Motorabdeckung Golf 3 GTI Edition
hallo,
ich suche eine motorabedeckung für meinen golf 3 gti edition. weiß jmd. wo es sowas gibt? bei ebay gibts nix...
mfg
44 Antworten
ohja die luftkühlung brauch der motor.
der motor wird im sommer gut heiß. 90-100°C wasser 100-130°C öl. dazu kommt noch die hitze vom abgaskrümmersystem. passe mal im sommer die motorhaube an, da kannste eier drauf backen. wenn man fährt drückt sich der fahrtwind auch in den motorraum und drückt die warme luft raus. da das beim vr6 nicht mehr reicht, hat dieser noch eine kühlung für den abgaskrümmer. ab 120km/h drückt sich soviel luft durch das rohr was von vorne kommt, das es mehr ist als der fahrtwind bringt. damit soll ein überhitzen der gußteile verhindert werden.
Es kommt auch auf das Material vom Krümmer an.
Bei dem 8V's ist es jedem selbst überlassen, ob er irgendwann Risse im Krümmer haben will.
vielleicht sollten manche hier mal ÖL in den Motor reinmacvhen, wenn die Haube "zum Eierbraten heiß wird" 😛 Das is bei nem 1,8l nämlich nicht der Fall! Ich finde, das es jedem sebst überassen ist, was er mit seinem Auto macht! Außerdem ging es hierdum nicht in der Frage des Thread-stellers!
Gruß André
Ähnliche Themen
Scheinbar gibt es da nix passendes. Aber vielleicht hat ja doch jemand schon eine passend gemacht???
Der ABD ist doch wie der ABU oder AEE aufgebaut, oder?
Dann sollten doch eigentlich diese passen, oder?
030 103 925 A für 1.4er (Aufschrift)
F für 1.6er (Aufschrift)
kosten beide ca. 28 Euro
Gute Frage, kann dir nur sagen, dass er nicht so nach hinten hängt, wie der ADZ und den Ölmessstab links an der Seite hat. Hast du dann vielleicht ne Aleitung, was man ändern muss, bzw wie sie befestigt wird?
ich hatte auch den Sommerüber ne Abdeckung drauf, keine PRobleme, ist auch noch alles dicht. Netter Nebeneffekt, der Motor bleib im STand länger warm und war deutlich leiser, weil ja unter der Abdeckung noch eine Dämmatte ist. Gekühlt wird der Motor doch ausreichend vom Wasser. Beim Vr6 ist die Zusatzkühlung aber nicht dazu da um Spannungsrisse zu vermeiden, sondern die hohen Temperaturen im Kat zu mindern. Es gab wohl oft defekte Kats bei den 6ern.