Motor zwischen SLK 200K und 350

Mercedes SL R107

Hallo!

Wird es eigentlich für den neuen SLK noch einen zusätzlichen Motor zwischen dem 200K und dem 350 geben?

Dachte ich hätte irgendwo mal was gelesen, dass Mercedes noch einen kleineren 6-Zylinder (260 oder 280?) rausbringen will.

Der 350 ist bestimmt eine tolle Fahrmaschine, aber leider preislich auch ziemlich happig.

Grüße, Tom

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bernardh


Ich habe meinen SLK350 jetzt ein halbes Jahr und hatte vorher den alten SLK230K. Vor dem neukauf hatte ich geglaubt, der 350er reicht allemal und der Wagen macht ja auch eine Menge Spaß, aber man gewöhnt sich schnell an die 271 PS . Jetzt würde ich gerne mal einen AMG mit noch mehr PS (glaube 330 oder so in etwa) fahren. Da ich Vollausstattung habe, wäre der Neupreisunterschied nicht sooo viel mehr gewesen. Obwohl bei der Bestellung noch letztes Jahr, bei mir das Preislimit schon überschritten war, würde mich das jetzt doch reizen. Gegenargument damals war die noch längere Lieferzeit, der höhere Preis und der SuperPlus-Sprit mit noch höherem Verbrauch. Selbiger ist ja beim 350er zwar irgendwie angemessen, aber doch ganz schön hoch.

Dann wird dir der SLK 55 AMG aber auch nicht richtig zusagen! Da er dem SLK 350 gerade einmal ein paar Zehntel Sekunden auf 100 Km/h abnimmt, auf 200 Km/h werden es jedoch mit Sicherhiet ein paar mehr sein, aber...

Ich stand vor kurzem vor der selben Entscheidung, habe mich dann aber doch für den 350er entschieden --> Liefertermin 08/2005. 😉

tomir32
wie schon gesagt, eine Probefahrt mit AMG würde mich doch noch reizen, ansonsten bin ich mit dem 350er ja doch zufrieden.
Übrigens, ob 171 oder 172PS ist doch wirklich egal.
Was ich über die Versicherung gesagt habe stimmt aber. Ich bin bei der direkt line (kleines rotes Auto) und die haben mir den Beitrag beim Umstieg vom alten SLK230K auf den neuen SLK350 deutlich erhöht (fast verdoppelt) und das sogar bei deutlich weniger Leistung. Die Alte war mit Voll/Teilkasko 300/300euro, die Neue ist nur noch mit 1000/1000euro möglich. Ich lebe in Deutschland und nicht anderswo. Ein Wechsel in zugegebenermaßen günstigere Versicherungen (ich habe mindestens 2 gefunden) lohnt für mich aber nicht, da ich mit meinem Zweitwagen andernfalls das Eingesparte wieder drauflegen müßte. Übrigens fahre ich seit über 20 Jahren Unfallfrei. Bei den Unfallfreien Jahren fühle ich mich allerdings auch etwas über den Tisch gezogen, weil nicht alle Versicherungen die kompletten Jahre anerkennen (so 3-4Jahre fehlen) weil angeblich die Tariefe nicht überall gleich sind und so ebenfalls Differenzen entstehen, das hat man mir zumindest so erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von R171 200


Hallo
wenn ich den Rechtschutz und Steuern dazu rechne dann bin ich knapp über 600 euro. ich geh mal davon aus ,das du 100% versicherung bezahlst.
sonst weiß ich nicht woran es liegt.

mfG Rudi

 

lieber rudi, ich bin ein ÖSI 😉!

etwa 800,-- knöpft mir ALLEINE der österreichische finanzminister an KFZ Steuer ab! merke in ösiland sind PS etwas ganz verdammenswertes! übrigens ich bin dank unfallfreiheit in der geringsten prämienstufe, wirkt sich jedoch nur auf den anteil der haftpflicht aus! im vergleich habe ich sogar einen der billigsten anbieter - traurig aber wahr! bei einem neuen vetrag würde ich für eine teilkasko diesen betrag bezahlen!

Re: Motor zwischen SLK 200K und 350

Wird es eigentlich für den neuen SLK noch einen zusätzlichen Motor zwischen dem 200K und dem 350 geben?

Ích habe von einer 3 ltr Variante gehört, welche es so im Zeitraum Juni 2005 geben wird..

Auf Leistung und Preise bin ich ebenso gespannt..

:-)

der 350 ist allerdings eine absolut geniale Spaßmaschine..

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo
Ich kann deine Reaktion zur Versicherung NICHT nachvollziehen.
Wenn man sich nicht erkundigt nach einer günstigen
Versicherung, der hat wirklich zu viel Geld.Ich bezahle nicht annähernt den Preis den du bezahlst.
vollkasko mit 300 Euro selbstbeteidigung und Teilkasko ohne Selbstbeteidigung.Aber du bist ja alt
genug.MEDIA-MARKT sagt:::::LAS dich nicht verarschen.

mfG Rudi

Zitat:

Original geschrieben von bernardh


tomir32
wie schon gesagt, eine Probefahrt mit AMG würde mich doch noch reizen, ansonsten bin ich mit dem 350er ja doch zufrieden.
Übrigens, ob 171 oder 172PS ist doch wirklich egal.
Was ich über die Versicherung gesagt habe stimmt aber. Ich bin bei der direkt line (kleines rotes Auto) und die haben mir den Beitrag beim Umstieg vom alten SLK230K auf den neuen SLK350 deutlich erhöht (fast verdoppelt) und das sogar bei deutlich weniger Leistung. Die Alte war mit Voll/Teilkasko 300/300euro, die Neue ist nur noch mit 1000/1000euro möglich. Ich lebe in Deutschland und nicht anderswo. Ein Wechsel in zugegebenermaßen günstigere Versicherungen (ich habe mindestens 2 gefunden) lohnt für mich aber nicht, da ich mit meinem Zweitwagen andernfalls das Eingesparte wieder drauflegen müßte. Übrigens fahre ich seit über 20 Jahren Unfallfrei. Bei den Unfallfreien Jahren fühle ich mich allerdings auch etwas über den Tisch gezogen, weil nicht alle Versicherungen die kompletten Jahre anerkennen (so 3-4Jahre fehlen) weil angeblich die Tariefe nicht überall gleich sind und so ebenfalls Differenzen entstehen, das hat man mir zumindest so erklärt.

R171 200

eventuell sind ja noch Unterschiede zwischen deinem 200er und meinem 350er? Aber wirklich, bei DL ist der Zweitwagen so günstig wie der Erstwagen. Bei meinen 40% macht das, gegenüber 60% mehr bei anderen Versicherungen, die Erspaarnis für die Ummeldegebühren nicht aus. Zu verschenken habe ich aber bestimmt nichts. Nenne mir eine Versicherung, die mir für insgesamt 3 PKWs (für mich und meine Frau: SLK350, Golf4/1200 und MB320CDI-Combi) einen besseren GESAMT-Preis bietet und ich wechsle sofort. Manche Versicherungen machen ja auch ab 5 Fahrzeugen ein so genanntes günstiges Flottenangebot.

Versicherung

Hallo
Wenn du dich schlau gemacht hast wird es in deinem Fall bestimmt die günstigste sein.Der unterschied zwischen den 200er und 350er wäre bei mir ca 100 Euro mehr. Aber ich habe mein Tarif bei der Direkt Versicherung die mit dem roten Telefon angefordert und die war deutlich teurer als die HUG
habe auch 2 Autos da angemeldet. Einen A Benz 170cdi und den slk 200k aber beide 30% Haftpflicht und Kasko.
der 200K kostet im Jahr Haftpflicht und Vollkasko mit 300 euro Selbstbeteidigung und teilkasko ohne Selbstbeteidigung 414,15 Euro und der 350er ca 510 Euro.Lass dir doch von der HUG unverbindlich ausrechnen kostet nur ein Anruf oder über den Tarifrechner im Internet, bei 3 Auros bekommst du noch 5% Bonus auf alles.wäre ein Versuch wert???
mfG Rudi

Zitat:

Original geschrieben von bernardh


R171 200

eventuell sind ja noch Unterschiede zwischen deinem 200er und meinem 350er? Aber wirklich, bei DL ist der Zweitwagen so günstig wie der Erstwagen. Bei meinen 40% macht das, gegenüber 60% mehr bei anderen Versicherungen, die Erspaarnis für die Ummeldegebühren nicht aus. Zu verschenken habe ich aber bestimmt nichts. Nenne mir eine Versicherung, die mir für insgesamt 3 PKWs (für mich und meine Frau: SLK350, Golf4/1200 und MB320CDI-Combi) einen besseren GESAMT-Preis bietet und ich wechsle sofort. Manche Versicherungen machen ja auch ab 5 Fahrzeugen ein so genanntes günstiges Flottenangebot.

Ich werde mir voraussichtlich im nächsten Frühjahr einen R171 bestellen. Im Moment ist mir aber der 350er eindeutig zu groß und der 200er - wie dem Eröffner dieses Threads - leistungsmäßig eigentlich zu klein. Alle Gerüchte um eine 300er- oder 280er-Version scheinen inzwischen wieder abgeebbt zu sein. Bei div. Mercedeshändlern bekam ich nur die lapidare Antwort, man könne nur das bestellen, was im Katalog stünde. Mehr wüßte man auch nicht.
Ist Mercedes wieder über andere Motorvarianten im SLK hinweggekommen? Weiß jemand mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen