motorbelastung
ich hab mal ne frage zum thema heizen,
ich fahre einen corsa X14XE. wodurch kann der motor beim normalen betrieb zerstört werdn. ich meine nicht durch zuwenig öl oder gerissenen zahnriemen. ich mein wenn man ih längere zeit auf 5-6 tausend touren fährt. geht der motor dadurch kaputt z.b. kolbenfresser. das soll jetzt nicht heißen das ich ihn nur heize. ich fahre in immer schön warm und dann fahr ich gern hin und wieder auch mall schnell da ich viel und lange strecken fahren muss. mein auto ist ein 94 mit 109.000 km. oder ist der stop und go betrieb schädlicher. was sagt ihr dazu. lieber net so schnell fahren oder macht das dem motor was aus.
danke schon mal lg daniel
24 Antworten
Ich glaube das Stop and Go im hoch Sommer bei 30Grad und mehr mit dem falschen Öl genau so Gift für den Motor ist, wie 6km lang und mehr mit Vollgas Bergab zu fahren und die schöne Maschine zu verheitzen.
Aber das warm fahren ist schon wichtig und muss auch eingehalten werden
was für öl hast du drin also ich hab 10 w 40 drin und wollt auf 0w40 umsteigen wegen der besseren hitzeunempfindlichkeit. ein freund von mir hat jetzt gesagt das er dadurch undicht wird da das öl viel dünnflüssiger ist. ich wollt dann beim 10 w 40 bleiben oder was meinst du
Also alle Leute die ich bisher kannte haben gemeint, dass das 10W40 15W40 zu schlecht wer, da der Motor eh im Corsa so eine hohe Wärme entwickelt kann es vorkommen das sich im Öl ablagerung bilden und dies zu Folgeschäden führt (schlechter anzug,stottern usw). Ich hab sogar schon mal hier gelesen, das sich jemand die Lagerbuchsen damit versaut hat. 5W40 und besser ist besser. Das Öl gibt die Wärme besser ab.
Und was soll da undicht werden? Noch nie was von gehört.
hi!
wieso ist 0-40 hitzeunempfindlicher wie 10-40..???ist beides gleich von der hitze her..5-50 oder 10-60 das kann mehr hitze ab..
pack 5-40 vollsyntetic rein das top bei den kleinen 16v....
also ich fahr meinen immer voll aus auf der ab,und machen tut das mal nichts,im gegenteil der läuft dann immer noch besser.
die letzte strecke war von heidelberg nach wiesbaden knappe 100 km.
aber wan kann man schonmal 100km mit higt speed durch fahren,schon gar mit einem corsa,da keiner damit rechnet das ein corsa knapp 200 schafft.
ich hab angst um meinen motor da ich noch keine minute an der ampel steh und die temp schon über 100 grad ist und da dacht ich das das 0oder 5w 40 mehr sicherheit in sachen ölverklumpen bietet. mehrere x14xe motoren sind bei meinen freunden schon übern jordan geschippert wegen sowas
Ei dann, was machst du noch hier😉. Ab in den nächsten Baumarkt 5W40 oder besser gekauft neuer Filter und rein das Zeug
läuft er gut,ich meine kannst du gut anfahren?
oder quelt er sich dabei ein wenig?
ich frage nicht ohne grund.
in der regel quält er sich zuerst gibt er gas dann bremst er aprubt und dann kommt mit verzögerun das gas
also genau sagen kann man das nicht auf die ferne,aber das kenne ich was du sagts mit dem sofort heiss werden,das geht ruck zuck.
also zu meiner geschichte:
bei mir waren die steuerzeiten verstellt,und zwar kommt das von nicht ordendlich ausgefürtem zahnriemen wechsel.
da reisst der steeg ab der das kleine ritzel fixiert.
syntome waren bei mir,hitze ohne ende,also ständig heiss in der stadt,schlecht angefahren,oben raus ging er gut,also sehr träge beim anfahren.
und kondeswasser mehr als normal.
ich muss leider mal raus,ich schau später nochmal hier rein.
Alle Opel Serienmotoren sind vollgasfest, kannste auch die komplette Tankfüllung auf Vollgas leerballern, passiert nix. Zumindest mit ner 3/4 Tankfüllung haben wir das schon gemacht 😁