1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Motoraussetzer Megane Cabrio EZ:99,107 PS

Motoraussetzer Megane Cabrio EZ:99,107 PS

Renault Megane I (A)

Hallo zusammen,

nachdem mein "altes " Megane Cabrio/1,6/ 90PS/ EZ1998, leider den Geist aufgegeben hat (Kopfdichtung k.o., Federn vorne gerissen und ein paar andere Kleinigkeiten, die mir nicht nehr zu bneuem TÜV verhalfen), habe ich mir sofort wieder ein Megane Cabrio geholt, allerdings diesmal 107 PS und EZ 1999....(gar nicht mehr so leicht zu finden...🙂 )
Probefahrt war okay, also Auto gekauft.
Als ich dann letzten Donnerstag beim "Händler" vom Hof fahre, "verschluckt" sich der Megane, so als ob man kurz die Kupplung schnalzen lässt und fährt dann aber anstandslos weiter.
Habe mir nix dabei gedacht, da ich mir wirklich nicht sicher war, ob ich vielleicht von der Kupplung abgerutscht bin.
Habe den Megane dann am Donnerstag und am Freitag kürzere Strecken gefahren, alles okay.
Am Samstag, fahre ich einkaufen und plötzlich auf dem Rückweg, Motoraussetzer und ruckeln während der Fahrt.
Hat sich angefühlt, wie wenn der Tank leer wäre....
Bin dann erstmal mit Warnblinker rechts ran gefahren, habe versucht wieder anzufahren, genau das gleiche, Auto ruckelt, als ob kein Benzin mehr drin wäre....Also ganz langsam im ersten Gang losgefahren, in den zweiten geschaltet, immer noch ruckeln. Und plötzlich fährt er wieder "normal"!?!
(Tankanzeige stand NICHT auf Reserve).Trotzdem hab ich sicherheitshalber erstmal getankt ( wusste ja nicht, ob evtl. die Tankanzeige kaputt ist und tatsächlich der Tank leer war).Danach noch ein paar kürzere Strecken gefahren, ohne Probleme.
Heute dann wieder ein kurzer Aussetzer während der Fahrt, allerdings nur ganz kurzes Rucken, dann wieder alles normal.
Hat irgendjemand eine Idee, wo man da bei der Fehlersuche ansetzen kann ?
Der Megane ist wohl beim "Händler" schon länger gestanden, da das Dach leicht vermoost ist ( also so grüne Flecken) und auch die Scheibeninnendichtungen etwas vermoost aussehen....
Sorry, wenn ich das etwas "laienhaft" schildere, aber ich bin eine Frau und kein Automechaniker 🙂
Gruß+Danke vorab für hilfreiche Antworten

11 Antworten

Hört sich nach Aussetzern bei einer Deiner vier Zündspulen an. Das ist bei diesem Motor eine Krankheit.
Ich empfehle Dir alle vier zu ersetzen, dann hast Du Ruhe.
Zum Glück ist das eine Arbeit, die auch ein durchschnittlich begabter Laie ohne Probleme durchführen kann.
Kabel von den Zündspulen abziehen. Eine Torx-Schraube je Zündspule lösen. Zündspule vorsichtig von der Zündkerze abziehen. Die neuen Zündspulen in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.

Neue Zündspulen für K4M

LG kjw

hmmmm.... erstmal vielen Danke für die schnelle Antwort.

Da muss dann wohl erstmal mein Mann ran und die Dinger durchmessen....
Werde berichten.

Gruß

Nur mal so ne Frage am Rande...wenn tatsächlich eine/mehrere Zündspule(n) defekt wäre(n), würde der Motor dann nicht unrund laufen ? Der schnurrt nämlich wi ein Kätzchen 🙂
Gruß

@rogan josh: Rennst Du wegen jeder Erkältung gleich zum Arzt ?

@ kjw: Danke für den Tip ! So macht ein Forum auch Sinn.

Gruß

Es kommt relativ häufig vor, dass die Steuerelektronik, die in jeder einzelnen Zündspule sitzt, nicht auf einen Schlag kaputt geht, sondern erstmal zeitweilig Aussetzer hat. Dann läuft der Motor zeitweise auf drei Zylinder, je nach dem welcher Zylinder ausgefallen ist, eventuell sogar ziemlich rund.

Mein Laguna mit dem gleichen Motor, den Du hast, lief auf drei Zylinder sogar noch 180 Stundenkilometer. Ich habe erst beim Abfahren gemerkt, das ich mit einem Dreizylinder unterwegs war.

Bei unserem Megane sind zwei Zündspulen in drei Jahren kaputt gegangen, bevor ich sie vor kurzem in einem Rutsch erneuert habe. Eine war sofort defekt, die andere hat sich angekündigt, wie Du es beschrieben hast.

Ich empfehle Dir auf alle Fälle Zündspulen von "Beru", die von "Valeo" und die NoName-Spulen stehen in dem Ruf nicht besonders haltbar zu sein.

LG kjw

Hallo,

so Auto aus der Werkstatt zurück, es war ein Sensor der Zündspule...genaueres wird wohl auf der Rechnung stehen.
Danke kwj für den Tip !

Gruß

Ja das mit den Zündspulen kenne ich von meinen BMW, der hat leider auch die krankheit.
Aber sag mal du sagtest ja das du ihn gerade vom Händler gekauft hast? war es den da ohne Garantie und Gewährleistung?
Frage nur scheint ja wieder so ein trend zu sein, haben mein ja auch erst gekauft.
Leider hat meine Frau den Kaufvertrag gemacht und sich natürlich nicht durchgelesen, da hat der Händler gleich
mal reingeschrieben verkauft an gewerbetreibeneden ohne Gewährleistung.
Ansonsten hättest du ja ansprüche über den Händler.

Hi,

naja....das Auto ist BJ 1999, hat nicht mal 2000,-€ gekostet und der Händler...hmmmm....jeder würde sagen, "da kauft man doch kein Auto" ( Vielleicht kennst Du die Händlerkategorie "Was Deine letzte Preis?"😉...Ich glaube nichtmal das der das Wort Garantie in seinem Wortschatz hat...🙂
insofernwären die Verhandlungen um Garantieleitungen vermutlich nervenaufreibender und teurer gewesen, als das Auto kurz in ne Werkstatt zu bringen...

gruß

He he 😁 oh ja das kenne ich.

Sehe es aber auch so bei einen Alten Auto für solch niedrigen Preisen sollte man eben kein Neuwagen erwarten.
Habe bei mien nun auch schon einige Mängel endeckt, aber so ist es nunmal. 😉

Hallo,

eben.... er läuft ja wieder...und für den Preis, den ich bezahlt habe steht er echt noch gut da, nächste Woche bekommt er neuen TÜV, meine Werkstatt hat mal kurz alle TÜV relevanten Sachen durchgeschaut und nur die Bremsschläuche sollten vorher erneuert werden,da diese wohl "schon etwas marode" sind.
Insofern denke ich mal, hab ich einen ganz guten Griff gemacht.
Problem war ja, ich wollte unbedingt den gleichen, wie meinen alten und dieses Modell gibts halt nicht "wie Sand am Meer"... und schon gar nicht dann, wenn man einen sucht ( in der näheren Region).
Denn wer will schon 500 km fahren um einen Gebrauchtwagen anzuschauen, der auf Bildern im web toll aussieht und dann im "reallife" ein total schrottiges Teil ist ?
Das ging uns bei den ersten zwei Besichtigungen so, beim ersten waren massenhaft Dellen und Kratzer drin, die Inneneinrichtung total versypht und nicht mal geputzt zum verkaufen, beim zweiten waren nicht mal komplett alle Räder dran.....

Jetzt hoff ich mal das ich noch viel Freude an meinem haben werde...wird Zeit, daß die Sonne rauskommt, damit man wieder offen fahren kann !

Danke nochmal an alle für die Tips !

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen