mai KW 20
T6 AWD (224KW/304PS) 6 Zyl- 6-Gang Automatik ---fällt komplett weg ---Nachfolger T6 FWD VEA
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, S80, V60, V70 --- kein Nachfolger
D5 AWD (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall XC70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S60, V60 --- NACHFOLGER ;-) ja D5 VEA
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6-Gang Automatik --- Wegfall S80, V70 --- kein Nachfolger
D5 (158KW/215PS) 5 Zyl-6 Gang Schalter --- Wegfall S60, V60, V70 --- kein Nachfolger
Beta
402 Antworten
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:23:29 Uhr:
Gut zu wissen...Zitat:
@volvobuff schrieb am 20. Februar 2015 um 16:39:07 Uhr:
Hallo, alle. bin neu hier und schreibe aus den USA. Ich bitte um eine kleine Korrektur zu den obigen Informationen:Es stimmt, daß die alten T6 AWD Modellen von den neuen T6 VEA FWD am Anfang (also im Mai) ersetzt werden. Ich habe aber nur gestern gelernt, daß gegen Ende dieses Jahres die neuen T5 VEA und T6 VEA Motoren mit Haldex AWD von Volvo gebeten werden wird. Also wird der Mangel von AWD bei den neuen VEA-Motorisierungen nur ein Zwischenzustand.
PS:
Schönen Fuhrpark hast du da 🙂
Alles momentan stark eingeschneitet. 🙁
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Februar 2015 um 23:15:06 Uhr:
... und dann sucht man natürlich nach AWD. 😉
Nur wenn man mit FWD nicht gut fahren kann. Ich bin aber erfahren... 😁
Da der VEA-T5 als AWD schon im V40 CC in Europa fährt, ist es nur logisch, dass diese Kombination auch im V60 Einzug hält, bzw im V60 CC...
In welchem Bundesstaat lebst du?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 21. Februar 2015 um 00:34:15 Uhr:
Da der VEA-T5 als AWD schon im V40 CC in Europa fährt, ist es nur logisch, dass diese Kombination auch im V60 Einzug hält, bzw im V60 CC...
Mindestens darf man so hoffen. Hatte aber gehört, daß der Einzug in die 60en Autos etwas mehr problematisch war. Auf welchen Gründen weiß ich nicht.
Zitat:
In welchem Bundesstaat lebst du?
MA. bin Neuenglander geboren und gewachsen.
Schönes Fleckchen Erde, hab vor 1,5 Jahren eine Newengland-Tour gemacht, inkl paar Tage Boston ... Ich schick dir mal eine PN...
Zum Thema:
Wie siehst du, direkt aus den USA, die Begrenzung auf 4-Zylinder in allen Volvo-Modellen?
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 21. Februar 2015 um 01:06:46 Uhr:
Schönes Fleckchen Erde, hab vor 1,5 Jahren eine Newengland-Tour gemacht, inkl paar Tage Boston ... Ich schick dir mal eine PN...Zum Thema:
Wie siehst du, direkt aus den USA, die Begrenzung auf 4-Zylinder in allen Volvo-Modellen?
Meiner Meinung nach wird der Einzug von den neuen Motoren bei uns etwas mehr problematisch als innerhalb Europas und anderswo sein. Ich selbst habe mich von den VEA Motoren sehr viel begeistert (und habe z. Z. tatsächlich zwei T5e davon), aber ich bin Grüner. Viele anderen bei uns sind von der Meinung, daß sie 8- oder 6-Zyl oder mindestens 5-Zyl Motoren haben müssen -- und zwar aus verschiedenen Gründen: der mächtigere Klang der grösseren Motoren, die einfache Stärke und Ebenheit davon. Auch ist das Benzin bei uns viel billiger als in den europäischen Ländern, also kommt der ökonomische Faktor nicht so viel in die Frage. Anderer Faktor ist, die Einkaufspreise entsprechen die Steuern nicht. Die Hauptsache ist aber: wir sind leider den grösseren Autos gewohnt. Und die meisten Amerikaner haben überhaupt keine Ahnung von einem höheren Ziel. Einfach gesagt: Selbstsüchtigkeit. Tut mir leid sehr, aber... 🙁
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 21. Februar 2015 um 09:53:28 Uhr:
Hoffen wir mal, dass Volvo den Absatz in Nordamerika in Kürze wieder steigern kann ...
Man darf nur hoffen, nicht wahr? Die heutige Lage kann nur verbessert werden.
... habe ich mich auch gefragt, 2x identisches Fahrzeug - warum? Aber eventuell ist das eine Farbfrage - welche Farbe fahre ich heute? 😁😁😁
In einigen Ländern gibt es ja Regelungen dass man an einem Tag nur mit geraden und am nächsten nur mit ungeraden Kennzeichen fahren darf. Da kann man ja vorbeugen falls das auch hier mal kommt 😉
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 21. Februar 2015 um 15:54:19 Uhr:
Mal ne Frage ... warum hast du gleich 2 V60? Oder sind das Firmenfahrzeuge?
Sowas gibt es (besonders in den USA), ich habe auch Kunden (Private) mit z.B. 2 XC60´s...
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 21. Februar 2015 um 15:54:19 Uhr:
Mal ne Frage ... warum hast du gleich 2 V60? Oder sind das Firmenfahrzeuge?
Ich hatte heute früher versucht, deine Frage ausführlich zu beantworten, aber es hat mir wahrscheinlich nicht geklappt. Also wiederhole ich die ganze Geschichte nochmals:
Vor einem Jahre hatten wir 1 x 2012 S60 T5 und 1 x 2012 XC70 T6. Am Ende Juli l. J. ersetzten wir das S60 mit unserem ersten V60, das seit Januar zum ersten Mal in den USA erhältlich war. Meine Frau und ich haben uns sehr viel davon begeistert. Die tägliche Frage war: wer darf das beliebte V60 heute fahren? Am Ende Dezember kam das XC70 zum Lease-Ende und die ewige Frage: welches Modell sollen wir nun beschaffen?
Leider ist das Angebot von Volvo-Modellen in den USA zur Zeit sehr begrenzt. Die C30 und C70 sind seit 2013 ausgefallen, die S80, XC70, und XC90 sind jetzt veraltet worden, das V40 ist bei uns nicht erhältlich, und wir haben SUVs (also das XC60) nicht gerne. Am Ende war der Wahl zwischen noch ein S60 oder noch ein V60. Lieber hätten wir das V60. Also hatte ich ein zweites davon bestellt, um einen freundlichen täglichen Kampf über das erste V60 zu vermeiden und Friede auf Erden zu erreichen. Selbstverständlich musste ich eine andere Aussenfarbe und Innenausstattung bestellen, um die beiden Autos zu unterscheiden. Hoffentlich ist alles dir und deinen Kollegen jetzt klar. Hat jemand noch eine Frage? 🙂