Motoraussetzer durch Funkwellen ?

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

wenn ich mit meinem Audi A3, Bauj. 99 auf der Autobahn A44 um Aachen die Stelle
wo die Autobahn die Strasse "Am Bayerhaus" überquert wird, befahre,
setzt kurz mit aller Regelmäßigkeit der Motor für ca. 1-2 Sekunden aus,
das Anzeigeinstrument funktioniert weiterhin.

Koordinaten: 6 Grad 10' 37'' / 50 Grad 46' 51''

Der Effekt tritt in beiden Fahrrichtungen ein !

Hat jemand schon enimal so etwas erlebt ? Kenn jemand die Ursache ?

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von feingeist


Hallo zusammen,

wenn ich mit meinem Audi A3, Bauj. 99 auf der Autobahn A44 um Aachen die Stelle
wo die Autobahn die Strasse "Am Bayerhaus" überquert wird, befahre,
setzt kurz mit aller Regelmäßigkeit der Motor für ca. 1-2 Sekunden aus,
das Anzeigeinstrument funktioniert weiterhin.

Koordinaten: 6 Grad 10' 37'' / 50 Grad 46' 51''

Der Effekt tritt in beiden Fahrrichtungen ein !

Hat jemand schon enimal so etwas erlebt ? Kenn jemand die Ursache ?

Das soll en Scherz sein oder?

Sowas hab ich noch nie gehört und kann es mir auch wirklich nicht vorstellen. Meine ich kenne mich ganz gut mit HF Strahlung und so aus aber so etwas hab ich noch nie gehört.

Klingt ja intressant ... wenn ich in der Nähe wohnen würd, würd ich glatt mal da lang fahren 😁

...aber vielleicht findet sich noch einer der aus der Nähe kommt und das mal ausprobiert 😉

Ich denke dass es eventl. von der Wegfahrsperre kommen könnte, weil diese über einen Empfänger
-Element verfügt. Würde diese gestört und die Zündung unterbrechen, würde der Effekt eintreten.

Jedenfalls geht die Zündung einfach so an der besagten Position aus. Beim ersten Mal habe ich noch einen
Schreck bekommen. Beim 3. Mal war ich fast schon so weit mich auf den dort vorghandenen Rastplatz rollen
zu lassen. Zum Glück fahrt man ja immer mit mindestens 100 km/h sodaß man noch eine gewisse Strecke rollen
kann und sich somit aus der Zone entfernt. Die Zündung kommt dann wieder und der Vortrieb setzt wieder ein.

Ich dachte mal, dass es eventl. Funkwellen sein könnten. An der Stelle läuft übigens auch eine Hochspannungs-
überlandleitung parallel zur Autobahn und eine Bahntrasse führt u.U. unten drunter durch.

Eventl. wäre auch denkbar, dass über ein starkes elektr. Kraftfeld gefahren wird und damit eine Induktion
in der Empfägerspule der Wegfahrsperre oder sonstigen elektr. Komponenten hervorgerufen wird.

Von Audis kenn ich sowas bislang kein Stück, aber ich kann dir nen Fiat Punto
zeigen der einen Bahnübergang/Bahnhof nicht mochte....
Konnte man schnell rüber fahren / rollen gings noch, aber wenn du so 5m vor/Hinter der Schranke
stehen geblieben bist, ging der Motor aus und sprang auch nicht ums verrecken mehr an.
Haste ihn dann so 10-20m weiter geschoben sprang er an und lief als wenn nie was
gewesen wäre.....3 jahre lang tägliche Erfahrung, also kein Zufall oder Erscheinung 😉
War immer der Weg zur damaligen Schule.

Zitat:

Original geschrieben von feingeist


Ich denke dass es eventl. von der Wegfahrsperre kommen könnte, weil diese über einen Empfänger
-Element verfügt. Würde diese gestört und die Zündung unterbrechen, würde der Effekt eintreten.

Das glaube ich nicht, die Wegfahrsperre wird ja nur beim Start überprüft und nicht dauerhaft!

Es müssten schon enorme elektromagnetische Felder sein, damit irgendwas gestört werden könnte. Also eher unwahrscheinlich.

Also bei Google Earth konkret die Stelle

50,781438 / 6,177122

Wie man sieht verläuft rechts neben der AB in ca. 20 Meter Emtfernung parallel zur AB mehrere Hochspannungsüberlandleitungen ...

Zitat:

Original geschrieben von feingeist


Also bei Google Earth konkret die Stelle

50,781438 / 6,177122

Wie man sieht verläuft rechts neben der AB in ca. 20 Meter Emtfernung parallel zur AB mehrere Hochspannungsüberlandleitungen ...

So blöd es klingt, aber es kann sehr gut sein. Habe auch schon öfters darüber gelesen und gehört. Aber was genau gestört wird .. kA. 🙂

Das ist ja der Wahnsinn, von sowas hab ich noch nie gehört. Was passiert denn mit Herzschrittmacherträgern? Setzt der dann auch erst mal für 50 Meter aus? 😁

Gibt es ein Strahlungsamt oder sowas, an das man so eine Frage stellen könnte? Wir haben doch für sonst jeden Müll irgendein Amt oder eine Verwaltung 😁

PS: Aber mit der Potenz ist noch alles in Ordnung, hoffe ich 😁 😁 😁

Das ist echt der Hammer. Ich meine es ist natürlich rein theoretisch möglich das die elektronik eines Autos durch ein elektromagnetisches Feld gestört wird aber ich gehe stark davon aus das das dann keinen Richtlinien mehr treu wird. Also das existierende Feld. Den effekt hat man zb. bei der Explusion einer Atom Bombe.

Hallo,

also an der besagten Stelle verläuft außergewöhnlich nahe an der AB in ca. 8-10 Meter
Entfernung mehrere 380000 Volt Überlandleitungen, die überlicherweise mit 50Hz betrieben werden.

Als Autofahrer fährt man ca. 200-300 Meter parallel dazu auf der AB. Bei meinen alten
Ford Orion passierte nie etwas, mit dem kürzlich erworbenen Audi setzt in ca. 3/4 der Fälle
die Zündung des Motors komplett aus.

Also effektiv fährt man auf der AB ca. 10 Sekunden parallel dazu. Auf der Strasse "Am Bayerhaus"
kann man dort die Leitung auch direkt im 90 Grad Winkel unterfahren. Dort kam es bisher noch
nicht zu Aussetzern.

Das heißt auf den Wagen wirkt ca. 10 Sekunden lang ein elektr. Wechselfeld ein. Da die rest. Metall
karosserie abschirmt, sind als Eintrittspunkte eben die Verglasung der Fahrgastzelle anzunehmen.

Ich vermute, dass die Betriebsspannungsleitungen sich die Störungen einfangen und die Motorsteuer-
elektronik gestört wird, sodaß kein Impuls für die Zündanlage generiert wird.

hey das klingt jetzt mal echt interresant
ich lern sowas ja sozusagen gerade in der BOS 12. Klasse technik ( :

also gibt nen elektrisches feld, ein magnetisches feld, und nen Gravitationsfeld, haltet das mal bissl auseinander ( :

Bei uns geht die straße neben nem umspannwerk vorbei, x überlandleitungen kreuzen da die straße, aber sowas ist mir noch nie passiert

frage: hast du mal den fehlerspeicher ausgelesen? also solche massiven störungen sollte der eigentlich schon speichern

werden Starkstrom bzw Überlandleitungen in den größen Ordnungen von 100kV - 500kV nicht mit Gleichstrombetrieben?

Ich kann mich irren, aber ich bin mir ehrlich gesagt ziemlich sicher, dass auf Grund der großen Entfernung bei solchen Leitung Gleichstromanwendung findet.
Ganz alleine schon, weil beim Wechselstrom große Teile der Energie sonst in Form von Wärme abgegeben würden.

Also kann so doch auch eigentlich dieser enorme Effekt gar nicht so auftreten.
Ist da sonst noch was in der Nähe, was große Felder aufbauen könnte ?

Grüße bama

Deine Antwort