motorbelastung
ich hab mal ne frage zum thema heizen,
ich fahre einen corsa X14XE. wodurch kann der motor beim normalen betrieb zerstört werdn. ich meine nicht durch zuwenig öl oder gerissenen zahnriemen. ich mein wenn man ih längere zeit auf 5-6 tausend touren fährt. geht der motor dadurch kaputt z.b. kolbenfresser. das soll jetzt nicht heißen das ich ihn nur heize. ich fahre in immer schön warm und dann fahr ich gern hin und wieder auch mall schnell da ich viel und lange strecken fahren muss. mein auto ist ein 94 mit 109.000 km. oder ist der stop und go betrieb schädlicher. was sagt ihr dazu. lieber net so schnell fahren oder macht das dem motor was aus.
danke schon mal lg daniel
24 Antworten
Ihr seid echt verrückt😁😛😕😁😁 ihr wisst garnicht wie sehr mich das beruhigt.
woduchch kommt es eigentlich das bei tempo 200 laut tache die drehzahl bei sovielen autos bzw videos bei you tube variiren. habt ihr da ne ahnung. 100%tig weis ich es net
gut reifen war mir klar aber welche getriebe außer dem f 14 und ich glaub f 18 gibt es den noch im x 14xe
F13 und F15 gabs am X14XE, evtl. später auch das F17.
Von allen gibt es 2 verschiedene Gangradsätze (eng gestuft = Sportgetriebe, weit gestuft = Schongetriebe) und etliche verschiedene Endübersetzungen, also dementsprechend höheres oder niedrigeres Drehzahlnivau
Steht seitlich auf dem Getriebedeckel wenn du Glück hast.
Siehe www.opel-infos.de -> Getriebe -> Schaltgetriebe -> F-Serie
hi!
F17 ist doch schon big block getriebe,komisch das es bei den opel infos als smallblock bzw für small block motorn drin steht?