Motoren für Tigra
Hallo Zusammen!
Ich wollte mir vor kurzer Zeit einen leistungsstärkeren Wagen zulegen, da ich mit meinem Tigra von der Leistung (106) nicht mehr so ganz zufrieden bin. Vor allem im Bezug auf GIT's und VR6's...usw!
Nun bin ich zu der Überlegung gekommen meinen Wagen umzubauen und einen neuen Motor mit einem Kumpel einzusetzen, stellt sich jetzt nur die Frage was für einen!
Also Angebote an Calibras mit 150 PS git es ja genug, aber ich würde doch schon gerne, wenn ich schonmal einen Umbau starte, an die 200-Grenze oder vielleicht sogar drüber hinaus! Welcher ist denn der Leistungsstärkste Motor der Calibras (V6 PS..????) Und von welchen Opelmodellen bekomme ich überhaupt einen Motor rein?
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen von Euch....
Gruß Jens!!!
18 Antworten
Danke schonmal im Vorraus! Hast Du eine gute Adresse wo ich günstig an Unfallwagen herankomme, außer ebay!
Ist das denn deiner Meinung OK für einen Tigra?
motor
hi!
ich finde der tigra ist nix für so im serienzustand nix für großere motorn.da einfach zu wenig luft in den motorraum kommt und der tigramotorraum ist eh ziemlich eng..man denke an birnen oder scheinwerfer tauschen..zu de must du bedenken je größer der motor ist zb. V6 desto mehr gewicht haste auf der vorderachse..also zum kurven heißtzen ist das nix mehr..dann ist es ja nicht mit dem motor getan..dann gehts ja erstmal los bremsanlage vorne hinten machen anderes fahrwerk rein wegen höheren achslasten usw..rein bekommste in nen tigra vieles.2lieter bis V6 und auch turbo..obs gut ist ist was anderes und du solltest dir im klaren sein das so ein umbau ein paar tausend euro kostet..
Hi,
dem bin ich mir bewusst! Deswegen soll es ja auch ein Unfallwagen oder günstiger Gebrauchtwagen zum ausschlachten sein!
Ein neuer Wagen kostet mich mehr, wobei ich den Tigra sowieso hammergeil von der Optik finde.
Ähnliche Themen
Wen dir der weg nicht zuweit ist schau deutschlandweit über autoscout24 u.a du musst den motor ja eh überholen lassen sonst baust nachher mist ein 😉 Eventuell auch im nahen ausland schauen ob was günstig rum gammelt
unfallwagen
hi!
ich halt nix davon sich alte sachen aus kaputten autos einzubaun...beispiel kaufste nen schrotwagen und was hatter er wie ist es zu dem gekommen??keine ahnung..so wenn der nun nen überschlag weg hat,heist das der motor drehte weiter aber auf dem kopf sprich kurbelwelle lief kurz trocken und gute nacht..sowas kannste sofort vergessen..am besten nen gebrauchten motor kaufen,die verschleißteile usw.alle neu machen dann ne gute bremsanlage verbaun..und die alten sättel überholen lassen..genau das selbe mit dem getriebe..usw..ich hab mit letztens auch nen 1.6liter motor gekauft und der typ sagte ist nix dran blabla und kauf ohne garantie..und was war ein kolben war fertig.sprich kolbenringe waren platt und war keine kompression drauf..hätte ich mich auf die aussage verlassen und hät den so eingebaut,hätt ich ihn umsonst eingebaut..also bei motorn erst auseinander baun gucken was er hat und wenn dann erst einbaun..und für so umbauten wie V6 oder turbo muste schon mit über 5000euro rechnen wenn du es venrüftig machen willst..
umbau
hi!
ja genauso..nur ist halt billiger wie V6 oder turbo..aber sonst genau das selbe..da belaufen sich die kosten auf 3000euro aufwärts..klar gehts billiger aber da haste nix für länger usw..würd ich lassen..
na gut, ich werde mir alles mal durch den kopf gehen lassen! ich danke euch fürs erste, ihr habt mir da echt weitergeholfen!
bis dann
@milos:
kuck mal hier, ist ne compilation von mir, falls dich das thema interessiert.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
ansonsten, ich lasse mir momentan einen 2.0 8v umbau durch den kopf gehen.
der hat zwar nur 115ps, hat aber nicht jeder, und ist auch relativ tuning-freundlich von den preisen her...
aber der c20xe ist wohl die leistungsstärkere alternative, speziell für deine ansprüche @autobahn und so !
ist wohl noch der einzig sinnvolle umbau im tigra... einen trubo halte auch ich von der gewichtsverteilung her für zu krass @ motor, ladeluftkühler, großes getriebe etc...
so ein turbo umbau ist schon geil, aber schneller auf der landstraße wirste damit auch nicht. ist ausschließlich was für beschleunigungsrennen und autobahn...
wobei der tigra ab 220 auch sicherlich recht instabil wird ! soviel sei auch mal gesagt !
außerdem wirste beim turbo umbau nochmal 2500-300.€ mehr los 🙁
@ Blitzcrieg!!
Danke, werde mir mal deinen Link gleich ansehen....
Nein Turbo brauche ich auch nicht unbedingt, er soll nur im ziehmlich schnell aus den Füßen kommen, so das man sagen kann.....VR6 usw.. auf Wiedersehen!#
Jens!
@milos
jo im tigra sollte dann der C20xe die richtige wahl für dich sein. 😉
aber mit F20 getriebe...mit F15 bist du sonst zwar in der beschleunigung noch bissl schneller, aber auf der bahn ist dann bei 210 schluss, lol 😉
durch die umbaumaßnahmen am tigra hasste ja eh schon gut 160ps...
ein guter c20xe streut ein paar ps nach oben... andere ansaugglocke, der sportkat um wieder auf euro 2 zu kommen, luftfilter und der sportauspuff der wohl auch nicht zu umgehen ist bei so einem umbau...
da biste ja locker schon bei 160ps...
bei 1050 kilo oder so geht das schon gut ab.
ein serienmäßiger vr6 ist da glaube ich keine konkurzenz mehr, der ist ja eher konkurenz gegenüber dem serienmäßigen astra f gsi, zumindest bis 170kmh ( wobei der auch bloss 1130 kg oder so wiegt )...
aber ist halt langwierig, kompliziert udn teuer so ein umbau...
ohne mir den rest durchzulesen:
ganz klar c20xe 150ps
den motor gibts quasi an jeder ecke und ist auch easy auf 200ps zu bekommen und dann haste in nem vergleichsweise leichten tigra wohl niewieder probs mit gtis und vr6
motor
hi!
um den C20XE auf 200PS zu bringen muss du aber nochmal etwa 2000euro rechnen oder noch mehr..aber sonst schon ein guter motor im tigra..und wie gesagt du must eigendlich erst dein auto für den motor passend machen..also großen wasserkühler,bremse,fahrwerk,reifen/felgen usw..