Motorbezeichnung ja/nein
Hallo zusammen
nur so (aus Langeweile).
Wer von euch hat eigentlich einen Elch mit/ohne Motorbezeichnung? Wieso?
Grüsse
Christoph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das ist doch beste deutsche Tradition, die i.M. "nur" Ihren vorläufugen Höhepunkt erreicht hat
Leider wahr. Mittlerweile wird man aber trotz allem Understatement von gewissen Bevölkerungsgruppen (ich möchte das unschöne Wort nicht erwähnen) mit verachtend zornigen Blicken "abgestraft", nur weil man sich einen Volvo leisten kann. Mensch, ich hab' den doch nicht geklaut! Aber das ist genau der Punkt. Ich musste dafür arbeiten. Aber das sieht ja keiner.
Gruss
54 Antworten
hi,
zur Motorbezeichnung. Ich hab sie weggelassen. Aus Understatementgründen.
Zitat:
Wer sich auskennt, erkennt ein leistungsstarkes Auto auch ohen Schriftzüge, z.B AMG's an den Endrohren, Schürzen, Felgen ect. - die BMW M-Modelle an Aussenspiegeln, Endrohren und ebenfalls an Felgen...von daher nützt es nichts
Falsch! Sowas kann man sich auch Nachrüsten lassen.Wenn man es denn unbedingt haben will. Kostet zwar ein bißchen mehr aber möglich isses schon.
Zum Thema Geld/Neid.
Bis 500.000 Euro oder ein klein bißchen mehr iss ja ok. Aber 10 Mio wie ein Herr Schrempp sie bekommt (nicht verdient) halte ich für überzogen.
Außerdem die tolle MTV Sendung wo diverse Musikstars mit ihren "Superschlitten" regelrecht "prollen". Gerade sowas regt doch den Neid extrem an. Naja und dann meckert die Musikindustrie über die ganzen illegalen Downloads ..irgendeinen Sündenbock braucht man ja.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Zum Thema Geld/Neid.
Bis 500.000 Euro oder ein klein bißchen mehr iss ja ok. Aber 10 Mio wie ein Herr Schrempp sie bekommt (nicht verdient) halte ich für überzogen.
Außerdem die tolle MTV Sendung wo diverse Musikstars mit ihren "Superschlitten" regelrecht "prollen". Gerade sowas regt doch den Neid extrem an. Naja und dann meckert die Musikindustrie über die ganzen illegalen Downloads ..irgendeinen Sündenbock braucht man ja.
Sorry, aber: So fängt es an!
Ich kann keinen Neid empfinden, auch wenn ich nur ein oder zwei Tagesgehälter von Herrn Schrempp als Jahresgehalt bekomme! Wenn ich die Gelegenheit hätte, mir ein solches Gehalt einzustreichen, würde ich es nicht anders machen (und Du wahrscheinlich auch nicht!?).
Man sehe sich doch nur die Streiter für "das arbeitende Volk" à la Steinkühler, Engelen-Kefer oder Bsirske etc. an! (Legen die eigentlich alle ihre Einkünfte offen?)
Was hält mich/Dich/uns davon ab, in die Musikindustrie zu gehen und massig Geld zu scheffeln, ausser mangelndes Talent vielleicht (was aber heutzutage auch kein echter Hinderungsgrund ist)?
Und eins sollte man bei diesen ganzen Diskussionen auch nicht ganz außer acht lassen: diese Leute mit ihren Megaeinkommen sind echte Stützen der Gesellschaft, unserer Kultur und der Sozialsysteme! Man denke nur an Kultursponsoring, das in Zeiten knapper Staatskassen immer mehr an Bedeutung gewinnt, oder auch an die Spenden vermögender Privatiers bei der Tsunamikatastrophe etc. Dass sie mehr Steuern bezahlen, als die meisten in 10 Jahren verdienen ist auch ein nicht zu verachtender Aspekt!
...das sollte erstmal reichen 😉
Gruß
Martin
@Martin=dacor ;-)
@all=Das Problem in unserer Gesellschaft ist die allseits praktizierte und geduldete (teilweise gewollte) Doppelmoral. Wenn wir z.B. christlich denken und handeln würden, wäre das anders - aber (!!) wer weiss schon, was christlich denken und handeln ist !!! Das was die Kirche erzählt, ist es eben nicht. Es gibt aber neben der Kirche (mein Spezialhobby ;-) jede Menga andere Beispiele für Doppelmoral, egal ob Gesundheitswesen, Arbeitswesen und bis zur Staatspolitik - aber das wäre in der Tat Stoff für ein anderes Forum - nicht für MT ;-)
@Volvo=Stellt Euch einfach nur hinter Eure Werbebotschaften: Wenn Ihr sagt, dass Ihr ein besonderes Umweltschutzprogramm habt, dann kümmert Euch schneller (!) als andere um den Rußpartikelfilter. Wenn Ihr sagt, dass Sicherheit (for life) an erster Stelle steht, erklärt den Volvo Fahrern wenigstens, warum Sicherheitsfeaturs gestrichen werden (Lämpchen in den Türen). Etc., etc.
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und selber leider auch oft der Doppelmoral unterwürfig - aber ich lebe durch, von und mit dieser Gesellschaft :-( - wer einen Ausweg kennt, mailt mir diesen bitte NICHT per PN zu, sondern geht in die Politik ;-))
Keine Motorbezeichnung. Lasse es immer so wie der Vorbesitzer es gemacht hat, weil es mir, mit verlaub gesagt, sch***egal ist. Wenn ich mich recht erinnere hatte auch mein letzte Volvo keine (dafür diese unsägliche Auspuffblende). Die anderen Autos hatten eine. L, TL, GTL, 24V (nacheinander, nicht gleichzeitig)
Das mit der Neid-Diskussion habe ich auch andauernd. Vorzugsweise mit den Leuten die es dann auch unmöglich finden wenn ich mal 18h am Stück arbeite oder in einem Jahr auf 3000h komme.
Mit der Zeit bekommt man ein dickes Fell und das meiste wird einfach ignoriert. Mit dem Satz "Warum machst du es nicht auch wenn es so einfach ist, komm ich helfe dir dabei" lässt sich das meist sehr schnell abwürgen.
NAtürlich würde es sich nicht gut machen jedes Jahr mit einem neuen Porsche beim Kunden aufzukreuzen aber das hat weniger was mit Neid zu tun.
Rapace
PS: Den besten Aukleber habe ich bisher in der nähe von Schleitz entdeckt, au einem alten Polo:
"ehlende Leistung wird durch wahnsinn ersetzt". Statt der "t" waren es dezente Grabkreuze 🙂
Bezeichnung
Natürlich machte ich mir nicht die Mühe, die Bezeichnungen, die der Vorbesitzer nicht abbestellte zu entfernen; der überwiegende Anteil der hiesigen Bevölkerung (so sie sich überhaupt für Kfz interessieren) kennt T5 sowieso nur von VW (Bus) und Volvo sind bekannt als klobige Kombis, die natürlich nie und nimmer an die geliebten Produkte des VW Konzerns heran reichen. Da hat man *understatement* also frei Haus.
@XC-Fan
Was meinst Du eigentlich mit *die Kirche*? Mir fallen auf Anhieb schon mal 5 verschiedene christliche Glaubensrichtungen ein, wenn ich mir Mühe gebe vielleicht auch 10, die ich auf gar keinen Fall über einen Kamm geschert wisssen möchte!
Zitat:
Das Problem in unserer Gesellschaft ist die allseits praktizierte und geduldete (teilweise gewollte) Doppelmoral. Wenn wir z.B. christlich denken und handeln würden, wäre das anders - aber (!!) wer weiss schon, was christlich denken und handeln ist !!!
Bin gespannt, wie Du mit dieser Argumentation vor Nichtchristen und Atheisten bestehen willst.
Gruß. Alexander.
Re: Bezeichnung
Zitat:
Original geschrieben von el al
... @XC-Fan
Was meinst Du eigentlich mit *die Kirche*? Mir fallen auf Anhieb schon mal 5 verschiedene christliche Glaubensrichtungen ein, wenn ich mir Mühe gebe vielleicht auch 10, die ich auf gar keinen Fall über einen Kamm geschert wisssen möchte!Bin gespannt, wie Du mit dieser Argumentation vor Nichtchristen und Atheisten bestehen willst.
Gruß. Alexander.
Hey ;-) Beschäftigst Du Dich auch mit Kirchengeschichte? Mit dem Studium der Bibel (der Exegese, den wissenschaftlichen (nicht kirchlichen!!) Untersuchungen der Bibel)? Den Urchristen? Den daraus abgesplitterten Glaubensrichtungen (und jetzt sind wir so ca. im Jahr 70 n.Chr.). Leider läßt sich für viele keine so eindeutige Geschichte herauslesen, wie für die Hauptrichtung - der römisch-katholischen (und die ortodoxe, natürlich auch die jüdische, ...) Das ist ein Thema sag ich Dir. Und ausserdem, wenn Du Religion aus neutraler, wissenschaftlicher Sicht betrachtest - werden Abspaltungen und Glaubensrichtungen relativ schnell, relativ bedeutungslos. Aber das ist die Hauptrichtung inzwischen ja auch - aber sie weiss es noch nicht - oder will es nicht war haben.
Ich sehe es mit den Augen von Goethe, Nitzsche, Freud und Konsorten - und das ist schon genug, um von der Kirche in den Knast geteckt zu werden.
Ich kenne jedenfalls auch einige Richtungen/Religionen die ich nicht unter einen Hut mit der "einen" sehen will. Von daher sind wir uns schon mal einig ;-) Aber das ist nix für Motor-Talk. Die werden uns jetzt schon ausschimpfen - mit Recht. Deshalb lieber mal bei einen Treffen mehr ... ;-)
Bach to Topic: Ich GLAUBE, dass Volvos gute Autos macht und WEISS, dass diese mir gefallen ... ;-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und im früheren Leben bestimmt mal Prediger - aber keine Ahnung was für einer! Aber dazu müsste man ja wieder glauben ...)
hi,
Zitat:
Ich kann keinen Neid empfinden, auch wenn ich nur ein oder zwei Tagesgehälter von Herrn Schrempp als Jahresgehalt bekomme!
das Problerm iss nicht der Neid. Das Problem iss die Verteilung des Geldes. Wie soll denn "echtes" Wirtschaftswachstum stattfinden wenn 0,1-0,2% der Gesellschaft über 50% des Geldes verfügen worauf es in 1-2 Generationen hinauslaufen wird.
Zitat:
Und eins sollte man bei diesen ganzen Diskussionen auch nicht ganz außer acht lassen: diese Leute mit ihren Megaeinkommen sind echte Stützen der Gesellschaft, unserer Kultur und der Sozialsysteme!
Genau das kann man relativ sehen.
Ein normaler Arbeitnehmer/einfacher Selbständiger gibt ca. 1/3-1/2 seines Einkommens für Wohnung/Haus abbezahlen aus. Kommen noch Sozialversicherung und Rente/Rücklagen für Alter privater Art dazu hat er vom Bruttogehalt vielleicht noch 1/8 für sich privat.
Die Leute mit dem Megaeinkommen zahlen im Verhältnis weniger Steuern (meist KEINE Sozialversicherungskosten).Und in Relation zu ihrem Einkommen auch eher wenig für Kultur oder Spenden für Opfer irgendwelcher Art(Tsunamiopfer etc.).
hier noch ein interessanter Link zu dem Thema:
http://www.dr-wo.de/schriften/feudalismus/feudalismus.htm
Gruß Zonkdsl
Auf meinem Elch ist ebenfalls keine Motorenbezeichnung.
Inzwischen kommt mir die große, schöne, schwarze Heckklappe aber ein bißchen leer vor.
Zumindest beim nächsten Elch würde ich VOLVO stehen lassen.
Gruß
Stefan (der hofft mit diesem Beitrag nicht OT zu sein) 😉
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
... Inzwischen kommt mir die große, schöne, schwarze Heckklappe aber ein bißchen leer vor.
Zumindest beim nächsten Elch würde ich VOLVO stehen lassen.
Gruß
Stefan (der hofft mit diesem Beitrag nicht OT zu sein) 😉
Hä, um was geht es hier plötzlich, leere Heckklappe? Typenbezeichnung? Motorbezeichnung? Muss mal grade eben den Fred lesen ...
... ah, daher weht der Wind ;-) Eine leere Heckklappe also. Hmm - wie wäre es mit http://www.pidplates.com/html/main.de.html ??
Obwohl, habe neulich einen XC90 fotografiert, da hat der Besitzer derart viel draufgeknallt, dass es schon wieder Nicht-Dezent wirkt ;-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und, traut sich jemand, auf seinen Volvo D5 auch mal T6 draufzukleben?)
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Wie soll denn "echtes" Wirtschaftswachstum stattfinden wenn 0,1-0,2% der Gesellschaft über 50% des Geldes verfügen worauf es in 1-2 Generationen hinauslaufen wird.
Ich glaube ja dass am Ende des Kapitalismus die gleiche Gesellschaftsstruktur übrigbleibt wie am Ende des Kommunismus. 😉
Nichtsdestotrotz lehne ich diese Neidkampagnen der Medien rigoros ab, weil sie genau wenig bringen, wie das Hinterfragen unseres 'Werte'systems. Es bildet sich einfach als Ergebnis der menschlichen Eigenarten und äusserer Einflüsse.
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Und ausserdem, wenn Du Religion aus neutraler, wissenschaftlicher Sicht betrachtest - werden Abspaltungen und Glaubensrichtungen relativ schnell, relativ bedeutungslos.
Ganz genau!
Was die 'Aufkleber' auf meiner Heckklappe angeht:
Sie waren drauf, und über Sinn oder Unsinn hab' ich mir bislang keine Gedanken gemacht - und eine Seite davon sieht man ja in meinem Avatar. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
das Problerm iss nicht der Neid. Das Problem iss die Verteilung des Geldes. Wie soll denn "echtes" Wirtschaftswachstum stattfinden wenn 0,1-0,2% der Gesellschaft über 50% des Geldes verfügen worauf es in 1-2 Generationen hinauslaufen wird.
Die Leute mit dem Megaeinkommen zahlen im Verhältnis weniger Steuern (meist KEINE Sozialversicherungskosten).Und in Relation zu ihrem Einkommen auch eher wenig für Kultur oder Spenden für Opfer irgendwelcher Art(Tsunamiopfer etc.).
Hömma Genosse 😉, das ist doch wohl aus einem ganz schlechten DDR-Antikapitalismus-Science-Fiction-Film, oder!?
Ich habe es zwar schon mal gepostet, aber lies´ das mal:
****Steuererleichterung in der Praxis:
Lassen Sie uns die geplanten Steuererleichterungen einmal in Worte fassen, die jeder verstehen kann: Es waren einmal 10 Männer, die jeden Tag miteinander zum Essen gingen und die Rechnung für alle zusammen betrug jeden Tag genau 100,- Euro. Die Gäste zahlten ihre Rechnung wie wir unsere Steuern und das sah ungefähr so aus:
a.. Vier Gäste (die ärmsten) zahlten nichts.
b.. Der Fünfte zahlte 1,- Euro.
c.. Der Sechste 3,- Euro.
d.. Der Siebte 7,- Euro.
e.. Der Achte 12,- Euro.
f.. Der Neunte 18,- Euro.
g.. Der Zehnte (der Reichste) zahlte 59,- Euro.
Das ging eine ganze Zeitlang gut. Jeden Tag kamen sie zum Essen und alle waren zufrieden. Bis der Wirt Unruhe in das Arrangement brachte in dem er vorschlug, den Preis für das Essen um 20,- Euro zu reduzieren.
"Weil Sie alle so gute Gäste sind!" Wie nett von ihm! Jetzt kostete das Essen für die 10 nur noch 80,- Euro, aber die Gruppe wollte unbedingt beibehalten so zu bezahlen, wie wir besteuert werden. Dabei änderte sich für die ersten vier nichts, sie aßen weiterhin kostenlos.
Wie sah es aber mit den restlichen sechs aus? Wie konnten sie die 20,- Euro Ersparnis so aufteilen, dass jeder etwas davon hatte? Die sechs stellten schnell fest, daß 20,- Euro geteilt durch sechs Zahler 3,33 Euro ergibt.
Aber wenn sie das von den einzelnen Teilen abziehen würden, bekämen der fünfte und der sechste Gast noch Geld dafür, dass sie überhaupt zum Essen gehen. Also schlug der Wirt den Gästen vor, dass jeder ungefähr prozentual so viel weniger zahlen sollte wie er insgesamt beisteuere. Er setzte sich also hin und begann das für seine Gäste auszurechnen. Heraus kam folgendes:
a.. Der Fünfte Gast zahlte ab sofort auch nichts mehr (100% Ersparnis).
b.. Der Sechste zahlte 2,- statt 3,- Euro (33% Ersparnis).
c.. Der Siebte zahlte 5,- statt 7,- Euro (28% Ersparnis).
d.. Der Achte zahlte 9,- statt 12,- Euro (25% Ersparnis).
e.. Der Neunte zahlte 14,- statt 18,- Euro (22% Ersparnis).
f.. Der Zehnte (Reichste) zahlte 49,- statt 59,- Euro (16% Ersparnis).
Jeder der sechs kam günstiger weg als vorher und die ersten vier aßen immer noch kostenlos. Aber als sie vor der Wirtschaft noch mal nachrechneten, war das alles doch nicht so ideal wie sie dachten...
"Ich hab nur 1,- Euro von den 20,- Euro bekommen!" sagte der sechste Gast und zeigte auf den zehnten Gast, den Reichen. "Aber er kriegt 10,- Euro!"
"Stimmt!" rief der Fünfte. "Ich hab' nur 1,- Euro gespart und er spart sich zehnmal so viel wie ich."
"Wie wahr!!" rief der Siebte. "Warum kriegt er 10,- Euro zurück und ich nur 2,- ? Alles kriegen mal wieder die Reichen!"
"Moment mal," riefen da die ersten vier aus einem Munde. "Wir haben überhaupt nichts bekommen. Das System beutet die ärmsten aus!!"
Und wie aus heiterem Himmel gingen die neun gemeinsam auf den Zehnten los und verprügelten ihn.
Am nächsten Abend tauchte der zehnte Gast nicht zum Essen auf. Also setzten die übrigen 9 sich zusammen und aßen ohne ihn. Aber als es an der Zeit war, die Rechnung zu zahlen, stellten sie etwas Außerordentliches fest:
Alle zusammen hatten nicht genügend Geld um auch nur die Hälfte der Rechnung bezahlen zu können!
Und wenn sie nicht verhungert sind, wundern sie sich noch heute...
Und genau so funktioniert unser Steuersystem. Die Menschen, die hier die höchsten Steuern zahlen, haben auch die größten Vorteile bei einer Steuererleichterung. Wenn sie aber zu viel zahlen müssen, kann es passieren, dass sie einfach nicht mehr am Tisch erscheinen!****
Und wenn ein Herr Schrempp 3 Mio. € weniger verdient, so macht das keine 20,-€/a mehr pro Mitarbeiter! Suuuuuuper! Andererseits verliert der Staat so ungefähr 1,5 Mio.€ an Steuern! Nochmal suuuuper!
Gruß
Martin
Im Herzen Kommunist: jedem seinen XC90, die Villa, das Ferienhaus, den Pool, die Yacht etc.
;-)) Martin - du bist gut !! Mal mit EMKay schwätzen, vielleicht bekommst Du jetzt im Verein "Leistung für Deutschland" den Vorstandsposten :-))
... den Volvo hast Du ja bald ;-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (immer bemüht komplizierte Sachverhalte durch einfache Beispiele zu verdeutlichen - Ihr solltet mal an einer meiner Schulungen teilnehmen ;-)))
Auch nach dem dritten mal lesen immer noch klasse!!!!!
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Martin - du bist gut !!
Wenn Du mir jetzt noch beim Verbreiten Deiner Erkenntnis hilfst, wird´s beim nächsten mal doch der V8!
...aber OHNE Typenschild 😉
Gruß
Martin
Weisst Du Martin, versuch's doch mal als Blogger, vielleicht reicht das schon zum V8 ... 😉 ... dann aber bestimmt mit Typenschild.