Motorauswahl

Volvo XC60 D

Hi die Manschaft,
Ich brauche Ihre Unterstützung. Ich möchte mir ein Volvo XC60(zwischen 2009 und 2013) kaufen. Das Problem ist, es gibt echt vielen Motorenvarianten, und es fällt mir echt schwer eine Entscheidung zu treffen. Ich habe ein paar Anforderungen: es muss en Dieselfahrzeug sein denn ich fahre im Monat mindestens 3500km, und soll auch normal sein, was die Unterhaltskosten angeht. Bei solchen kleinen SUV würde ich gerne ein Autimatikgetriebe bevorzugen, aber ob es Sinn macht, lasse ich lieber die Profis entscheiden. Und wenn ihr auch anderen SUV kennt die auch gut sind, bitte einfach erwähnen, es kann immer helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Merlin

Beste Antwort im Thema

Wer viel fährt,wird auf ein Automatikgetriebe nicht verzichten wollen.
Für mich gehört es ab einer gewissen Fahrzeugklassen einfach als Standard dazu.
Ein Schaltgetriebe in der (oberen) Mittelklasse ist für mich ein "No-Go".

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@nordisk schrieb am 5. Januar 2018 um 17:01:14 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 5. Januar 2018 um 16:54:51 Uhr:



Am Sinnvollsten wäre es,erst gar kein neues Auto zu kaufen und lieber resourcenschonend das alte Auto weiter zu fahren.

Natürlich stimmt sie, wenn man sich alle 3 Jahre einen neuen Wagen kauft.

Und auf diesen Zyklus setzen nahezu alle Hersteller.

Zitat:

@römpömpöm schrieb am 6. Januar 2018 um 12:12:09 Uhr:


Hallo Merlin, ich hätte mir im September einen gebrauchten XC60 gekauft und stand vor der gleichen Frage. Habe viel auch hier im Forum gelesen. Es gibt gute Argumente für den 4 Ender mit 8-Gang Automatik aber ebenso für den 5 Ender mit 6-Gang Automatik. Ich war sehr unschlüssig zumal ich auch noch einen Motor mit Euronorm 6 haben wollte. Mein Rat: Unbedingt die verschiedenen Motorisierung Probe fahren! Es ist auch eine Frage der persönlichen Vorlieben. Für mich war danach die Sache klar :-)

Gruß, Rainer

Ich habe schon ein paar Probefahrten vereinbart. Ich bin gespannt. Danke für den Rat

6-Gang GT mit D5 (205PS aus 2009/2010) ist gemütlich und temperamentarm, wird aber unter Last immer besser. Dann passt auch der Verbrauch. Fährst Du allerdings meist leer oder ohne Hänger, gibt es bei weitem temperamentvollere und sparsamere Fahrzeuge. Fühlt sich dann eher nach 130 PS an. Wie gesagt, unter Last ist alles prima (z.B. WW 1800kg und/oder voll beladen mit Dachbox oder Rädern), dann glaubt man auch die Leistung.

Zitat:

@Johnic schrieb am 6. Januar 2018 um 23:06:56 Uhr:


6-Gang GT mit D5 (205PS aus 2009/2010) ist gemütlich und temperamentarm, wird aber unter Last immer besser. Dann passt auch der Verbrauch. Fährst Du allerdings meist leer oder ohne Hänger, gibt es bei weitem temperamentvollere und sparsamere Fahrzeuge. Fühlt sich dann eher nach 130 PS an. Wie gesagt, unter Last ist alles prima (z.B. WW 1800kg und/oder voll beladen mit Dachbox oder Rädern), dann glaubt man auch die Leistung.

Dachbox wird meist im Sommer gebraucht; aber dann ist die ganze Familie auch unterwegs! 205ps klingt gut😎

Ich möchte hier nicht schwarz malen, aber der 205 PS - D5 ist ein nicht ganz problemloser Motor.. mal die Sufu nach "Kühlmittelverlust" bemühen.
Auch die 6 Gang GT zickt schon mal gerne rum (Sufu "6 Gang GT knallt Gang rein, ruckt,..."😉.

Natürlich sind das Einzelfälle, aber dennoch kommt es vermehrt bei genau dieser Motorvariante und dieser GT vor.

Ich kam beim 2010er S80 (205PS, D5, AWG, GT) nie unter 8 liter/100km. Beim aktuellen VEA kaum über 6...)

Deshalb meine Empfehlung, VEA D4 mit 8 Gang GT!

Da gebe ich nordisk recht, hängt sicher auch vom Preis und von der Garantie ab. Schließlich muß das Gesamtpaket passen.

Zitat:

@nordisk schrieb am 7. Januar 2018 um 11:12:25 Uhr:


Ich möchte hier nicht schwarz malen, aber der 205 PS - D5 ist ein nicht ganz problemloser Motor.. mal die Sufu nach "Kühlmittelverlust" bemühen.
Auch die 6 Gang GT zickt schon mal gerne rum (Sufu "6 Gang GT knallt Gang rein, ruckt,..."😉.

Natürlich sind das Einzelfälle, aber dennoch kommt es vermehrt bei genau dieser Motorvariante und dieser GT vor.

Ich kam beim 2010er S80 (205PS, D5, AWG, GT) nie unter 8 liter/100km. Beim aktuellen VEA kaum über 6...)

Deshalb meine Empfehlung, VEA D4 mit 8 Gang GT!

” VEA D4 mit 8 Gang GT“ wofür steht dieser Abkürzung? Hilft mir bitte weiter. Ich habe es schon mal oben gelesen und bei Google wird es nicht eindeutig erklärt! Sprechen wir von dem gleichen XC60? Oder ist das ein Motorkennzeichen wie bei Mercedes C 220 7gang avant garde?
Merci

8-Gang GEARTRONIC,dem Automatikgetriebe.

Und hier Infos zum VEA:

https://en.wikipedia.org/wiki/Volvo_Engine_Architecture

Zitat:

@T5-Power schrieb am 7. Januar 2018 um 15:56:06 Uhr:


8-Gang GEARTRONIC,dem Automatikgetriebe.

Und hier Infos zum VEA:

https://en.wikipedia.org/wiki/Volvo_Engine_Architecture

Jetzt passt alles wieder. Merci

Hallo Merlin,

halte uns mal auf dem Laufenden, was am Ende Deine Wahl war. Ich bin gespannt :-)

Gruß, Rainer

Vielleicht wäre auch ein XC70/V70 eine Wahl. Ich habe mich für eine V70 entschieden, aber wegen des Platzbedarfes hinter der zweiten Reihe, ich habe das Gefühl, der V70 ist etwas leiser. Ein Kollege hat einen XC60, daher der Vergleich.

Zitat:

@römpömpöm schrieb am 11. Januar 2018 um 21:25:36 Uhr:


Hallo Merlin,

halte uns mal auf dem Laufenden, was am Ende Deine Wahl war. Ich bin gespannt :-)

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

Das mache ich gerne.

Gruß, Merlin

Zitat:

@Mistflinte schrieb am 12. Januar 2018 um 08:35:13 Uhr:


Vielleicht wäre auch ein XC70/V70 eine Wahl. Ich habe mich für eine V70 entschieden, aber wegen des Platzbedarfes hinter der zweiten Reihe, ich habe das Gefühl, der V70 ist etwas leiser. Ein Kollege hat einen XC60, daher der Vergleich.

Ich gucke mal nach. Danke für den Tipp.
Gruß Merlin

Zitat:

@römpömpöm schrieb am 11. Januar 2018 um 21:25:36 Uhr:


Hallo Merlin,

halte uns mal auf dem Laufenden, was am Ende Deine Wahl war. Ich bin gespannt :-)

Gruß, Rainer

Habe ich mir endlich geholt! 2.4 AWD mit 163ps... Allrad mit summum Austattung.. sehr sehr zufrieden.
Aber habe ich wieder ne frage: das Auto nimmt 6 CD, aber ich weiß nicht wie man 6 CD reinmacht! Hast du vielleicht Ahnung davon?

Deine Antwort