Motorbezeichnung ja/nein
Hallo zusammen
nur so (aus Langeweile).
Wer von euch hat eigentlich einen Elch mit/ohne Motorbezeichnung? Wieso?
Grüsse
Christoph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das ist doch beste deutsche Tradition, die i.M. "nur" Ihren vorläufugen Höhepunkt erreicht hat
Leider wahr. Mittlerweile wird man aber trotz allem Understatement von gewissen Bevölkerungsgruppen (ich möchte das unschöne Wort nicht erwähnen) mit verachtend zornigen Blicken "abgestraft", nur weil man sich einen Volvo leisten kann. Mensch, ich hab' den doch nicht geklaut! Aber das ist genau der Punkt. Ich musste dafür arbeiten. Aber das sieht ja keiner.
Gruss
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
@ Ramon
wegen des Putzens frag mal Bildchef. Er reibt in Badehosen mit nachter Handfläche an seinem Elch (oder so ähnlich), wenn Du keine Wurstfinger hast, schaffst Du das auch
Meine zarten Finger kannst Du beim Gurkenverzehr im Spreewald bewundern. Ich komme noch ohne orthopädische Umbauten an die Handbremse. 😉
Und was unser Chefchen und Badehosen angeht, hält er sich bei den Temperaturen wohl noch etwas bedeckt. Überhaupt habe ich mir ihn ganz anders vorgestellt. Heute wurde er in Potsdam erwischt. Haariger Typ! 😰
Gruss
...haben die bei mir ab Werk vergessen!
V52 3.6D ich wäre so stolz gewesen!
Hab´s drauf und finde es angenehm dezent.
Da ich den Elch direkt vom Hof des Händlers mitgenommen habe blieb mir allerdings eh keine andere Wahl.
Grüsse
Volvo 174
Re: Motorbezeichnung ja/nein
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Hallo zusammen
nur so (aus Langeweile).
Wer von euch hat eigentlich einen Elch mit/ohne Motorbezeichnung? Wieso?
Grüsse
Christoph
Gebraucht gekauft:
T5 steht nicht drauf. Gefällt mir auch besser. Sonst hätte ich es wohl entfernt (wenn schon drauf).
Muss ja nicht jeder wissen, was unter der Haube steckt.
Bei den restlichen Schriftzügen bin ich noch am überlegen :-). Gerade bei Schwarz gefällt mir ganz blank auch gut.
Gruß
Torsten
Moin,
also ich habe auf meinem T4 alle Schriftzüge noch drauf, warum sollte man die auch abnehmen? Wer sich auskennt, erkennt ein leistungsstarkes Auto auch ohen Schriftzüge, z.B AMG's an den Endrohren, Schürzen, Felgen ect. - die BMW M-Modelle an Aussenspiegeln, Endrohren und ebenfalls an Felgen...von daher nützt es nichts. Wer sich auskennt, erkennt das jeweilige Modell auch so - also nix mit Understatement 😉
Gruß Joe, der letztens hinter einer S-Klasse fuhr, an der an der Heckscheibe "Eure Armut kotzt mich an", stand 😁
Zitat:
Original geschrieben von JoeT4
"Eure Armut kotzt mich an", stand
Dieser Spruch ist leider nur so lange witzig, bis einer der Ankotzenden seinen Unmut an dem beklebten Fahrzeug ausgelassen hat...
Gruß
Martin
Der vergessen hat den Buchstabensalat abzubestellen (es beim Diesel aber nicht ganz so schlimm findet, da sich hier der Neidfaktor in Grenzen hält).
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
..., da sich hier der Neidfaktor in Grenzen hält).
Ja, ich glaube es geht hier hautpsächlich um diesen Faktor. In unserem Lande macht sich gerade eine derartige Neiderei aus - es ist gräulich. Politiker und Manager sollen Ihr Gehalt offenlegen, meine Kontoauszüge dürfen demnächst von fast jedem eingesehen werden, der Datenschutz bröckelt, Zwei- und Dreifachgehälter (die ich auch gerne hätte) werden nicht mehr gegönnt, Gewinn ist gleichbedeutend mit Verlust für jemand anderen ... - nur an den echten Problemen kommen wir damit nicht vorbei (im Gegenteil) ...
Um Volvo zu fahren müssen wir demnächst sogar noch das Volvo Zeichen/Schriftzug entfernen ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der z.Z. froh ist, bei Fahrzeugdiskussionen einfach sagen zu können "Volvo Kombi" und keiner neidet mir dann was ;-))
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
In unserem Lande macht sich gerade eine derartige Neiderei aus - es ist gräulich.
Gerade?
Das ist doch beste deutsche Tradition, die i.M. "nur" Ihren vorläufugen Höhepunkt erreicht hat 😠 🙁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das ist doch beste deutsche Tradition, die i.M. "nur" Ihren vorläufugen Höhepunkt erreicht hat
Leider wahr. Mittlerweile wird man aber trotz allem Understatement von gewissen Bevölkerungsgruppen (ich möchte das unschöne Wort nicht erwähnen) mit verachtend zornigen Blicken "abgestraft", nur weil man sich einen Volvo leisten kann. Mensch, ich hab' den doch nicht geklaut! Aber das ist genau der Punkt. Ich musste dafür arbeiten. Aber das sieht ja keiner.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Leider wahr. Mittlerweile wird man aber trotz allem Understatement von gewissen Bevölkerungsgruppen (ich möchte das unschöne Wort nicht erwähnen) mit verachtend zornigen Blicken "abgestraft", nur weil man sich einen Volvo leisten kann. Mensch, ich hab' den doch nicht geklaut! Aber das ist genau der Punkt. Ich musste dafür arbeiten. Aber das sieht ja keiner.
Gruss
Es ist wirklich schlimmer geworden. Ich meine noch nicht mal die potentielle Zielgruppe dieser nachmittags Talkshow Fernsehzuschauer..... auch der normale deutsche Durchschnittsbürger reagiert immer mehr neidvoll.
Der Arbeitsplatz ist nicht mehr sicher, das Haus noch nicht abbezahlt, die Kinder noch klein bzw. noch in der Ausbildung, die Frau arbeitet nicht mit oder nur teilweise, der Wagen ebenfalls finanziert. Aber das ist ja auch ok.
Nur es ist manchmal erschreckend mit was für Kommentare man konfrontiert wird. Man kann sich natürlich etwas mehr leisten wenn man zwei gute Verdienste hat, ein Haus geerbt und keine Kinder hat. Aber den frühen tot meiner Eltern oder die zwei Fehlgeburten ausgesucht haben wir uns auch nicht. Das jetzt bei zwei Verdiensten ein etwas besserer Lebensstil dabei rumkommt ist doch natürlich, aber in den Augen mancher Leute nicht nachvollziehbar.
Ich bin froh das unsere Wagen in der Garage stehen irgendwie obwohl ich in einer ganz guten Gegend wohne. Aber selbst bei uns werden bei immer mehr Fahrzeuge beschädigt oder zerkratzt. 🙁
Hoffentlich gehts bald aufwärts.
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Der Arbeitsplatz ist nicht mehr sicher, das Haus noch nicht abbezahlt, die Kinder noch klein bzw. noch in der Ausbildung, die Frau arbeitet nicht mit oder nur teilweise, der Wagen ebenfalls finanziert.
Ich hab´ doch gar nichts gesagt 🙁
Gruß
Martin
Der aber froh ist, dass Du das o.k. findest 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
.......
Der aber froh ist, dass Du das o.k. findest 😉
Ich finde fast alles o.k. , naja fast alles, zlatko und küblböck waren des guten zuviel 😁 , aber mir wäre es genauso - wie das von Dir zitierte - "ergangen" wenn ich denn Kinder haben würde und nicht früh geerbt hätte.
Von daher habe ich Verständnis in meiner unendlichen Güte, erwarte jedoch keines. 😉 😁
PS und Apropos Ontopic: 😉
Ich habe auf meinem C70 nur "C70" stehen, habe aber auch noch keinen C70 gesehen, der eine Motorisierungsbezeichnung hinten angebracht hatte. Gabs das beim C70 überhaupt?
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Ich habe auf meinem C70 nur "C70" stehen, habe aber auch noch keinen C70 gesehen, der eine Motorisierungsbezeichnung hinten angebracht hatte. Gabs das beim C70 überhaupt?
Jetzt wo Du es sagst. Stimmt. Mir ist auch noch kein Exemplar mit Motorbezeichnung aufgefallen. Und der C70 ist gebietsweise weitaus häufiger anzutreffen als der S80. Kann mich nicht erinnern, den die letzte Zeit gesehen zu haben. Selbst auf der Volvo-Homepage gibt/gab es keine Bilder eines C70 mit Motorbezeichnung. Optisch tut das dem wunderschönen Wagen ganz sicher keinen Abbruch.
Gruss
Beim C70 ist, Entschuldigung, war ab Werk keine Motorbezeichnung drauf.
Der Neidfaktor ist in Deutschland schon enorm, aber in anderen Ländern ist es auch nicht viel besser. Aus eigener Erfahrung.
Grüsse
Volvo 174
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
Der Neidfaktor ist in Deutschland schon enorm, aber in anderen Ländern ist es auch nicht viel besser. Aus eigener Erfahrung.
Aber hier wird er neuerdings noch kräftig von einigen Medien geschürt. Von Leuten (Journalisten), die sicher auch satt verdienen und sich was leisten und die etwas "bessere Lebensart" zu schätzen wissen, werden TV-Beiträge produziert wie vor einigen Tagen bei RTL-Explosiv, wo das Leben einer Familie aus dem sozial schwachen "Milljöh" (Arbeitslosigkeit, Fastfood, Kids wachsen vor der Glotze auf, Papa und Mama müssen aus lauter Frust ihre letzten Cents in der Kneipe versaufen) mit dem, zugegebenermassen sehr feinen Leben einer deutschen Unternehmerfamilie, die auch Domizile in Südfrankreich und Italien hat, direkt verglichen. Zwar wurde gerade noch zugelassen, dass der Unternehmer bemerken durfte, dass er ganz arm und klein angefangen hat und sich seinen Wohlstand durch 20 Stunden - Tage 365 mal im Jahr verdient hat, aber ansonsten durch geschickte Schnitte, Einstellungen und Fragestellungen (und Weglassungen) der Eindruck vermittelt, als seinen die Reichen die ekligen Schmarotzer und die arme Family die Opfer dieses Reichtums....Fazit war denn auch auf die Frage des Moderators an die arme Familie, was sie denn gegenüber den Reichen empfinde: "Hass! Nur Hass!"
Ich dachte, ich seh' nicht recht. Als würde die (dauerarbeitslose ) Mutter gezwungen, sich nicht um ihre TV-glotzenden Kids zu kümmern oder denen statt ein Glas Nutella und Pommes vielleicht auch mal Gemüse kochen zu können! Und wo sich die "Reichen" mit ihrer Tochter unterhielten und auf schulische Lesitung drängten und ihr nichts "schenkten" und sie mit 7.- Euro Taschengeld auch "kurz" hielten, überliessen die jammernden "Milljö"-Leute ihre Kids sich selbst....
Wenn jetzt auch noch dieser Sozialneid künstlich am Leben erhalten und sogar angestachelt wird, sehe ich auch bald verkratzte "Luxusautos" und Übergriffe in unseren Städten....von bestimmten politischen Kräften in diesem Land sicher nicht ungern gesehen.
Michael