Motorabdeckung ( Plastikhaube )

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo, vielleicht kann uns ja jemand helfen.

Bei unserem neuen Polo1.2 mit 70 PS - ist der genaue Nachfolger der 64 PS Maschine - sieht es beim öffnen der Motorhaube schlicht zu ko.......aus, so dass man den der für diese Einsparung verantwortlich ist, am liebsten paar Tage dort einsperren möchte.

Früher war doch über jedem Motor eine große Plastikabdeckung, welche man mit bischen Zug einfach nach oben abnehmen konnte. Das Teil ist jetzt dem Rotstift zum Opfer gefallen und dort vorne siehts aus wie bei den Japanern zu Beginn der 80 er Jahre. Den einen stört es nicht, uns schon.

Weiß jemand oder kann jemand in Erfahrung bringen, ob man vom Vorgänger 64 PS Modell ( müsste ja die Abdeckung noch haben !?) diese an den neuen Motor einfach nachrüsten kann ?
Der neue Motorkennbuchstabe ist i.ü. ALL

Vielleicht hat auch jemand zufällig so ein passendes Ding rumliegen, dann bitte PN.

Danke

16 Antworten

Hallo,
dürfte schwer werden, da auch die "Aufnahmestellen" der Motorabdeckung fehlen werden...
grüße

Motorhaube schliessen und nicht mehr drüber nachdenken!...🙂
Beim 1.4i ist in der schwarzen Haube der Luftfilter integriert. Hat der 1.2 von heute einen eigenen Luftfilterkasten?

Mach heute Mittag mal ein Bild von dem "Chaos" da vorn drin. Der Dreizylinder ist so klein und verloren, da passt glatt noch mind. ein Stück davon mit rein. 😉 Sicherlich schadet es ohne diese Abdeckung nicht, es ist halt eine Optikfrage. Die Kabel und Leitungen sind schon sauber und ordentlich verlegt, wenn man aber aus dem Vorgänger den Abdeckungsanblick gewohnt ist, dann will man ( und ganz besonders SIE 😁 ) den Anblick jetzt auch wieder.

Den Anblick? Fahrt ihr regelmässig mit offener Motorhaube oder was? Also ich schau da alle 2 Wochen mal rein um Öl und Wasser zu kontrollieren aber sonst...

Zitat:

Original geschrieben von radlking


Den Anblick? Fahrt ihr regelmässig mit offener Motorhaube oder was? Also ich schau da alle 2 Wochen mal rein um Öl und Wasser zu kontrollieren aber sonst...

Was anderes mache ich auch nicht und genau da stört es mich.

Was genau soll da stören? Ich persönlich finde es viel besser wenn ich die "Technik" sehe statt auf ein Plastikdings zu blicken. Man sieht viel besser ob irgendwo Öl sifft, etc.

So "technisch" schaut es in aktuellen Modelljahr vorn drin aus. 😰

Hallo,

oh das sieht ja schlimm aus!!!

Bin gespannt auf meinen 2008er 1,9er TDI.
Das würde mich auch stören.
Fahr doch mal zum Händler und frage mal den Meister,
Oder VW nach technischer Unterstützung fragen.
Traurig wie tief man gesunken ist.
Als nächstes muss man den Motor noch nachrüsten.
Mein neuer kostet laut Liste über 20000 €, da kann man bei einem Polo etwa verlangen!
Aber wir sind es selber schuld, man zwingt doch niemand zu kaufen.
Ich falle selbst immer wieder darauf rein.
Aber mein erster Schritt ist getan.
Ich habe zum ersten mal nicht bei einem Händler um die Ecke gekauft, denn die hatten weder Zeit für ein Verkaufsgespräch (wir müssen ein Event vorbereiten), noch stand ein Fahrzeug zur Ansicht zur Verfügung, eine Probefahrt leider nicht möglich.
Der erste Schritt ist gemacht und im Internet bestellt.

Der zweite Schritt wird sein, wenn man das Bild sieht, die Marke wechseln.

Ich habe bereits 10 neue VW, 2 Audis, 2 Seat ( die waren die besten, aber die Werkstatt war schlecht) gekauft, aber so geht es nicht mehr weiter.

Dies ist de letzte Versuch!

Whoa! Man sieht den Motor! Katastrophe!!!!einself 🙄

oh Gott. Da würde ich mich sofort beschweren. Ich würd mich mit sonem Auto nichtmal auf die Straße trauen. Das sieht ja aus wie bei nem Dacia Logan.
Schau mal wie der Motorraum bei meinem 5 Jahre alten Lupo aussieht:
http://www.meinlupo.de/.../details.php?image_id=576
HAHA ! Ich hab übrigens damals 6500€ bezahlt. Inklusive Motorabdeckung. Da sind sogar Rillen drin, damit man die Zündkabel schön parallel verlegen kann und ein tolles, großes VW-Symbol. ^^
Dass die alten VW-Motoren sowieso besser sind, brauch ich wohl auch nicht zu erwähnen.

Aber mal im ernst.
Im Grunde ist die neue Variante mit dem Standard-Luftfilterkasten doch besser. Wirste spätestens beim ersten eigenen Wechsel merken. Ich musste mir erstmal ne Anleitung suchen "How to demontier the fuckin Motorabdeckung" um dann festzustellen dass die gar nicht gesteckt, sondern verschraubt ist und die Schrauben bzw. Muttern wiederum verdeckt sind -.-

Ich würde mir eher um die Gesamtqualität sorgen machen. Die ist bei den neueren VWs nämlich in der Tat schlechter geworden. Haufenweise Fehler, die sich durch die gesamte Serie ziehen. Ich sag nur Heizungspoti, Zündspulen, Schlösser, Anlasser, Knarzen an den Achsen, etc...

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand erläutern wie ich beim Polo 9N 1.2 12V (47kW) die Motorabdeckung entferne um Zündkerzen und Luftfilter zu wechslen.

Vielen Dank für eure Hilfe !!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorabdeckung entfernen Polo 9N 1.2 12V' überführt.]

Normalerweise einfach vorne hochziehen und hinten ist es nur eingeclipt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorabdeckung entfernen Polo 9N 1.2 12V' überführt.]

Ich habe schon so fest gezogen aber es rührt sich nichts ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorabdeckung entfernen Polo 9N 1.2 12V' überführt.]

Wie gesagt, eigentlich ist es die Abdeckung nur aufgesteckt. Vorne zweimal....
Ging bei mir neulich auch etwas schwerer. Einfach mal ruckartig versuchen. Vielleicht ist es auch angegammelt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorabdeckung entfernen Polo 9N 1.2 12V' überführt.]

Deine Antwort