Motordiagnoseleuchte
Hi Leute,
meine Motordiagnoseleuchte ist angegangen. Laut dem Freundlichen ist eine Pumpe defekt, fahren kann ich aber trotzdem. Kann es sein, dass das Fahrzeug deshalb ein Bisschen weniger beschleunigt?
Viele Grüße
Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde!
Danke für die ausführliche Problembeschreibung!
Hier die ausführliche Antwort: Ja!
Herzliche Grüße
Jochen
42 Antworten
Hallo, habe auch ein Problem.
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass bei normaler Fahrt keine Leistung mehr da ist und es hat sich immer angefühlt, dass der Turbo nicht läuft.
Bin sofort stehengeblieben und den Motor aus - und eingeschaltet. Siehe da - es funktioniert wieder bis zu einer kurzen Zeit. Dann wieder aus und ein. Jedoch ist keine Motorkontrollleuchte angegangen, was mich sehr verwundert hat. Gestern war es mir dann zu viel und ich bin zu einem Bekannten mit einem Auslesegerät gefahren. Bis dahin war die MKL nicht an und ich hatte beführtet, dass bei mir nichts gefunden wird. Kurz vor dem Hof kam aber die MKL und die Diagnose war " AGR Steller links "(-> Kann nicht genau sagen, ob fehlerhat stand oder ohne funktion ) und " Ventilprüfung fehlerhaft ".
Anzeichen war wie gesagt keine Leistung und, da es nicht so viel Strecke war, ein relativ hoher Spritverbrauch.
Da es Samstag war, konnte ich auch nicht mehr Mercedes anrufen wegen den Ersatzteilen.
Hat jemand ähnliches? Könnte es das AGR - Ventil sein? Wo sitzt den das Ventil? Habe mir überlegt, es zu Reinigen, aber habe in diesem Beitrag gelesen, dass es ein neues und verbessertes Teil gibt. Werde mir es dann die Woche holen und dann auch einbauen.
Mein Auto:
E 350 cdi Coupe
Bj. 2009 mit etwa 143.000km
Fahrprofil: Langstreckenfahrer. Normalerweise fahre ich so durchschnittlich 130km/h. Je nach Laune, Verker, ...
Danke schonmal für die Antworten
Hallo Fatih,
Hier ein Video über AGR-Ventil beim OM642 : https://www.youtube.com/watch?v=oy1eP_RwlNY .
Ich kenne zwar das Problem nicht aber wenn Fehler bezüglich des AGR-Ventils gespeichert sind, würde ich erstmals danach schauen, zumindest gucken wie es aussieht und, ob es sich noch bewegt.
Hallo Giless,
erstmal VIELEN DANK! Ich war leider letzte Woche nicht da und das Auto musste sowieso stehen bleiben. Eine Benachrichtigung für diesen Thread hatte ich komischerweise auch nicht bekommen, sehe deinen Beitrag leider erst jetzt, nachdem alles vorbei ist.
Aber naja, hatte mir für heute ein neues AGR Ventiil bestellt und eingebaut. Ohne Anleitung, da es nur mit 2 Schrauben, 1 Stecker und 1 Schlauch befestigt ist. War überschaubar. ( Die Anleitung ist aber trotzdem gut) Hatte auch eine Explosionszeichnung von meinem Freundlichen.
Nach dem Wechsel habe ich auch noch die Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt, damit sich der Fehlerspeicher löscht. Hat alles wunderbar geklappt und bin heute etwa 100 km gefahren und war alles gut.
Es war doch das Ventil. Von dem Dreck her war es wie aus dem Video.
Hoffe, dass es für andere eine Hilfestellung wird. Kostenpunkt AGR Ventil Daimler : 200 € + MwSt
Hallo zusammen,
meinen hat es auch erwischt. Nach der Arbeit beim nach Hause fahren. Kurz nach dem Start (Parkplatz bis erste Kreuzung ca. 700m alles normal) zieht mein Benz keine Wurst mehr vom Teller. Bin dann rechts ran, Motor aus, kurz gewartet und wieder an. Keine Spontanheilung - zefix.
Bei Vollgas hat er gestottert, normal fahren - so bis kurz vor halb durchgedrücktem Gaspedal - ging noch. So habe ich uns ca. 40km nach Hause gequält. Erneute Vollgasversuche endeten immer im Stottern des Motors. Und dann ist mir auch die Motorkontrollleuchte aufgefallen - ansonsten keine Meldung im KI - Servicebereich.
Rechnete schon mit dem schlimmsten, war dann mit einer 212€ Rechnung aber so zufrieden, wie man nur sein kann, wenn das Baby wieder richtig schnurrt. Zwischendurch wurde ich per Anruf gefragt, ob ein Gurt- Airbagfehler per Update (+40€) beseitigt werden soll. Auch gleich mitgemacht, wenn er schon mal da ist.
Ich dachte, häng mich hier an, falls sich auch mal einer mit der MKL konfrontiert sieht. Kann wie in diesem Fall alles nur halb so wild sein. Der Meister hat mir bei Abholung alles nochmal erklärt, bin soweit richtig zufrieden mit meinem 🙂
Rechnungen sind immer spannend, deshalb unten angehängt.