Motorbezeichnung?
Hallo,
Hab gerade die CoC heraus gesucht weil ich morgen beim Reifen Händler neue Winterreifen holen möchte und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Motor Bezeichnung ist die A12XER...
Ich habe aber nicht den 86ps Motor drin.
Sondern den mit 69ps. Was rechts oben mit 51kw ja bestätigt wird.
Was is da los? Is das normal?
Edit:
Sorry für doppel post.. Handy hat gesponnen. Bitte ersten löschen.
Beste Antwort im Thema
Ich gebe meinen Senf dazu, wenn deine Informationen falsch oder halbwahr sind.
35 Antworten
Man kann nur einen A12XEL zum A12XER und einen A14XEL zum A14XER "machen", weil der einzige Unterschied in der Software liegt. Alles andere ist absoluter Unsinn.
Das Software Update wirst du von Seitens Opel in dieser Form nicht erhalten, da deine Papiere dafür geändert bzw. Korrigiert werden müssten, was Opel selbst als Dienstung nicht anbietet, da es unter "Tuning" fällt (Aussage von Kfz Meister bei Opel in Aachen)
Heißt im Klartext du benötigst die ECU vom A12XER...
Da du diese Software nicht durch Dritte bekommen kannst, außer wenn jemand zufällig einen A12XER hat und dir eine Kopie gibt sodass du diese einspielen lassen könntest, wird dir nur die Möglichkeit des Chiptunings/Kennfeldoptimkerung bleiben.
Hierbei solltest du folgendes beachten:
TÜV AUF KENNFELDOPTIMKERUNG NUR PER EINZELABNAHME, sollten keine Papiere beiliegen.
Bei der Firma EDS Fahrzeugtechnik mit Sitz in Marl bekommst du für 454€ eine Kennfeldoptimkerung von 70 auf 95PS, inkl. Das Flashmodul, welches du behalten darfst. Wenn du es dir für den Vorgang nur ausleihen möchtest bezahlst du 100€ weniger.
Alternativ gibt es noch die Firma dbilas, hier kannst du dir u.a. das selbe machen lassen, jedoch bietet diese Firma ebenfalls die überholung des Motors mit umbau auf 160/180ps Turbo an. Kostenpunkt für den großen Umbau liegt wohl bei ca. 5000€, darfst nicht erwarten, dass ein Serien 1.2l diese Unmengen an PS mal eben so aufbringen kann... also hast du die Wahl.
Z.b. EDS 454€
- Anfahrschwäche wird beseitigt
- Drosselklappe geht bei Vollgas weiter auf
- Von 70 auf 95PS wobei auf dem Prüfstand 101PS gemessen wurden, war soweit ich weiß aber in DIN und nicht in EWG, würde mit dem Abzug also hinhauen.
Z.b. dbilas
- Ansaugbrücke (1200€) +25PS, hat soweit ich weiß ein Gutachten inbegriffen.
- nahezu identische Kennfeld Optimierung wie bei EDS, Preis ebenfalls gleich, nur das du dir das Geld sparst für das Flash Modul und den weg in die Zentrale in kauf nehmen musst.
- FlowMaster (xxx€) vilt paar PS, fährst und Beschleunigst aber durchaus zügiger, benötigt keine EG da es ein geschlossener Luftfilter ist und kein Offener/Pilz
Rest würde Richtung Turboumbau gehen...
Bitte bedenke, der Corsa hat nur ein F13+ Getriebe, dieses ist für 130Nm ausgelegt, 5Nm oder maximal 10Nm werden es dir am Ende nicht zerstören, jedoch solltest du nicht viel höher gehen ohne Hardware Anpassung.
EDS geht z.b. auf 120-125Nm um zu gewährleisten, dass durch ihre Veränderungen keine Schäden an Motorteilen entstehen können.
Ich weise aber ausdrücklich darauf hin, dass die Fahrerlaubnis deines Corsas mit dem ändern der ECU erlischt.
Auf der anderen Seite sag ich dir aber auch ganz erlich, dass sowas nicht mal eben so Festgestellt wird, dem Opel Meister ist es bei mir garnicht aufgefallen bei der Probefahrt... die Mehrleistung tritt erst bei ca. 3500upm ein, dass er etwas mehr zieht, die anfahrschwäche im unteren Bereich ist ebenfalls behoben. Und das Opel von Drehzahl lebt (ausgenommen Turbos und 2l+) solltest du bereits wissen...
PS: Mein KFZ hat wegen anderen Umbauten eine komplett Abnahme bekommen, wo die Optimierung mit erwähnt ist, ist also komplett rechtens bei mir.
Die Polizei kann außerdem eine Kennfeldoptimkerung nicht bei einer Kontrolle feststellen... Versicherung könnte sich dennoch bei einem Unfall quer stellen wenn sie es herausfinden...
Optimierung = 299€
Flashmodul = 150€
Versandkosten = 5€
Werde diesen Post später ausführlich erklären/aktualisieren wenn hierzu Interesse bestehen sollte.
@Kiseku: Mach dazu lieber einen extra Thread auf. Es gibt immer mal Leute, die ihr Fahrzeug optimieren möchten und dann hätte man einen schönen Einstieg. Ein Moderator könnte das Thema auch anpinnen auf der ersten Seite.
Ps: Auch wenn dich die meisten im Forum hier belächeln, hast du dich anscheinend mit der Materie beschäftigt und dich nicht nur hingesetzt und dir die Antworten auf einem Silbertablett servieren lassen, sondern mal selber die Mühen gemacht. Das find ich löblich! Mich nerven halt diese Eintagsfliegen im Forum, die nur eine kostenlose Reperaturanleitung haben möchten aber überhaupt keinen Schimmer von irgendwas haben. Und im Endeffekt gibt es michtmal Feedback 🙁
ECU tauschen geht nicht. Ist bei beiden identisch. Nur die Programmierung ist anders und die jeweilige Konfiguration ist in der VIN hinterlegt.
Die XER Software kann man auch bei EDS bekommen, wenn man keine Abstimmung auf Super+ möchte.
Zitat:
@E-CE schrieb am 12. September 2019 um 07:12:25 Uhr:
ECU tauschen geht nicht. Ist bei beiden identisch. Nur die Programmierung ist anders und die jeweilige Konfiguration ist in der VIN hinterlegt.Die XER Software kann man auch bei EDS bekommen, wenn man keine Abstimmung auf Super+ möchte.
Das ECU Tauschen war auf einen einfachen Austausch bezogen, sollte die derzeitige kaputt sein, sodass man sich evtl. Eine gebrauchte holt...
Die Originalen ECU Daten des XER müssen aber laut meinem letzten Wissensstand Vorort eingespielt werden. Der IPF Flasher ist nicht für alle Fahrzeug Modelle, so müssen laut EDS Inhaber von Audi und Co. Vorbei kommen, da die Datenbank noch nicht so ausgeprägt wäre und man sich mehr auf Opel Spezialisiert hätte, so wie wenige andere Marken, wo der IPF Flasher zur eigenen Anwendung unterstützt wird.
Bin mir nicht mehr sicher aber die Daten waren soweit ich weiß 299€ EDS S+, ohne S+ 249€, irgendwie sowas um den dreh, solltest aber vorsichtshalber nochmal den Kontakt aufnehmen. Arno (Chef von EDS) ist Super kompetent und ruhig, erklärt dir in aller Ruhe was genau bei der Optimierung gemacht wird usw. Wenn du dich nur für die neue ECU Software, ohne S+ entscheiden solltest musst du aber ebenfalls eine Eintragung vornehmen lassen, also wenn du komplett legal unterwegs sein möchtest mit Versicherungsschutz.
Mit Ultimate102 hast du spätestens nach der Optimierung nach unten mehr Drehmoment, wie es vor der Optimierung war kann ich nicht mehr genau sagen. Auch wenn der Unterschied nur Minimal ist mit U102 wird dir dein Motor für die kleine ablagerungs Wäsche sichtlich dankbar sein.
Um nun aber auf etwas zurück zu greifen was ich bisher noch nicht erfragt hatte.
Die Leistungsmessung bei EDS ist in der DIN Angabe.
Ein Prüfstand in meiner Nähe (Alsdorf) misst in EWG.
EDS: 70 -> 95PS,
EDS Prüfstand: 100,9PS ohne Ultimate102!
Muss zu dem Prüfstand in meiner nähe noch hin, aber die Ca. 6PS Unterschied sollten doch dann die Motorleistung und somit nicht die auf der Straße gebrachte Leistung sein...
Weiß von euch zufällig jemand wie es in den Papieren aussieht? Sind 70PS XEL DIN oder EWG Angaben? Demnach würde man ja keine Endleistung von 70 bzw 86PS auf der Straße bringen sondern 5-8PS weniger, was bei der Kraftübertragung sogesehen flöten geht...
Abzug oder Aufschlag? Dementsprechend hätte man die 86PS jenachdem nur, wenn man die S+ Optimierung mit ordert...
PS: werde heute Abend wenn Die Zeit es zulässt einen separaten Thread zur Optimierung erstellen und welche Möglichkeiten man hat, natürlich inkl. beiliegender Quellen und Informationen. Gerne kann man mir hierzu noch andere Firmen mitteilen. Ansonsten bleibt es bei EDS,dbilas,Manzel...
XER Software kann man bei Opel machen falls da jemand Ahnung und Interesse hat oder von EDS auch per IPF.
Zitat:
@E-CE schrieb am 12. September 2019 um 15:27:39 Uhr:
XER Software kann man bei Opel machen falls da jemand Ahnung und Interesse hat oder von EDS auch per IPF.
"Falls da jemand Ahnung hat"
Antwort von einem sehr netten und kompetenten Opel Meister diesbezüglich :
Im Prinzip ist es möglich von unserer Seite die Software auf den Aktuellen stand zu bringen. Sollten ihre Daten veraltet sein und zur Verbesserung wurde ein Update erstellt, so können wir ihnen dieses anbieten.
Hier für müssen wir selbst bei der Opel Hauptzentrale eine Anfrage für diese Software stellen.
Da sie eine XEL Version haben und wir bei uns Vorort keinen Leistungsprüfstand haben ist es uns nicht möglich ihnen die gewünschte XER Software aufzuspielen, da eine Abnahme von unserer Seite nicht durchgeführt werden kann.
Bezüglich EDS, habe dort früher bereits angerufen zur allgemeinen Abklärung, ob es möglich wäre den Wagen auf die XER Software ohne Super+ zu Updaten...
Komischerweise wurde mir gesagt, dass man hierfür mit dem Wagen persönlich vorbei kommen müsste, da die XER Version nicht in der IPF Datenbank eingetragen wäre, man aber die Original XER Software von einem Kunden aufspielen könnte bzw. den Wagen auf dem Prüfstand an diese Software anpassen könnte.
Sei einfach mal so dahin gestellt, vielleicht haben sie es wieder geändert.
Habe mich persönlich für die S+ Optimierung entschieden, da man in beiden Fällen die Einzelabnahme Beantragen muss... die S+ Variante ist ja nichts anderes als die 86ps Variante jedoch weiter Optimiert... da zur legalen weiter fährt kein weg um eine Abnahme herum führt und der Preis der Abnahme die gleiche ist... warum nicht 10ps und paar Nm mehr 😁
Da stellt sich für mich die Frage, was ein normales chiptuning bei einem vor Ort bringt? 3ps? Ich hab hier in der Nähe einen sehr guten ansässig. Der hat früher für einige große Bekannte Firmen in der Motorsport Branche dies gemacht.
Edit:
Da wäre eine Einzelabnahme nicht nötig. Oder?
Zitat:
@SweetNicole schrieb am 12. September 2019 um 18:22:37 Uhr:
Da stellt sich für mich die Frage, was ein normales chiptuning bei einem vor Ort bringt? 3ps? Ich hab hier in der Nähe einen sehr guten ansässig. Der hat früher für einige große Bekannte Firmen in der Motorsport Branche dies gemacht.Edit:
Da wäre eine Einzelabnahme nicht nötig. Oder?
Ich müsste lügen wenn ich jetzt Werte als Zahlen sagen soll...
Was bezeichnest du denn überhaupt als Chiptuning ?
Möchtest du eine Box zwischen schalten mit einem separaten Steuergerät, was deinen Sensoren vorgaukelt, dass nicht genug Luft fließt um mehr "Power" zu erhalten?
- lass das mal ganz schnell sein! Dadurch kannst du dir ganz schnell dein Motorsteuergerät zerschießen und wenn du damit in die Werkstatt musst kannst du was erleben, da gehst du garantiert rückwärts wieder raus, glaub es mir...
Dieses besagte Tuning im Motorsport läuft über solche Mittel zum Glück nicht!
Dort werden zuerst semtliche Kennfelder überarbeitet, dann kommen die überarbeiteten Turbo Werte und ggf. NOS,H2O Einspritzungen... das die Einspritzdüsen, Nocken, Kurbelwelle, Pleul usw. Bereits bei solchen Fahrzeugen gemacht ist sollte wohl klar sein.
---
Bei 3ps mehr wirst du a) keinen Unterschied merken und b) sollten diese 3ps noch in der Toleranzgrenze liegen. Bei der Angabe von 70ps können es je nach Bautyp 68ps <70> aber auch 72ps sein... bei Anpassungen aller Arten was Hard und Software betrifft benötigst du ein Gutachten oder eine sogenannte Einzelabnahme... wenn du dich für ein besagtes tuning wirklich interessieren solltest, kann ich dir gerne via Discord in einem Sprachchannel weiteres in einem kurzen Gespräch sagen. Ich persönlich habe nur Kontakte zu VAG und kann dabei die Optimierungen selber vornehmen, sollte dies nötig sein. Ein Prüfstand würde ich zur fein Abstimmung ebenfalls benötigten...
Ich rede von chiptuning im Sinne von bestimmten Werten optimieren. Bei meinem Vater seinem astra h 1,7 Diesel sind es statt ca 100ps nun ca 130ps. Ohne das ein Gutachten nötig ist. Klar. Ist ein Diesel. Da geht leichter was raus zu kitzeln als beim Benziner.
Wenn bei deinem Vater die Motorleistung verändert wurde, fährt er mit einem Illegalem Fahrzeug ohne Zulassung durch die Gegend.