ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Motoren Haltbarkeit AUDI/VW 74KW 1.6

Motoren Haltbarkeit AUDI/VW 74KW 1.6

Themenstarteram 29. Oktober 2007 um 22:22

Hi Leute,

entschuldigt bitte wenn schon ein paar Fragen zu dem Thema gestellt worden sind, allerdings ist es mir wichtig, genaue Antworten auf meine Fragen zu bekommen und nicht von anderen abzuleiten, weil es um einen Gebrauchtwagenkauf geht und ich nichts falsch machen möchte.

Mir schwebt ein Preis bis zu 6000€ und ein nicht zu stark benzinfressender Motor vor (bis 8,5l). Ich kam dabei schnell auf den Audi A3 1.6 BJ bis 2003. Allerdings finde ich für den Preis bei adäquater Ausstattung (Klima sollte dabei sein) nur Fahrzeuge mit relativ hoher Laufleistung, meist über 150.000km. Meine Frage ist nun, ob es sich lohnen würde so einen Audi zu kaufen, wenn z.B. Zahnriemen oder WaPu bereits gewechselt worden ist und was darüber hinaus demnächst anstehen wird (Kupplung oder dergleichen) und natürlich wie lange so ein Motor hält.

Ein Angebot was mich z-B. interessiert wäre folgendes

für 5700€ ein schwarzer Audi A3 1.6 D4 Norm, EZ 2000, 184.000km

Fahrzeugausstattung:

ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, Klima, Nebelscheinwerfer, Radio, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

 

Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:

D 4 KATALISATOR; KLIMATRONIK; VIELE NEUTEILE (ZAHNRIEMEN, WASSERPUMPE, etc); SEHR GEPFLEGT; GARAGENWAGEN; TECHNISCH WIE OPTISCH IN EINEM SEHR GUTEN ZUSTAND; 2 JAHRE TÜV/ GARANTIE

Bilder sind vielversprechend aber lohnen sich Angebote in der Art?

Danke schon mal im voraus...

Ähnliche Themen
15 Antworten

Morgen !!

ich denk mal das kann man so pauschal net sagen,kaputt gehn kann immer mal was,man steckt ja net im Auto drinne.Mein 1.6 er hat 168.123 km auf der Uhr,bis jetzt waren nur die ganz normalen Verschleißteile fällig.Der 1.6 er Motor soll sehr Robust und langlebig sein bei dementsprechender pflege.Wenn du net jeden gang ausfährst und auf der AB immer Vollgas fährst dürftest du lange Freude an deinem A3 haben.Wegen dem Verbrauch,nen 1.6er" kann "auch zum Säufer werden,kommt halt auf den Fahrstil an ob man nur Kurzstrecken oder viel AB fährt.Hab von nem user aus nem anderen Forum gelesen,der hat sich auch nen gebrauchten A3 gekauft und hatte nach 2 Monaten nen Getriebeschaden,du steckst halt im Auto net drinne.Ich denk ma bei guter pflege,wenn das Checkheft lückenlos gefüllt ist,Regelmäßiger Ölwechsel etc. dürfte es normal kein Problem sein.

Fahr die Auto´s probe und mach dir ein eigenes Bild von.Wenn du auf nummer sicher gehn willst kannst du bei der Probefahrt mal zur Dekra oder TÜV fahren,die checken das Auto für 30 euro glaub ich einmal durch.

Nunja, er soll 150.000 km vorhalten?

184.000km hat er schon ( :

 

wenn man in diversen auto-sites schaut (auto24.de etc.) und nach nem 1.6er sucht im preisniveau von so 6000€ stellt man recht schnell fest das die fast alle über 150.000 km haben, teilweise auch mal 250.000km. ich schlussfolgere darauß, der motor kann schon was aushalten.

 

Gebrauchtwagen ist immer ein Risiko, hab meinen bei 46.000 gekauft und hab jetzt 21.000 runtergefahren (danke bundeswehr anbei, heimatnah sind ja 300km umreis), Bis jetzt hab ich nix (nix selbstverschuldetes). Kostet aber halt auch klein wenig mehr als 6000€

Themenstarteram 30. Oktober 2007 um 14:12

Das heisst also mal hinfahren, das Auto Probe fahren und ggf mal durch ne ortsansässige Werkstatt checken lassen. Das Wechseln der Kupplung ist ja auch abhängig vom Fahrstil des Vorgängers, woran erkenne ich eine nicht mehr so lang lebene Kupplung und woran stelle ich fest wie lange sie noch durchhält?

am 30. Oktober 2007 um 14:49

was bei dem 1,6er ne klare Schwachstelle ist, ist das Getriebe !

Achte darauf, dass die Gänge flüssig und nicht hackelig einzulegen sind!

Zersägte Kupplung erkennst du daran, dass du einen enorm langen Schleifpunkt hast...

Teilweise so hatte es jmd bei seinem Mitsubishi Colt auch so ne Art versetztes ansprechverhalten...

Der Motor dreht hoch aber es kommt nicht direkt Kraft am Getriebe (somit an den Rädern an) danach dann aber ruckartig.

 

Grüße bama

Themenstarteram 30. Oktober 2007 um 16:14

Das heisst also wenn die Gänge sich sauber einlegen lassen und nicht mit Gewalt reingehauen werden müssen, kann man davon ausgehen, dass das Getriebe noch in Ordnung ist, schließlich ist das ne teure Reparatur?! Habe nämlich kürzlich erst was über eine Schwachstelle am Differenzial gelesen...

am 30. Oktober 2007 um 16:32

Es ist natürlich keine Garantie, dass wenn die Gänge flüssig einzulegen sind, das Getriebe noch XXXXX-km fahrbar ist.

Aber falls es ist nicht so ist, dass die Gänge gewaltlos einlegbar sind, solltest du vom Kauf zurücktreten.

 

Grüße bama

Themenstarteram 30. Oktober 2007 um 16:56

Es würde sich also anbieten zu einem Audi Autohaus in der Nähe zu fahren und eine Diagnose sowie Prognose stellen zu lassen, wie es um das Fahrzeug gestellt ist? Audi und VW machen sowas sogar meist kostenlos, das habe ich schon mit meinem jetzigen Auto bemerkt, habe bisher überall kostenlosen Service in der Hinsicht bekommen, obwohl mein Auto von einem VW Autohaus aus einem anderen Ort ist. Oder empfiehlt es sich eher zur Dekra zu fahren und nen kostenpflichtigen Check durchführen zu lassen weil der vll gründlicher ausfällt?

Guck mal hier vorbei. Da findest du den "klassischen Kupplungstest".

Ich habe mit der Dekra bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Kostet ca. 60-70€ und wenn der Verkäufer nix zu verbergen hat, dann kann man sich die Kosten evtl. sogar teilen! Aber trotz allem finde ich den Preis noch relativ hoch, für diese hohe KM-Laufleistung!

Gruss, Alex

Themenstarteram 31. Oktober 2007 um 8:35

Nun ja man darf auch nciht verkennen, dass das Auto relativ großzügig ausgestattet ist, mit Klimaautomatik, Bordcomputer und D4 Kat und einen relativ gepflegten Eindruck vom Innenraum her macht. Allerdings ist mir aufgefallen, dass unter anderem eine Beule am rechten Kotflügel angegeben ist, dir mir auf den Fotos nicht aufgefallen ist. Vll kann ja jemand nochmal über das Angebot drüberschauen...

Angebot 1

Hier das o.g. Angebot

am 31. Oktober 2007 um 12:19

Hi, ist dir auch aufgefallen, dass der Schalthebel kaputt ist ? ;)

Der obere Teil fehlt, d.h. du brauchst nen neuen oder kannst ihn mit sec. Kleber befestigen. Das problem hatte ich auch bei meinem alten A3.

Auf jedenfall ein weiterer Grund den Preis ein wenig zu drücken :D ;)

 

Mfg

Themenstarteram 31. Oktober 2007 um 14:45

sorry ich glaub der 2. Link ging gar net

Hier nochmal LINK

PS: beim silbernen oder beim schwarzen Audi meinst du der Schalthebel?

 

Würde mir jemand zum Kauf einer der beiden Fahrzeuge nach eingehender Prüfung von Teilen die auf den Bildern nicht ersichtlich sind raten?

am 31. Oktober 2007 um 15:14

Bei dem schwarzen.

Da siehst, dass der obere Teil vom Schalthebel fehlt, also des Teil wo die Zahlen draufstehen.

 

 

Mfg

Also den silbernen würde ich nicht kaufen, sieht mir zu "verbastelt" aus (Angel Eyes usw.) Eher ein "Heizer" Auto.

Der schwarze ist ja "nur" ein Attraction. Sieht zwar von innen sehr gepflegt aus, allerdings auch noch viel zu teuer! ICH würde weitersuchen.

gruss, Alex

am 1. November 2007 um 6:02

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth

ICH würde weitersuchen.

gruss, Alex

dem schließe ich mich vorbehaltslos an

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Motoren Haltbarkeit AUDI/VW 74KW 1.6