Motoraufhängung des rex rs 750 gebrochen

Hi!
mal ne frage das jemanden schon mal passiert?
Motoraufhängung ist nach ca 3 monaten gebrochen!

das kann ja wohl nicht sein das sowas passiert, das ist doch nen fehler von rex oder?

Beste Antwort im Thema

...geht das hier nun in jedem Thread so? 🙄

Reklamieren, fertig.
Wer eine stabile Motoraufhängung etc. sucht, sollte zu einem Modell mit dem Piaggio Hyper2 Block greifen - da ist alles in dem Bereich "verstärkt" (manch einer mag sagen "überdimensioniert"," dick und schwer" o.Ä.) ,
aber auch das schützt nicht vor Materialfehlern, die nunmal auftreten.

29 weitere Antworten
29 Antworten

das problem bei den chinarollern ist einfach dass das material schlecht ist und die teile vermutlich von kindern geschweisst werden..
also eine gebrochene motorhalterung ist schon nicht ungefährlich..

ich würde die kiste zurückgeben oder verkaufen😉

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


das problem bei den chinarollern ist einfach dass das material schlecht ist und die teile vermutlich von kindern geschweisst werden..
also eine gebrochene motorhalterung ist schon nicht ungefährlich..

ich würde die kiste zurückgeben oder verkaufen😉

Wieviel tausend solcher Roller fahren seit Jahren rum ohne "gebrochene Motorhalterung" ???

Glaubst du der TE schreibt uns ehrlich was er alles mit dem Roller angestellt hat ??? 😰

wölfle 😉

nein, aber ich hatte auch mal so eine schleuder..

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


nein, aber ich hatte auch mal so eine schleuder..

und ??? war bei deinem auch nach 3 Monaten die Motorhalterung gebrochen ??? 😉

Der TE sollte mal 1-2 Bider einstellen, damit wir sehen worüber wir uns die Köpfe heiss reden !!! 😁

wölfle 😛

Ähnliche Themen

das nicht, aber dafür ist der pott an der naht 2 mal "abgebrochen"

...das passiert dir auch bei Leovince,Technigas&co ... 🙄

Ja, die Zubehörpötte muss man etwas pflegen, die rosten vor allem ziemlich flott.

zufällig habe ich einen tecnicgas an nem anderen scooter, und der ist älter als der baumarktroller, dem 2 pötte "abgebrochen" sind..
komisch oder?

Eigentlich nicht😁

Dem muss ich zustimmen, hab nichmal geschmunzelt...
Und nun vllt zurück zum Thema, es geht um Motoraufhängungen, richtig?

Die meisten Schäden in diesem Bereich stammen allerdings von den berühmten "Höherlegungssätzen" :-D

Zitat:

Original geschrieben von the Matt


Dem muss ich zustimmen, hab nichmal geschmunzelt...
Und nun vllt zurück zum Thema, es geht um Motoraufhängungen, richtig?

Die meisten Schäden in diesem Bereich stammen allerdings von den berühmten "Höherlegungssätzen" :-D

Ahja !!

Muss man eigenlich für "Höherlegungssätze" montieren Verkleidungsteile abschrauben ?? Nö, gelle nicht ???

....aber wer es schafft nach 3 Tagen am neuen Roller Verkleidungsteile abzubrechen und in den Tank zu werfen, hat doch irgend was am Roller "gebastelt" !! ??? oder ??? 😕 😰

wölfle 😰

Wie kommst du nun auf Verkleidungsteile im Tank?

Zitat:

Original geschrieben von the Matt


Wie kommst du nun auf Verkleidungsteile im Tank?

TE hatte vor ein paar Monaten schon mal angefragt, wie man am 3 Tage alten Roller abgebrochene und in den Tank gefallenene Verkleidungsteile wieder rausholt !! 😰

wölfle 😉

😁😁😁
Jut, das erklärt einiges...

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl


Hätt ja beinah was gesacht...
aber das ist halt die Technik moderner Roller
ich lausche & staune immernoch 😁

Quark!Das ist 30 Jahre alte Honda-Technik die von vielen Herstellern nach eigenen Gesichtspunkten verändert und gefahren wird .Und die zusätzlich noch wegen der Emissionsvorschriften modifiziert wurde.

Viele der heutigen 4Takter bis 150ccm haben diesen GY6-Motor verbaut,der oft anders genannt aber im Grunde noch Gy6 ist.Auch Markenfahrzeuge sind damit ausgestattet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen